Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea

Potentilla aurea
Gold-Fingerkraut

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

gleich nach der Ankunft eingepflanzt; seitdem viel Regen; sie scheinen nicht darunter zu leiden und zeigen eine schöne Vitalität.

alexandra, 07/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieses Hopwoods Fingerkraut ist eine kleine, montane und kriechende Staude mit niedrigem, buschigem Wuchs. Im Sommer bietet es verführerische, goldgelbe Blüten in Form von flachen Schalen. Sie blühen auf einem glänzend grünen Laub, das in 5 gelappte Lappen unterteilt ist und auf der Unterseite silberfarben ist. Diese äußerst rustikale Art ist sommergrün. Sie wird sich in einem Steingarten oder einem wilden Garten wunderbar machen, wenn sie in einem nicht zu trockenen, sauren, steinigen oder lehmigen Boden in der Sonne gepflanzt wird.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
20 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea

Die Potentilla aurea, auch als Goldfingerkraut bezeichnet, ist eine kriechende mehrjährige Pflanze aus unseren Bergen, die an Kälte und kalkhaltige Böden gewöhnt ist. Sie hat einen niedrigen und buschigen Wuchs und ist im Sommer mit verführerischen kleinen goldgelben Blüten in Form von flachen Schalen geschmückt. Sie blüht auf schön geschnittenem mittelgrünem Laub, das auf der Rückseite silberfarben ist. Diese robuste kleine laubabwerfende Pflanze gedeiht wunderbar in einem sonnigen Steingarten oder in einem wilden Garten, wenn sie in einem nicht zu trockenen, eher sauren, steinigen oder lehmigen Boden gepflanzt wird.

 

Die Potentilla aurea gehört wie Erdbeeren zur Familie der Rosaceae. Ursprünglich aus den Bergen Süd- und Mitteleuropas stammend, ist sie in den Alpen und den Pyrenäen zwischen 800 und 3000 Metern Höhe verbreitet. Diese botanische Art ist ziemlich häufig in Wiesen, Steingärten und lichten Wäldern anzutreffen. Es handelt sich um eine krautige mehrjährige Pflanze mit ausgebreiteten oder aufrechten, behaarten Stängeln, die oft über das Laub hinausragen. Sie bildet einen niedrigen Horst, der nicht höher als 20 cm wird und sich auf etwa 30 cm ausbreitet. Das Laub besteht aus in 5 längliche Lappen zerschnittenen Blättern, die mit Borsten gesäumt und in ihrer oberen Hälfte gezähnt sind. Diese Zähne sind spitz und nach vorne gerichtet, wobei der Endzahn in der Regel deutlich kürzer ist als seine beiden Nachbarn. Die Oberseite des Blattes ist leuchtend grün, während die mit seidigem Flaum bedeckte Unterseite heller ist. Von Juni bis August produziert die Pflanze lockere Blütenstände in Form von Rispen, bestehend aus 5-gespaltenen goldgelben Blütenblättern, die 1,5 bis 2,5 cm breit sind. Die Blütenblätter sind oft an der Basis dunkler gelb oder sogar orange.

  

Die Potentilla aurea ist keine spektakuläre Pflanze, aber ihre goldenen Blüten haben ihren Charme und sie zeichnet sich durch die Einfachheit der Wildpflanzen und ihre gute Gesundheit aus. Sie gedeiht in unfruchtbaren, sauren oder steinigen Böden, solange sie nicht trocken sind. Sie eignet sich perfekt als Randpflanze in Begleitung von Steinbrechgewächsen oder kleinen Fetthennen. Sie sieht auch in einem Steingarten wunderschön aus, zusammen mit dem Mauerraute (Asplenium trichomanes), der Dalmatiner Glockenblume (Campanula portenschlagiana), der Waldsteinie (Waldsteinia ternata) und dem Alpenleinkraut (Erinus alpinus). Sie kann auch mit kriechenden Gypsophila-Arten, Saponaria ocymioïdes, der Storchschnabelsorte Philippe Vapelle, Paronychia kapela ssp. serpyllifolia und Dianthus erinaceus kombiniert werden...

Report an error

Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea in pictures

Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea (Flowering) Flowering
Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea (Foliage) Foliage
Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit June An August
Blütenstand Zymen
Blüte von 2 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 20 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Potentilla

Art

aurea

Familie

Rosaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gold-Fingerkraut

Herkunft

Alpen

Product reference809701

Other Mehrjähriges Staudenfingerkraut - Potentilla

82
€ 9,50 -25%
113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
As low as € 13,50 Topf mit 1,5L/2L
27
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
112
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Gold-Fingerkraut - Potentilla aurea

Die Potentilla alba ist eine robuste Pflanze, die frei von Krankheiten ist und leicht zu kultivieren ist. Sie kann in jedem gewöhnlichen Boden, vorzugsweise lehmig und kalkfrei, gepflanzt werden und passt sich auch gut an eher arme oder kompakte Böden an, die nicht zu trocken oder feucht sind. Diese Pflanze bevorzugt sonnige Standorte, verträgt aber auch Halbschatten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gewöhnlicher, lehmiger Boden.

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie verwelkte Blüten, um eine zweite Blüte und eine bessere Blattstruktur zu erzielen.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

105
€ 8,70 -26%
41
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

35
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

38
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
64
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

63
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
63
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

119
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?