

Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze


Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze


Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze


Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze


Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze


Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze
Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze
Oenothera fruticosa African Sun
Stauden-Nachtkerze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze
Die Oenothera fruticosa African Sun ist eine sommergrüne, niedrigwüchsige, robuste mehrjährige Pflanze mit einer sehr langen Sommerblütezeit in breiten, leuchtend gelben Kelchen, die von ihren rötlichen Knospen besucht werden. Diese Nachtkerze öffnet sich tagsüber. Als Pflanze für volle Sonne und gewöhnlichen Boden ist sie perfekt winterhart und gehört zu den Must-haves für naturnahe Gärten und Wildgärten! Pflanzen Sie sie auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon.
Die Oenothera fruticosa oder Oenothera linearis, allgemein bekannt als lineare Nachtkerze, ist eine Art aus dem östlichen Nordamerika und gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse. Die Sorte African Sun bildet eine Rosette aus grundständigen Blättern, über der sich behaarte, verzweigte Stängel erheben, die rot gefärbt sind und schmale Blätter von 5 bis 12 cm Länge tragen. Sie erreicht eine Gesamthöhe von 30 cm. Sie bildet einen sehr blühenden Bodendecker. Von Juni bis Oktober blühen tagsüber Blütentrauben mit einem Durchmesser von 2 bis 5 cm, deren Knospen rötlich sind und deren geöffnete Blüten in einem wunderschönen, leuchtend gelben Farbton erstrahlen. Die Blüten halten einen Tag lang und folgen ohne Unterbrechung aufeinander. Diese Nachtkerze ist eine bienenfreundliche Pflanze und lockt viele bestäubende Insekten an.
Diese Nachtkerze ist eine mehrjährige Pflanze für volle Sonne und durchschnittlich fruchtbaren, gut durchlässigen Boden. Sie ist eine sorglose Pflanze, die sehr anspruchslos ist und leicht zu kultivieren ist. Sie ist der ideale Begleiter für naturnahe Gärten und Wildgärten. Mit ihrem hellgrünen Laub, den rötlichen Stängeln und Knospen sowie ihrer langen gelben Blütezeit ist sie perfekt in einem Steingarten oder als Beetumrandung, auf einem Hang oder auch in einem Topf oder Blumenkasten auf einer Terrasse oder einem Balkon. Sie ist der ideale Partner für Agastaches, Lavendel, Pfirsichblättrige Glockenblumen, blaue Disteln, Waldsalbei und Skabiosen. Sie kann auch mit Sträuchern wie Perovskia, Kalifornischem Flieder oder Echter Eibisch kombiniert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Oenothera
fruticosa
African Sun
Onagraceae
Stauden-Nachtkerze
Gartenbau
Other Oenothera - Nachtkerze
View All →Planting of Oenothera fruticosa African Sun - Stauden-Nachtkerze
Die Œnothera fruticosa African Sun ist eine sehr einfache und anspruchslose Pflanze, die perfekt winterhart ist. Diese Stauden-Nachtkerze bevorzugt sonnige Standorte und einen mäßig reichen, nicht zu trockenen bis feuchten und gut durchlässigen Boden. Sobald sie gut etabliert ist, verträgt sie Trockenheit recht gut. Die Pflanzung sollte vorzugsweise im Frühling erfolgen, sobald keine Frühlingsfröste mehr zu befürchten sind. Es wird empfohlen, alle drei Jahre die Horste zu teilen, um immer gut blühende Pflanzen zu erhalten. Die Pflege ist gering, es reicht aus, verwelkte Blüten regelmäßig zu entfernen, um die Blütezeit zu verlängern, und im Oktober oder November die Horste bis zum Boden zurückzuschneiden. Obwohl Œnothera wenig anfällig für Krankheiten ist, vertragen sie jedoch keine übermäßige Feuchtigkeit und zeigen Anzeichen von Wurzelfäule in schwerem und feuchtem Boden. Bei schwerem und schlecht drainiertem Boden sollte beim Pflanzen darauf geachtet werden, die Entwässerung zu verbessern, indem grober Sand und Kompost dem Substrat hinzugefügt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
