

Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz


Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz


Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz


Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz


Doronic, Doronicum pardalianches


Doronic, Doronicum pardalianches


Doronic, Doronicum pardalianches


Doronic, Doronicum pardalianches


Doronic, Doronicum pardalianches
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz
Doronicum pardalianches
Kriechende Gämswurz
In stock substitutable products for Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz
Das Doronicum pardalianches, auch bekannt als Herzblatt-Gämswurz, ist eine robuste mehrjährige Pflanze, die in den Wäldern eines Großteils Frankreichs vorkommt. Sie ist eher in bergigen Gebieten bis zu einer Höhe von 1200 m zu finden, aber auch in der Normandie und in Pas-de-Calais. Obwohl einige sie als invasiv empfinden und andere als uninteressant und banal, mögen wir diese Pflanze! Sie ist angenehm anzufassen mit ihrem behaarten Laub und ihren großen gelben Gänseblümchen, die regelmäßig blühen, sie ist nie krank und wächst wunderbar in schweren und feuchten Böden, wo sie schöne Kolonien bildet.
Das Doronicum pardalianches (synonym Doronicum emarginatum) gehört zur großen Familie der Korbblütler. Es handelt sich um eine botanische Art, die in Westeuropa mehr oder weniger häufig bis selten in den Vogesen, dem Jura, dem Zentralmassiv, den Cevennen, den Alpen, den Pyrenäen und in der Normandie vorkommt. Je nach Region wird sie Herzblatt-Gämswurz, Gamsblatt, Panthergras oder Panthergift genannt. Die oberirdische, Laub abwerfende Vegetation erscheint im Frühling und trocknet im Spätherbst aus. Die Pflanze, die vollständig mit feinen Haaren und Drüsen bedeckt ist, hat ein knolliges Rhizom, das lange, dünne Ausläufer aussendet, die es ihr ermöglichen, sich auszubreiten. Sie bildet einen aufrechten Horst aus grundständigen Blättern und bis zu 80 cm hohen blatttragenden Stängeln. Die verzweigten Stängel tragen wechselständig angeordnete Blätter. Die Blätter am unteren Teil der Stängel haben lange Blattstiele, ihre Blattspreite ist herzförmig oder rund, gezähnt oder nicht. Diejenigen auf den Stängeln haben an der Basis zwei umfassende Ohren. Ihre Farbe ist ein dunkles Olivgrün. Die Blütezeit ist zwischen April und Juni. An der Spitze der Stängel erscheinen 2 bis 6 Blüten in 4 bis 6 cm großen Blütenköpfen, leuchtend gelb, ähnlich kleinen Gänseblümchen. Diese Blütenköpfe bestehen aus einem schönen zitronengelben Herzknopf, umgeben von einer Reihe dünner, langer Blütenblätter in derselben Farbe.
Um den Frühling in den kühlen und etwas schattigen Bereichen des Gartens zu begrüßen, sollten Sie das Herzblatt-Gämswurz wählen. In Gruppen wird diese mehrjährige Pflanze die Aufmerksamkeit auf etwas vernachlässigte Bereiche lenken, auf den hinteren Teil des Gartens oder unter großen Bäumen. Gemischt mit einigen Silberkerzen, japanischen Anemonen, Waldhyazinthen und Ziegenbart (Aruncus) wird sie eine etwas wilde Komposition bilden, die Bienen gefällt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Doronicum
pardalianches
Asteraceae
Kriechende Gämswurz
Westeuropa
Other Strauß-Gämswurz
View All →Planting of Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz
Pflanzen Sie diese Doronie im Frühling oder frühen Herbst. Es ist eine Schatten- oder Halbschattenstaude, die in sauren, kalkfreien, humosen oder sogar lehmigen Böden gedeiht. Der Boden sollte feucht bleiben und feuchte Böden werden gut vertragen. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die keine Probleme bereitet, wenn die Bedingungen stimmen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
