

Küchenschelle - Pulsatilla patens


Küchenschelle - Pulsatilla patens


Küchenschelle - Pulsatilla patens


Küchenschelle - Pulsatilla patens


Küchenschelle - Pulsatilla patens
Küchenschelle - Pulsatilla patens
Pulsatilla patens
Küchenschelle, Kuhschelle, Anemone
In stock substitutable products for Küchenschelle - Pulsatilla patens
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Küchenschelle - Pulsatilla patens
Die Pulsatilla patens, auch bekannt als Stern-Kuhschelle, ist oft die erste Pflanze, die nach dem Winter blüht in den kargen und sehr kalten Gebieten Sibiriens, Nordeuropas und der von Winden gepeitschten Great Plains Nordamerikas. Diskret, aber dennoch elegant, bietet diese kleine mehrjährige Pflanze schon in den ersten schönen Tagen leuchtende lavendelfarbene Glocken mit einem goldenen Herz, die erscheinen, während ihr Laub gerade aus dem Boden sprießt. Später, bis zum Sommer hin, bleibt sie dekorativ mit ihrem vollständig mit silbernen Haaren bedeckten Wuchs, verziert mit einer auch interessanten federartigen Frucht. Diese so widerstandsfähige Pflanze fürchtet jedoch die Konkurrenz ihrer Nachbarn: Bieten Sie ihr einen Platz in einem sonnigen alpinen Steingarten, einem steinigen Hang oder einer Kiesumrandung an.
Die Anemone oder Pulsatilla patens gehört zur Familie der Hahnenfußgewächse. Sie stammt aus Wiesen und subalpinen Wiesen, der Tundra sowie felsigen und trockenen Gebieten im Norden Europas, Sibiriens und den USA (von Alaska bis Südwashington, von New Mexico, Texas bis Illinois). Bis -30°C winterhart, ist sie eine Pflanze für steinigen, gut drainierten und kalkhaltigen Boden mit einem pH-Wert von 7 bis 8. Die Pulsatilla patens ist das Wahrzeichen der Region Manitoba in Kanada und des Bundesstaates South Dakota in den USA.
Es handelt sich um eine kleine krautige mehrjährige Pflanze mit einer knolligen Wurzel und mittlerem Wachstum, die einen 15 cm hohen und 25 cm breiten Horst bildet. Eine besonders behaarte Pflanze: Sie ist mit einer bemerkenswerten silbernen Behaarung bedeckt, die Blätter, Stängel, Knospen und die äußere Seite der Blütenblätter bedeckt. Die Knospe sieht aus wie eine sehr behaarte, grau-grüne Hülle. Sie blüht als einfache Blume und bildet eine Kelchblüte, die an eine Krokusblüte erinnern kann. Jede Blüte besteht aus 6 sternförmigen, blau-violetten Blütenblättern, die um ein goldgelbes Herz mit Staubblättern angeordnet sind. Die Blüten blühen je nach Klima von März bis Mai an den Spitzen der flaumigen und purpurnen Stängel, die von einem kleinen Kragen aus fein geschnittenen Blättern umgeben sind. Nach dem Verblühen erscheint eine Frucht in Form von silbergrauen Puscheln, die wie bei einigen Clematisarten eine kleine glänzende Perücke bilden und das Interesse an der Pflanze verlängern.
Das Stern-Kuhschelle bevorzugt kalte Winter, arme, steinige und kalkhaltige Böden und Sonne. Pflanzen Sie es in ein erhöhtes Beet mit Kies angereichert, in einen Steingarten, an einen felsigen Hang oder um eine Treppe zu säumen, in Kombination mit kleinen Gräsern (Stipa, Schafschwingel), Fetthennen oder botanischen Narzissen, die ihm keinen Schatten werfen und seine Wurzel nicht ersticken werden. Diese Pflanze öffnet sich nur in der Sonne und schließt sich bei jedem Regentropfen, schwingt im Wind wie ein kleiner Windfahnen, bis der Regen vorüber ist. In unseren heißen Regionen im Sommer wird sie eine halbschattige Nachmittagssonne zu schätzen wissen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Küchenschelle - Pulsatilla patens in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Pulsatilla
patens
Ranunculaceae
Küchenschelle, Kuhschelle, Anemone
Osteuropa
Other Pulsatilla - Kuhschelle
View All →Planting of Küchenschelle - Pulsatilla patens
Die Pulsatilla patens ist eine Pflanze für raue Klimazonen und unfruchtbare Böden, die über eine ausgezeichnete Rustikalität verfügt, aber es nicht mag, gestört zu werden, sobald sie sich etabliert hat. Sie wächst in der Sonne, in einem sehr gut drainierten Boden, trocken bis feucht, eher arm, kalkhaltig und steinig. Saure Böden scheinen ihr nicht zu passen. Sie mag keine zu feuchten Böden im Winter und schwere Böden (lehmig) und schätzt kalte und trockene Winter, die ihre Lebensdauer verlängern. Sie kann unter Hitzewellen im Sommer leiden. Schützen Sie sie vor Konkurrenz von anderen Pflanzen, die ihr Schatten geben oder ihre Wurzel erstickt. Achten Sie auch auf Schnecken- und Schneckenschäden im Frühling.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
