

Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose


Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose


Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose
Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose
Paeonia officinalis Alba Plena
Pfingstrose, Paeonie, Päonie
Pflanzte sie vor 3 Monaten ein, sie ist ausgetrieben und hat Knospen, obwohl die Kälte vor einer Woche zurückgekehrt ist (nachts 1 bis 3 °C). Robust und die Verpackung der verschiedenen Pflanzen war top.
fp, 26/04/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose
Die Paeonia officinalis Alba Plena ist eine der ältesten Sorten, die direkt von der Pfingstrose stammen. Diejenige, die als "Bauernpfingstrose" bezeichnet wurde, die Paeonia officinalis Rubra Plena, entfaltet sich langsam zu einem seltsamen rosafarbenen Pompon, nachdem sie wie gewohnt aus einer großen roten Knospe herausgewachsen ist, und tauchte eines Tages in einem Durcheinander von reinweißen Blütenblättern auf. Doppelte, kugelförmige Blüten, mittelgroß, zart duftend, blühen sie als eine der ersten, nach ihrer roten Doppel- und der einfachen wilden Form. Diese robuste Gartenstaude hat runde Blätter, die im Herbst rot gefärbt sind und in späten Blumenarrangements wunderschön aussehen.
Die Pfingstrose ist in Mitteleuropa und Südeuropa heimisch. In Frankreich ist diese Pflanze geschützt, ihr Sammeln ist verboten und mit Strafen bedroht. Sie kommt hauptsächlich im südöstlichen Viertel des Landes vor, wo sie auf kalkhaltigem, eher trockenem, tonigem Boden in Hügel- oder Berglagen wächst. Wie alle Pfingstrosen gehört sie zur Familie der Hahnenfußgewächse (jetzt Pfingstrosengewächse). Es gibt mehrere Unterarten und Sorten der Pfingstrose, darunter die Alba Plena, mit reinweißen doppelten Blüten.
'Alba Plena' ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit fleischigen Rhizomen, sehr winterhart. Ihr Wachstum ist in den ersten Jahren langsam, aber sie bildet schließlich einen buschigen Horst von 60-70 cm in alle Richtungen, der sich langsam durch ihre fleischigen Wurzeln ausbreitet. Ihre Stängel tragen in Blättchen unterteilte Blätter, die in lanzettliche Segmente mit glatten Rändern aufgeteilt sind und an ihren Enden leicht stumpf sind. Die Blattspreite ist leicht glänzend und auf der Rückseite ziemlich hellgrün, grau und behaart. Die Blütezeit dauert 4-6 Wochen, in der Regel Anfang Mai je nach Klima. Die 14 cm breiten Einzelblüten erscheinen an den Spitzen der Stängel als rote oder rosa Knospen. Beim Aufblühen sind sie rosafarben, oft mit roten Streifen, und verblassen schnell zu reinem Weiß. Jede Blüte besteht aus dünnen, durchscheinenden und leicht geknitterten Blütenblättern, die in der Länge marmoriert erscheinen. Das Gewicht der Blüten biegt die Stängel, die oft gestützt werden müssen. Beachten Sie, dass diese Pfingstrose in der Regel steril ist und eine ausgezeichnete Langlebigkeit hat, manchmal länger als ein Menschenleben.
Pfingstrosen gehören zu den Pflanzen, die das Grundgerüst eines Gartens bilden. Früher, noch vor nicht allzu langer Zeit, zeigte jeder Garten, vom bescheidensten bis zum aufwändigsten, im Frühling stolz Büschel von duftenden Blumen, die sich ihren Weg ins Haus bahnten und sich in jedem Blumenstrauß mit lila Flieder und blauen Glockenblumen gesellten. Die Alba Plena Pfingstrose, unglaublich robust, aber voller Charme und Sanftheit, verdient es, in jedem Blumengarten zu erscheinen. Sie gedeiht in großen Beeten, in voller Sonne, um reichlich zu blühen. Vermeiden Sie jedoch die Westausrichtung in heißen Klimazonen. Ein voll erblühter Horst von Paeonia officinalis Alba Plena bildet einen sehr schönen Farbverlauf von Rot, Rosa und Weiß. Sie kann mit einer großen Auswahl an zeitlosen und unprätentiösen Stauden wie Akeleien, Glockenblumen, Fingerhüten, Deutschen Schwertlilien, Nelken, großen Gänseblümchen oder Weihnachtsrosen kombiniert werden. Die Kultivierung in Töpfen wird jedoch nicht empfohlen, da ihre Bedürfnisse nicht erfüllt werden können. Im Laufe der Zeit wird die Pfingstrose majestätisch, vermehrt sich und blüht immer reichlicher. Machen Sie Ihren Lieben ein wunderschönes Geschenk: Schenken Sie ihnen eine Pfingstrose!
Eigenschaften:
Die Pfingstrose war bereits im Mittelalter geschätzt und befand sich im Kräutergarten. Ihrer Wurzel wurden antiepileptische, krampflösende und narkotische Eigenschaften zugeschrieben. Die moderne Wissenschaft hat spezifische Alkaloide mit therapeutischer Wirkung in dieser Pflanze nachgewiesen. Beachten Sie, dass die ersten Zierpflanzensorten, die Ende des 16. Jahrhunderts geschaffen wurden, wie Alba Plena, immer noch in unseren Gärten kultiviert werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Paeonia
officinalis
Alba Plena
Ranunculaceae (Paeoniaceae)
Pfingstrose, Paeonie, Päonie
Gartenbau
Other Staudenpfingstrosen und Hybriden
View All →Planting of Paeonia officinalis Alba Plena - Pfingstrose
Die Paeonia Alba Plena, wie alle Pfingstrosen, mag es nicht, umgepflanzt zu werden, also muss man sorgfältig überlegen, wo man sie pflanzt. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist im Frühling oder Herbst. Pflanzen Sie die Wurzeln an einem sonnigen, gut beleuchteten Standort in lehmigen, aber gut durchlässigen und gelockerten Boden, gegebenenfalls mit Humus angereichert. Pfingstrosen brauchen Platz und fürchten den Wettbewerb mit anderen Arten. Bereiten Sie ein Loch von 50 x 50 x 50 cm vor, fügen Sie eine dünnen Schicht groben Sand oder Kies am Boden hinzu, um die Wurzeln zu entwässern, mischen Sie organisches Düngemittel in Ihre Erde, füllen Sie das Loch teilweise wieder auf, setzen Sie Ihre Pflanzen ein und bedecken Sie sie mit 6 cm Erde über den Augen. Nach dem Pflanzen festigen und reichlich gießen. Sobald sie etabliert ist, kommt diese Pfingstrose in den meisten Regionen im Sommer ohne Bewässerung aus, außer in heißen und trockenen Klimazonen, wo eine reichliche Bewässerung alle 15 Tage sehr geschätzt wird.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
