

Teucrium chamaedrys Wild Form - Gemeiner Gamander


Teucrium chamaedrys (wild form) - Germandrée petit-chêne


Teucrium chamaedrys (wild form) - Germandrée petit-chêne
Teucrium chamaedrys Wild Form - Gemeiner Gamander
Teucrium chamaedrys Wild Form
Gemeiner Gamander, Echter Gamander, Edel-Gamander
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Teucrium chamaedrys Wild Form - Gemeiner Gamander
Die Teucrium chamaedrys in ihrer wilden Form ist eine ausgezeichnete mehrjährige Pflanze für trockenen Boden , die gemeinhin als Kleiner Gamander bezeichnet wird. Die Pflanze hat eine eher ausgebreitete Wuchsform und breitet sich durch Ausläufer aus. Ihr Zweigwerk ist mehr oder weniger aufrecht oder liegend. Ihre Sommerblüte ist lang und besteht aus rosafarbenen Blüten mit purpurfarbenen Hochblättern. Winterhart und trockenheitstolerant und mit sehr wenig Pflegeaufwand, eignet sich dieser Gamander hervorragend für Steingärten und ermöglicht schöne, trockenheitsresistente Beete.
Die Teucrium chamaedrys ist eine mehrjährige, verholzende Pflanze, die zur Familie der Lippenblütler gehört, wie Thymian und Salbei. Die trockenen, vor allem kalkhaltigen, Gebiete in Mitteleuropa und Südeuropa, Westasien und Nordafrika sind die Heimat dieser botanischen Art, die sich im Garten sehr gut anpassen lässt. Sie bildet relativ schnell buschige und dichte Büschel mit einer Höhe von 20 bis 30 cm. Die Pflanze breitet sich langsam durch ihre Rhizome und am Boden bewurzelnde (liegende) Stängel aus. Das Laub ist in der Regel im Winter immergrün, außer in sehr kalten Regionen. Es besteht aus kleinen, ovalen oder keilförmigen Blättern, die stark gezähnt, genervt, etwas ledrig, behaart oder fast kahl, glänzend auf der Oberseite und grauer auf der Unterseite sind. Ihre Architektur, die an Eichenblätter erinnert, hat der Pflanze ihren volkstümlichen Namen eingebracht. Die Blütezeit erstreckt sich von Mai-Juni bis September. Die Blüten sind sehr klein, zweilippig und in Quirlen an der oberen Seite der blättrigen Stängel angeordnet.
Diese schöne Untersträucher für Steingärten und arme Böden ist perfekt an Trockenheit angepasst. Sie fürchtet vor allem schwere und feuchte Böden. Erstellen Sie ein immergrünes Beet, um Ihren Gamander zu begleiten, erinnern Sie an die Garrigue, indem Sie das Laubwerk und den Duft von Zistrosen, Silbriges Heiligenkraut, Lavendel, Rosmarin, Thymian und anderen Oreganos mischen. Fügen Sie Kalifornische Mohnblumen und trockenheitsresistente Wolfsmilch für etwas Dynamik in Ihrer Komposition hinzu. Der Kleine Gamander, ebenso wie das Silbrige Heiligenkraut, verträgt sehr gut den Rückschnitt. Er ist sogar unerlässlich, um einen sehr kompakten Wuchs zu erhalten und die Blüte zu fördern. Man kann sie zum Beispiel entlang der Wege zusammenpflanzen, um niedrige Hecken zu bilden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Teucrium chamaedrys Wild Form - Gemeiner Gamander in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Teucrium
chamaedrys
Wild Form
Lamiaceae
Gemeiner Gamander, Echter Gamander, Edel-Gamander
Mittelmeerraum
Other Teucrium - Gamander
View All →Planting of Teucrium chamaedrys Wild Form - Gemeiner Gamander
Teucrium chamaedrys, hier in seiner wilden Form, bevorzugt trockene, arme Böden, sogar kalkhaltige Böden, akzeptiert aber auch jeden guten Gartenboden, solange er kein Wasser zurückhält, besonders im Winter. Auf fruchtbarem Boden wird es weniger langlebig sein und ein schnelleres Wachstum zeigen. In warmem Klima verträgt dieses Gamanderkraut Halbschatten sehr gut. Mit sehr seltenen Ausnahmen sind Teucrium schöne mehrjährige oder halbstrauchige Pflanzen, sehr blühfreudig, die eher trockene, steinige und arme, kalkhaltige, sehr gut drainierte Böden sowie volle Sonne bevorzugen. In schweren Böden werden sie auf einem Hang, als Krönung einer Mauer oder in einem Steingarten angebaut.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
