

Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen


Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen
Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen
Paeonia x lactiflora White Cap
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen
Die Weiße Kap Pfingstrose ist eine besonders kräftige und blühfreudige japanische Staudenpfingstrose mit einer ungewöhnlichen, zweifarbigen und duftenden Blüte. Es handelt sich um eine spätblühende Sorte, die große Blüten mit einer korallenroten Blütenkrone und einem großen Herzen aus weißen Blütenblättern mit rosa Schattierungen bildet. Die kräftigen Blütenstiele dieser Pfingstrose hängen nicht unter dem Gewicht der Blüten. Sie sind robust und zuverlässig, brauchen jedoch manchmal etwas Zeit, um sich zu etablieren. Sie entwickeln sich jedoch von Jahr zu Jahr weiter und können mehr als 50 Jahre alt werden.
Staudenpfingstrosen stammen hauptsächlich von Paeonia lactiflora ab, einer mehrjährigen krautigen Pflanze, die in Zentral- und Ostasien (vom östlichen Tibet über Nordchina bis in den Osten Sibiriens) in Wäldern und Wiesen natürlich vorkommt. Diese Pflanze gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse oder Pfingstrosengewächse. Die Staudenpfingstrosen, die mehrjährig durch ihre Wurzeln sind, bilden einen Horst aus Blättern, der im Winter vollständig verschwindet.
Die japanische Pfingstrose White Cap wurde von Winchell George E. (USA) im Jahr 1956 gezüchtet. Sie gewann 2009 den "Landscape Merit" Preis und 1991 die "Goldmedaille" bei der American Peony Society, einer bedeutenden Pfingstrosenausstellung in den USA. Die Pflanze bildet ab dem Frühling einen krautigen und buschigen Horst, mitteldicht, der in alle Richtungen bis zu 90 cm hoch werden kann. Ihre großen Blüten mit einem Durchmesser von 16 bis 18 cm erscheinen zur Mitte der Saison, normalerweise im Juni, je nach Klima, für etwa drei Wochen an den Enden der Stiele und auch an einigen sekundären Knospen. Sie erscheinen als rosarote Knospe. Das Wachstum dieser Sorte ist kräftig und ihre Lebensdauer bemerkenswert. Das junge, purpurrote und glänzende Laub entfaltet sich in großen, dunkelgrünen, stark zerteilten Blättern. Sie werden von einem Blattstiel getragen, der sich in 3 Teile teilt, mit lanzettlichen oder oval-lanzettlichen Segmenten. Die Blättchen sind ganz oder manchmal gelappt. Die Vegetation verschwindet im Winter, während die Knospen am Boden überleben und im Frühling austreiben. Diese sehr langlebige Pflanze wächst aus einer großen, fleischigen Wurzel, die es nicht mag, umgepflanzt zu werden.
Die japanischen Pfingstrosen gehören zu den mehrjährigen Pflanzen, die das Grundgerüst eines Gartens bilden. Die Weiße Kap Pfingstrose kann in Beeten oder am Rande von Wegen gepflanzt werden und lässt sich gut mit zeitlosen und anspruchslosen Stauden wie Iris des jardins, Akeleien, Glockenblumen, Storchschnäbel, Nelken oder Christrosen kombinieren. Sie erhöht auch den Blumenreichtum für Sträuße im Gemüsegarten. Die Kultivierung im Topf wird nicht empfohlen, da ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden können. Im Laufe der Zeit wird die Pfingstrose majestätisch und blüht immer üppiger, bis zu 60 Blüten pro Pflanze. Durch die Kombination verschiedener Sorten mit unterschiedlichen Blütezeiten können Sie von Frühling bis Anfang Sommer 6 Wochen lang Blüten haben.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paeonia
x lactiflora
White Cap
Ranunculaceae
Edel-Pfingstrosen, Staudenpfingstrose, Pfingstrose
Gartenbau
Other Japanische Pfingstrosen
View All →Planting of Paeonia lactiflora White Cap - Edel-Pfingstrosen
Die beste Zeit, um Pfingstrosen zu pflanzen, ist der Herbst. Pflanzen Sie die Pfingstrosen an einem sonnigen oder hellen Standort, mit einem Abstand von 60 cm. Sie mögen kalte Winter, die die Ruhephase und die Blütenbildung fördern. Der Boden sollte locker, tief, fruchtbar und feucht sein. Sie benötigen Platz und fürchten Konkurrenz von anderen Arten. Bereiten Sie ein 50 cm tiefes Loch vor und mischen Sie organischen Dünger in Ihre Erde, füllen Sie teilweise auf, setzen Sie Ihre Pflanzen ein und bedecken Sie sie mit 6 cm Erde über den Augen. Nach dem Pflanzen festdrücken und reichlich gießen. Unser Geheimnis für Blumensträuße: Schneiden Sie Ihre Pfingstrosen am frühen Morgen, wenn die Knospen anfangen sich zu färben. Zögern Sie nicht, sie ins Wasser zu stellen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
