

Tradescantia andersoniana JS Brainstorm - Dreimasterblume
Tradescantia andersoniana JS Brainstorm - Dreimasterblume
Tradescantia x andersoniana JS Brainstorm
Dreimasterblume, Gottesauge, Tradescantie, Wasserranke
Gut.
serge, 25/09/2024
In stock substitutable products for Tradescantia andersoniana JS Brainstorm - Dreimasterblume
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tradescantia andersoniana JS Brainstorm - Dreimasterblume
Die Tradescantia andersoniana 'JS Brainstorm', auch bekannt als Virginia-Ephemerum, ist eine wettbewerbsfähige Sorte: Mit ihren magenta-violetten Blüten verspricht sie eine kontinuierliche Blütezeit von 6 Monaten, von Juni bis November, länger als bei allen anderen Tradescantias, mit einer außergewöhnlichen Anzahl von Blüten. Ihre zahlreichen Knospen sind hübsch dunkelviolett und sehr dekorativ. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und ist besonders winterhart, bis mindestens -20°C, und widerstandsfähig gegen alle Klimazonen. Sie bevorzugt volle Sonne oder teilweisen Schatten in feuchtem Boden.
Die Tradescantia andersoniana 'JS Brainstorm' ist eine Hybridart mit Ursprung in beiden Amerikas. Diese mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Commelinaceae. Selektiert von Jan Spruyt in Belgien, bildet diese Sorte einen eher aufrechten Horst von 50 cm Höhe und 40 cm Breite. Ihr glänzend dunkelgrünes Laub ähnelt ein wenig dem von Gräsern und besteht aus einfachen, langen und schmalen Blättern mit spitz zulaufender Spitze, die sich auf einem röhrenförmigen Stiel biegen. Die Blüte beginnt im Juni und dauert bis November, wenn der Boden feucht bleibt. Sie besteht aus flachen Blüten in einem leuchtenden magenta-violetten Rosa, die aus 3 breiten Blütenblättern mit gut kontrastierenden gelben Staubgefäßen bestehen und kurzlebig sind. Sie öffnen sich paarweise und werden in kleinen Büscheln oder endständigen Rispen an aufrechten Blütenstielen getragen. Jede Blüte lebt nur wenige Stunden, aber sie erneuern sich kontinuierlich über dem Laub. Das laub, laubabwerfend, erscheint im Frühling und trocknet im Winter aus.
Pflanzen Sie die Tradescantia Brainstorm in nicht zu reichem, eher feuchtem und gut durchlässigem Boden. In trockenen Perioden kann das Laub teilweise verschwinden, was es ermöglicht, das Wachstum neuer blühender Triebe zu fördern. Um eine kontinuierliche Blüte bis zum Frost zu gewährleisten, sollten verblühte Blüten abgeschnitten werden. Ihre Wurzeln sind fleischig und ermöglichen es der Pflanze, sich schnell auszubreiten und Kolonien zu bilden. Pflanzen Sie die Tradescantia Brainstorm im Garten, in Steinbeeten, am Rand von Beeten. Diese mehrjährige Pflanze gedeiht gut in feuchten Gebieten an den Ufern von Bächen oder Teichen, zusammen mit Carex, Persicaria, Astilbes, Filipendules und Storchschnabel. Sie gedeiht auch gut in Töpfen im Halbschatten, wobei auf die Bewässerung geachtet werden sollte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tradescantia
x andersoniana
JS Brainstorm
Commelinaceae
Dreimasterblume, Gottesauge, Tradescantie, Wasserranke
Nordamerika
Other Tradescantia - Dreimasterblume
View All →Planting of Tradescantia andersoniana JS Brainstorm - Dreimasterblume
Pflanzen Sie diese Tradescantia JS Brainstorm in humusreiche, feuchte bis feuchte, leicht saure, neutrale oder leicht alkalische Erde. Diese Pflanze passt sich an sonnige oder halbschattige Standorte an. Ihre Wurzeln sind fleischig und wachsen in Schachbrettform. Um eine kontinuierliche Blüte bis zum Frost zu gewährleisten, sollten verwelkte Blüten entfernt werden. Junge Triebe sind anfällig für Schäden durch Schnecken und Raupen, achten Sie darauf, sie zu schützen. Wenn das Laub braune Flecken bekommt, ist es ratsam, die Pflanzung zu erneuern, da sie allmählich degeneriert. Diese Pflanze mag keine Konkurrenz von Ausläufern oder Stolonen bildenden Stauden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
