Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Liatris ligulistylis - Prachtscharte

Liatris ligulistylis
Prachtscharte

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine große mehrjährige Zwiebelpflanze, die lange, dünne Ähren mit rosapurpurvioletten, federartigen Blüten produziert, die von Schmetterlingen sehr besucht werden. Die Blütezeit erstreckt sich über etwa 6 Wochen, von Ende Juli bis September. Diese Liatris ist sehr winterhart und gedeiht problemlos in der Sonne auf einem nicht zu trockenen, aber gut drainierten Gartenboden.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Liatris ligulistylis - Prachtscharte

Die Liatris ligulistylis, auch bekannt als Ährige Prachtscharte, ist eine botanische Art, die im mittleren Westen und im westlichen Kanada wächst und blüht. Ihre plüschigen Blütenähren in einem schönen purpurrosa Farbton sind vielleicht die schönsten bei den Liatris-Arten und begeistern sowohl den Gärtner als auch die Schmetterlinge mehrere Wochen lang im Spätsommer. In der Natur ist diese Blüte eine der bevorzugten Nahrungsquellen für den Monarchfalter. Es handelt sich um eine winterharte mehrjährige Pflanze mit einem kompakten Rhizom, die ohne Schwierigkeiten in gut durchlässiger Erde angebaut werden kann und kaum Pflege benötigt. Sie ist sehr schön in einer Blumenwiese, einem natürlichen Beet oder einer großen Rabatte.

Die Liatris ligulistylis gehört zur Familie der Korbblütler und ist mit den Astern und auch den Vernonias verwandt. Ihr oberirdisches, Laub abwerfendes Wachstum beginnt im Frühling. Diese Pflanze bildet einen aufrechten Horst aus blattreichen Stängeln. Sie erreicht schließlich eine Höhe von etwa 80 cm in voller Blüte (manchmal sogar über einen Meter, je nach den Anbaubedingungen) und eine Breite von 40 bis 50 cm an der Basis. Die Stängel, die in windigen Gärten gestützt werden müssen, tragen schmale, lineare Blätter mit einer weißlichen Mittelrippe, die im Frühling grün und im Herbst bronze werden. Die Blüte beginnt Ende Juli und dauert etwa 6 Wochen. Am oberen Teil der Stängel erscheinen Blütenköpfe in runden Dolden. Jeder Blütenkopf besteht aus 30 bis 100 röhrenförmigen Zungenblüten, die wir als Blütenblätter bezeichnen. Lang und fein gelappt, in einem dunkelrosa-violetten Farbton, sind es diese röhrenförmigen Zungenblüten und der lange Griffel, der aus der "Röhre" herausragt, die den Blütenköpfen ihr schönes plüschiges Aussehen verleihen. Die Blüten öffnen sich von oben nach unten. Diese Blüte ist nektarreich und ernährt viele bestäubende Insekten. Nach der Bestäubung bilden sich Samen, die von einigen Vögeln, insbesondere den Distelfinken, gesucht werden.

Diese mehrjährige Pflanze hat ein kompaktes rhizomartiges Wurzelwerk, das an eine Zwiebel erinnert, was es einigen ermöglicht, sie als "trocken" wie eine Zwiebelpflanze zu verkaufen. Da die Rhizome von Liatris jedoch kein langes Austrocknen vertragen, haben wir uns dafür entschieden, sie mit ihrer Erdballen zu verkaufen.

Diese mit großen farbenfrohen Federn geschmückte Liatris ligulistylis ist eine originelle, luftige und nützliche Beetpflanze. Kombinieren Sie sie zum Beispiel mit Herzblatt-Astern (Blue HeavenLittle Carlow) und Heide-Astern (Pink CloudSchneetanne), Baptisien und großen Gräsern wie Hirsen oder Chinaschilf, Pflanzen, die ebenfalls gerne Sonne mögen. Die Plume du Kansas macht auch in der Nähe von Wasserstellen einen großen Eindruck, zusammen mit BlutweiderichenFackellilien und anderen Vernonias.

Report an error

Liatris ligulistylis - Prachtscharte in pictures

Liatris ligulistylis - Prachtscharte (Flowering) Flowering
Liatris ligulistylis - Prachtscharte (Foliage) Foliage
Liatris ligulistylis - Prachtscharte (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blüte von 1 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Liatris

Art

ligulistylis

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Prachtscharte

Herkunft

Nordamerika

Product reference93731

Other Prachtscharte

7
€ 6,90 -22%
7
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Liatris ligulistylis - Prachtscharte

Die Liatris bevorzugen eher nährstoffreiche Böden, die im Sommer etwas feucht bleiben (nicht zu trocken), aber gut entwässert sind. Kalkstein wird toleriert. Achten Sie jedoch im Winter auf Wurzelfäule in sehr lehmigen, schweren, kompakten und gefrorenen Böden. Diese Art gedeiht in voller Sonne. In sehr nährstoffreichem Boden bildet die Pflanze möglicherweise höhere Stängel, die gestützt werden müssen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, flexibel

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie die trockenen Stängel am Ende des Winters zurück
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?