

Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut


Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut


Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut


Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut
Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut
Saponaria officinalis
Gemeines Seifenkraut
sehr zufrieden, perfekte Verpackung, sie entwickeln sich bereits sehr gut.
Mathieu M, 12/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut
Die Saponaria officinalis, auch bekannt als Echte Seifenkraut, Savonière oder Seifenkraut, ist eine äußerst robuste mehrjährige Pflanze mit nostalgischem Charme, ideal für einen ungezwungenen Garten. Sie blüht im Sommer lange und reichlich mit charmanten, einfachen Blüten in Weiß-Rosa oder blassrosa, leicht duftend. Sie bildet einen üppigen, manchmal etwas invasiven Horst, wo sie sich wohlfühlt, in feuchtem Boden. Ihr Laub ist kahl und kräftig grün. Es ist zwar eine wenig spektakuläre Pflanze, aber wirklich anspruchslos, anmutig, leicht zu pflegen und langlebig. Sie wird in voller Sonne in einem natürlichen Garten oder einem ländlichen Beet wunderbar wirken.
Die Saponaria officinalis ist eine krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nelkengewächse und stammt aus Europa und Asien. Früher wurde sie in mediterranen Gärten angebaut. Man findet diese Wildpflanze häufig auf dem Land, entlang von Wegen und in der Nähe von Gewässern. Die Pflanze bildet lockere Horste, die sich im Laufe der Zeit ausbreiten, besonders in reichem und feuchtem Boden. Diese Pflanze wird etwa 60 cm hoch und mindestens 50 cm breit. Die aufrechten und liegenden Stängel tragen von Juli bis September phloxähnliche Blüten in hellem Rosa, leicht duftend und dicht über dem Laub angeordnet. Ihre gegenständigen Blätter sind oval, kräftig grün, spitz und tief durch drei Längsnerven gekennzeichnet.
Das Echte Seifenkraut entfaltet seine Wirkung, wenn es in großen Kolonien in einem Garten gepflanzt wird, der Platz für die Natur lässt, ist aber für kleine Räume nicht zu empfehlen. Es kann mit hübschen Wildblumen wie der Silbrigen Beifuß, der Pyramiden-Glockenblume, den Königskerzen, den Flockenblumen, den Armoisen, den Kornblumen, dem Fenchel oder den Vipernblumen kombiniert werden. Es gedeiht auch gut in Gesellschaft von anderen Pflanzen, die sich nicht unterkriegen lassen, wie Kerzen-Knöterich, Herzblattlilie, Sumpf-Wolfsmilch, Wiesen-Ehrenpreis... Beachten Sie auch, dass der Schatten es genauso sicher stoppt wie ein Unkrautvernichtungsmittel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Saponaria
officinalis
Caryophyllaceae
Gemeines Seifenkraut
Westeuropa
Other Saponoaria - Seifenkraut
View All →Planting of Saponaria officinalis - Gemeines Seifenkraut
Seifenkräuter sind sehr einfach zu kultivierende Pflanzen, die alle eine Vorliebe für leichte und feuchte Böden unter der Sonne haben. Die Gewöhnliche Seifenkraut bevorzugt nicht zu trockene und fruchtbare Böden. Beachten Sie auch, dass der Schatten es genauso sicher stoppt wie ein Unkrautvernichtungsmittel.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
