

Lewisia cotyledon Mix - Bitterwurz


Lewisia cotyledon en mélange


Lewisia cotyledon en mélange


Lewisia cotyledon en mélange


Lewisia cotyledon en mélange


Lewisia cotyledon - Lewisie du Siskiyou
Lewisia cotyledon Mix - Bitterwurz
Lewisia cotyledon Mix
Bitterwurz, Lewisie
Die Pflanzen sind zu klein, um sie im Moment zu pflanzen. Ich habe alle drei zusammen in einen großen Topf gepflanzt, da sie sehr schwach aussahen. Mal sehen, wie sie sich in ein paar Wochen entwickeln.
Monique, 09/05/2024
In stock substitutable products for Lewisia cotyledon Mix - Bitterwurz
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lewisia cotyledon Mix - Bitterwurz
Die Lewisia cotyledon, auch Siskiyou-Lewisia genannt, ist eine kleine, immergrüne alpine Staude aus den Rocky Mountains in Nordamerika. Es handelt sich um eine entzückende Felspflanze, die im Frühling reichlich blüht und einen Großteil des Sommers. Aus einem Büschel von robusten, fleischigen Blättern, die in einer Rosette angeordnet sind, erheben sich Sträuße kleiner, sternförmiger Blüten in leuchtenden Farben wie purpurrosa, rosa, manchmal weiß, cremefarben, gelb, orange oder apricot, je nach Pflanze. Sie fürchten nur die stehende Feuchtigkeit unserer Winter um ihre mit eigenartiger Überlebenskraft ausgestatteten Pfahlwurzeln. Sie sollten im Frühling in sehr durchlässigen Boden gepflanzt werden, in voller Sonne oder Halbschatten in warmem Klima.
Die Lewisien sind Pflanzen aus der Familie der Portulakgewächse, die kürzlich in die Familie der Montiaceae umklassifiziert wurden. Sie stammen alle aus den Rocky Mountains und wurden Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckt. Sie wachsen dort in kleinen isolierten Populationen in Felsspalten oder kiesigen Geröllhalden. Die Lewisia cotyledon ist eine immergrüne, acaule, sukkulente alpine Staude mit einem Kaudex und einem rötlich-fusiformen, verzweigten und pivotierenden Wurzelsystem. Sie hybridisiert und sät sich leicht in felsigem Gelände aus. Unsere Auswahl umfasst einige wunderschöne Formen in leuchtenden oder zarten Farben. Diese Pflanzen haben einen etwas lockeren Wuchs von etwa 25 cm in alle Richtungen und bestehen aus fleischigen, bläulich-grünen, dunkelgrün werdenden Blättern. Die Blätter sind 5 bis 15 cm lang, schmal und spatelförmig. Die Blütezeit ist im Frühling von März bis Juni-Juli, abhängig vom Klima. Die etwa 3 cm großen Blüten sind sternförmige Corollen mit 7 bis 12 glänzenden, leicht gezackten Blütenblättern in verschiedenen Farben. Sie sind in Corymben angeordnet und schließen sich nachts.
Die Lewisia cotyledon ist eine kleine Pflanze mit einem bezaubernden Charme, die durch ihre Fülle an zarten und lebhaft gefärbten Blüten, die auf den Felsen zu 'gepfropft' zu sein scheinen, ins Auge fällt. Ob am Rand eines Beetes, in einem Balkonkasten oder auf der Spitze einer Mauer, es ist leicht, einen Ehrenplatz für dieses kleine Wunder zu finden, geschützt vor der Feuchtigkeit im Winter.
Die Lewisien werden auch 'Bitterwurz' genannt, weil ihre essbaren, mit einer bitteren Haut überzogenen Wurzeln traditionell von den indigenen Stämmen gesammelt und geschält, gekocht, gegrillt oder getrocknet wurden und sogar als Tauschmittel dienten. Es wird erzählt, dass eine trocken gehaltene Pflanze nach fünf Jahren in der Lage ist, im folgenden Sommer wunderschöne Blüten hervorzubringen. Zumindest ist dies das Abenteuer, das ein äußerst neugieriger Londoner Botaniker erlebt hat.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lewisia cotyledon Mix - Bitterwurz in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lewisia
cotyledon
Mix
Portulacaceae (Montiaceae)
Bitterwurz, Lewisie
Nordamerika
Planting of Lewisia cotyledon Mix - Bitterwurz
Die Lewisia cotyledon ist eine sehr rustikale Pflanze. Die Wahl des Standorts ist entscheidend: Der Boden muss sowohl gut durchlässig als auch fruchtbar sein. Bei schwerem Boden sollten Sie auf einem Hügel pflanzen oder Sand und Kies hinzufügen, um den Boden zu lockern. Stauendes Wasser um die Wurzeln dieser Pflanze würde sie sofort faulen lassen. Für die Topfpflanzung empfiehlt sich ein durchlöcherter Tontopf am Boden. Legen Sie eine Schicht Kies oder Tonkugeln an, um den Wasserablauf zu erleichtern. Das Substrat sollte zu gleichen Teilen aus Lauberde, Flusssand und Kompost bestehen. Lassen Sie niemals Wasser in der Untertasse stehen und lassen Sie die Mischung zwischen den Bewässerungen fast vollständig trocknen. Während des Wachstums alle 15 Tage flüssigen Dünger zuführen. Im Freiland ist Dünger unnötig, ja sogar schädlich.
Pflanzen Sie die Lewisia an einem sonnigen Standort in kühlerem Klima oder im Halbschatten in den wärmeren Regionen. Um jedes Jahr wieder treu zu blühen, benötigt diese Pflanze eine kalte Jahreszeit; stellen Sie Ihre Töpfe im Winter nicht in die Wärme, sondern schützen Sie sie vor Regen, der über einen längeren Zeitraum zu stark sein könnte und die Pflanzen zerstören würde.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
