Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Dshawachischwili-Knöterich - Persicaria dshawachischwilii

Persicaria dshawachischwilii
Dshawachischwili-Knöterich

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine seltene Kulturpflanze, die einen buschigen Horst von 1 m in alle Richtungen bildet, ohne invasiv zu sein. Diese Art hat lange schmale Blätter und blüht von Mai bis Juni und bis Juli und bietet zahlreiche Blütenstände in leicht aussehenden weiß-cremefarbenen Rispen. Eine sehr winterharte Staude, die in feuchtem, aber durchlässigem Boden an einem sonnigen oder halbschattigen Standort angebaut werden sollte.
Blüte von
10 cm
Höhe bei Reife
1 m
Breite bei Reife
1 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Dshawachischwili-Knöterich - Persicaria dshawachischwilii

Die Persicaria dshawachischwilii ist eine winterharte Knöterichstaude aus Georgien, die in Kultur selten vorkommt und recht ähnlich den Arten Persicaria polymorpha und P. alpina ist, aber kleiner und langsamer wächst. Diese nicht invasive Pflanze bildet einen buschigen Horst mit langen schmalen Blättern und einer leichten cremeweißen Blüte, die sowohl früh im Frühling als auch bis zum Sommer andauert. Sie gedeiht in einem sonnigen bis halbschattigen Beet in feuchter, gut durchlässiger Erde. Eine Pflanze für Sammler!

 

Die Persicaria dshawachischwilii ist eine Pflanze aus der Familie der Knöterichgewächse. Es handelt sich wahrscheinlich um eine Unterart oder eine in Georgien gesammelte Form, die mit Koenigia alpina, heute umbenannt in Aconogonon alpina, einer botanischen Art, die natürlich in einem großen eurasischen Gebiet vorkommt, verwandt ist. Wie dem auch sei, es handelt sich um eine schöne Pflanze, die sehr kälteresistent ist. Diese winterharte Staude ist laubabwerfend, ihre oberirdischen Teile sterben im Winter ab und treiben im Frühling wieder aus. Sie bildet langsam einen etwa 1 m großen Horst, manchmal 1,20 m je nach Kulturbedingungen. Die Stängel tragen viele schmale, längliche Blätter in einem ziemlich hellen Grün. Die Blüte beginnt im Mai-Juni, je nach Klima mehr oder weniger früh, und dauert bis Juli. Die Pflanze bildet an den Achseln der Blätter, die an den Enden der Stängel sitzen, viele verzweigte Ähren, die aus einer Vielzahl kleiner cremeweißer Blüten bestehen.

 

Wie die Sternmieren sind auch die Knöteriche sehr beliebt, aufgrund ihrer guten Anpassungsfähigkeit an kalte und feuchte Klimazonen und ihres schlichten Erscheinungsbilds, das sowohl in zeitgenössischen Gärten als auch in ländlichen und romantischen Beeten gut zur Geltung kommt. Zusammen mit Gräsern wie Chinaschilf und Hirse entstehen wunderschöne Herbstszenen. Dank ihres buschigen Wuchses kann die Persicaria dshawachischwilii gut mit vielen anderen Stauden oder kleinen Sträuchern kombiniert werden, solange ausreichend Platz vorhanden ist. Diese Knöterichart bevorzugt sowohl Sonne als auch Halbschatten. Astern, Japan-Anemonen und Echter Alant sind gute Begleiter für die Persicaria, sowohl im Garten als auch in Blumensträußen, da sie ebenfalls bis in den Herbst blühen. Auch Taubnesseln und Bergenie, die ebenfalls robust sind, ermöglichen eine Verlängerung der Blütezeit und spielen mit dem Kontrast von Formen und Blattwerk.

Report an error

Dshawachischwili-Knöterich - Persicaria dshawachischwilii in pictures

Dshawachischwili-Knöterich - Persicaria dshawachischwilii (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An July
Blütenstand Ähren
Blüte von 10 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1 m
Breite bei Reife 1 m
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Persicaria

Art

dshawachischwilii

Familie

Polygonaceae

Andere gebräuchliche Namen

Dshawachischwili-Knöterich

Herkunft

Kaukasus

Product reference158661

Other Persicaria

OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

135
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

24
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
153
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
73
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Dshawachischwili-Knöterich - Persicaria dshawachischwilii

Die Persicaria dshawachischwilii gedeiht an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Es ist eine langsam wachsende Pflanze, die in ziemlich reichen, aber lockeren und gut durchlässigen Böden gedeiht. Düngen Sie den Boden zu Beginn des Wachstums mit organischem Dünger, da die Pflanze ziemlich hungrig ist. Mulchen Sie den Boden im Juni in Regionen, wo der Sommer heiß und trocken ist. Schneiden Sie im April die trockenen Stängel ab.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humifere, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die trockenen Stängel am Ende des Winters zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
€ 18,50 -22%
70
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

61
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

86
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

26
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?