Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz

Doronicum pardalianches
Kriechende Gämswurz

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz

81
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine behaarte Staude mit kriechendem Baumstumpf, die in unseren montanen Wäldern heimisch ist. Sie bildet einen Büschel von Stielen, die grüne herzförmige Blätter und im Frühling große gelbe Gänseblümchenblüten tragen. Es handelt sich um eine rustikale, robuste und charmante Pflanze, die den Halbschatten und eher feuchte, sogar schwere saure Böden bevorzugt.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz

Das Doronicum pardalianches, auch bekannt als Herzblatt-Gämswurz, ist eine robuste mehrjährige Pflanze, die in den Wäldern eines Großteils Frankreichs vorkommt. Sie ist eher in bergigen Gebieten bis zu einer Höhe von 1200 m zu finden, aber auch in der Normandie und in Pas-de-Calais. Obwohl einige sie als invasiv empfinden und andere als uninteressant und banal, mögen wir diese Pflanze! Sie ist angenehm anzufassen mit ihrem behaarten Laub und ihren großen gelben Gänseblümchen, die regelmäßig blühen, sie ist nie krank und wächst wunderbar in schweren und feuchten Böden, wo sie schöne Kolonien bildet. 

Das Doronicum pardalianches (synonym Doronicum emarginatum) gehört zur großen Familie der Korbblütler. Es handelt sich um eine botanische Art, die in Westeuropa mehr oder weniger häufig bis selten in den Vogesen, dem Jura, dem Zentralmassiv, den Cevennen, den Alpen, den Pyrenäen und in der Normandie vorkommt. Je nach Region wird sie Herzblatt-Gämswurz, Gamsblatt, Panthergras oder Panthergift genannt. Die oberirdische, Laub abwerfende Vegetation erscheint im Frühling und trocknet im Spätherbst aus. Die Pflanze, die vollständig mit feinen Haaren und Drüsen bedeckt ist, hat ein knolliges Rhizom, das lange, dünne Ausläufer aussendet, die es ihr ermöglichen, sich auszubreiten. Sie bildet einen aufrechten Horst aus grundständigen Blättern und bis zu 80 cm hohen blatttragenden Stängeln. Die verzweigten Stängel tragen wechselständig angeordnete Blätter. Die Blätter am unteren Teil der Stängel haben lange Blattstiele, ihre Blattspreite ist herzförmig oder rund, gezähnt oder nicht. Diejenigen auf den Stängeln haben an der Basis zwei umfassende Ohren. Ihre Farbe ist ein dunkles Olivgrün. Die Blütezeit ist zwischen April und Juni. An der Spitze der Stängel erscheinen 2 bis 6 Blüten in 4 bis 6 cm großen Blütenköpfen, leuchtend gelb, ähnlich kleinen Gänseblümchen. Diese Blütenköpfe bestehen aus einem schönen zitronengelben Herzknopf, umgeben von einer Reihe dünner, langer Blütenblätter in derselben Farbe.

Um den Frühling in den kühlen und etwas schattigen Bereichen des Gartens zu begrüßen, sollten Sie das Herzblatt-Gämswurz wählen. In Gruppen wird diese mehrjährige Pflanze die Aufmerksamkeit auf etwas vernachlässigte Bereiche lenken, auf den hinteren Teil des Gartens oder unter großen Bäumen. Gemischt mit einigen Silberkerzen, japanischen Anemonen, Waldhyazinthen und Ziegenbart (Aruncus) wird sie eine etwas wilde Komposition bilden, die Bienen gefällt.

Report an error

Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz in pictures

Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz (Flowering) Flowering
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz (Foliage) Foliage
Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An June
Blütenstand Köpfchen
Blüte von 6 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Doronicum

Art

pardalianches

Familie

Asteraceae

Andere gebräuchliche Namen

Kriechende Gämswurz

Herkunft

Westeuropa

Product reference819111

Other Strauß-Gämswurz

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Doronicum pardalianches - Kriechende Gämswurz

Pflanzen Sie diese Doronie im Frühling oder frühen Herbst. Es ist eine Schatten- oder Halbschattenstaude, die in sauren, kalkfreien, humosen oder sogar lehmigen Böden gedeiht. Der Boden sollte feucht bleiben und feuchte Böden werden gut vertragen. Es ist eine pflegeleichte Pflanze, die keine Probleme bereitet, wenn die Bedingungen stimmen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, humoser oder lehmiger Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?