

Paeonia anomala


Paeonia anomala


Paeonia anomala


Paeonia anomala


Paeonia anomala


Paeonia anomala


Paeonia anomala


Paeonia anomala
Paeonia anomala
Paeonia anomala
Pfingstrose, Paeonie, Päonie
In stock substitutable products for Paeonia anomala
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paeonia anomala
Die Paeonia anomala, die bis nach Sibirien verbreitet ist, ist eine der robustesten botanischen Pfingstrosen und am einfachsten im Garten anzupflanzen. Diese wilde Pflanze, die selten kultiviert wird, eröffnet je nach Klima bereits im April die Saison und ist eine der ersten Pfingstrosen, die im Garten blüht. Ihre einfachen und seidigen Blüten haben eine kräftige und lebendige rosa Farbe, manchmal mit einem Hauch von lila Reflexen, und sind von einem großen Herzen aus sanftgelben Staubgefäßen umgeben. Die Blüte wird durch das leuchtend grüne, stark zerschnittene und schön strukturierte Laub sublimiert. Diese wilde Pfingstrose gedeiht unter denselben Bedingungen wie unsere chinesischen Pfingstrosen, in einem gut durchlässigen und normalen Boden, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort.
Die Paeonia anomala ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit großen fleischigen Rhizomen, die aus einer weiten Region von Europa bis Asien stammt. Sie ist von Sibirien bis Zentralasien, der Mongolei und dem Norden Chinas zu finden. Ihr natürlicher Lebensraum besteht aus Nadelwäldern, trockenen Wiesen und felsigen Hügeln. Im Garten gedeiht sie unter denselben Bedingungen wie die meisten anderen Pfingstrosen in einem gut durchlässigen und fruchtbaren Boden. Wie alle Pfingstrosen gehört sie zur Familie der Hahnenfußgewächse oder Pfingstrosengewächse. Sie ist besonders winterhart, insbesondere wenn sie von einer Schneedecke geschützt wird. Ihr Wachstum ist in den ersten Jahren langsam, die Pflanze bildet schließlich einen buschigen Horst von 60 bis 90 cm in alle Richtungen. Ihre Stängel tragen zahlreiche tief eingeschnittene und spitz zulaufende Blätter, die oben glänzend grün und unten matt und bläulich sind. Die jungen Frühlingsaustriebe sind bronzefarben. Die einfachen schalenförmigen Blüten erscheinen von April bis Juni an den Spitzen der Stängel und in den Achseln der Blätter in kleinen Büscheln von 2 bis 4 großen Blütenknospen. Sie haben einen Durchmesser von 7 bis 10 cm und bestehen aus glänzenden, seidenartigen Blütenblättern in dunkelrosa mit lila Reflexen, die ein großes Herz aus sanftgelben Staubgefäßen umgeben. Die Blüten öffnen sich beim vollständigen Erblühen leicht nach oben gerichtet und hängen etwas wie die des blauen Mohns nach unten. Diese leicht duftende Blüte wird von der Bildung von schwarzen, runden und glatten Samen gefolgt, die nach Kälteeinwirkung keimen.
Pfingstrosen gehören zu den Pflanzen, die die Grundlage eines Gartens bilden. Früher, noch vor nicht allzu langer Zeit, zeigte jeder Garten, vom bescheidensten bis zum aufwendigsten, im Frühling stolz Büschel von duftenden Blumen, die ihren Weg ins Haus fanden und dort neben lila Flieder und blauen Glockenblumen in jedem Strauß Gesellschaft leisteten. Die charmante und wilde Paeonia anomala eröffnet die Pfingstrosensaison mit Eleganz und Zurückhaltung. Sie gedeiht in einem gut durchlässigen Beet, einem frischen Felsengarten oder entlang eines Weges und wird mit zeitlosen Stauden wie Akeleien, Glockenblumen, Sterndolden, Nelken oder Christrosen kombiniert. Der Anbau in Töpfen wird nicht empfohlen, da ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden können. Im Laufe der Zeit wird die Pfingstrose majestätisch, vermehrt sich und blüht immer üppiger.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Paeonia anomala in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paeonia
anomala
Ranunculaceae
Pfingstrose, Paeonie, Päonie
Zentralasien
Other Staudenpfingstrosen und Hybriden
View All →Planting of Paeonia anomala
Die Anomale Pfingstrose mag, wie alle Pfingstrosen, keine Umstellung, also sollte man den richtigen Ort zum Pflanzen sorgfältig auswählen. Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen ist Frühling oder Herbst. Pflanzen Sie die Baumstümpfe in der Sonne oder an einem hellen Standort in tiefem, gut aufgelockertem und richtig drainiertem Boden. Sie benötigen Platz und fürchten die Konkurrenz anderer Arten. Bereiten Sie ein Loch von 50 x 50 x 50 cm vor, fügen Sie eine dünn Schicht Sand oder Kies am Boden hinzu, um die Wurzeln zu drainieren, mischen Sie organischen Dünger in Ihre Erde, füllen Sie das Loch teilweise, setzen Sie Ihre Pflanzen ein und bedecken Sie sie mit 6 cm Erde über den Augen. Nach dem Pflanzen festdrücken und reichlich gießen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
