

Tricyrtis hirta Tricyrtis hirta - Krötenlilie


Lis Orchidée - Tricyrtis hirta, Lis crapaud


Lis Orchidée - Tricyrtis hirta, Lis crapaud
Tricyrtis hirta Tricyrtis hirta - Krötenlilie
Tricyrtis hirta Tricyrtis hirta
Krötenlilie, Höckerblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Tricyrtis hirta Tricyrtis hirta - Krötenlilie
Die Trycirtis hirta, auch bekannt als Orchideen-Lilie oder Krötenlilie, ist eine wunderschöne japanische Staude mit kleinen, aber zahlreichen und exotischen und raffinierten Blüten. Ihr kostbares Aussehen hindert sie nicht daran, auf einer sehr robusten Pflanze zu wachsen, deren Stängel an einem starken, rustikalen und langlebigen Stumpf verankert sind. Im Spätsommer blühen diese Lilienblumen in terminalen Trauben aus kleinen bicolor Blüten, die weiß sind und mit purpurroten Flecken übersät sind, an aufrechten Stängeln mit dunkelgrünem, glänzendem Laub. Diese Art wächst in humusreicher und unbedingt feuchter Erde im Halbschatten oder Schatten.
Die Tricyrtis hirta ist eine rhizomatöse Staude aus der Familie der Lilien, die hauptsächlich in den feuchten Wäldern Japans und Taiwans heimisch ist. Diese sehr dekorative Art wird heute in allen gemäßigten Klimazonen weit verbreitet angebaut, insbesondere in den Gärten der kenntnisreichen französischen Amateurgärtner. Wenn sie auf einem eher feuchten, schattigen Gelände mit etwas Sonne gepflanzt wird, wächst die Krötenlilie schnell auf eine Höhe von 70 cm und breitet sich dank ihres leicht kriechenden Stumpfes aus. Die Pflanze bildet sommergrüne Horste mit biegsamen, aber stabilen, ziemlich schlanken Stängeln, die sich durch ihre dunkelgrünen, glänzenden, herzförmigen Blätter mit einer Länge von 10 cm auszeichnen. Sie sind von hervorstehenden, parallelen Rippen durchzogen. Die Blütezeit erstreckt sich von August bis Oktober und besteht aus terminalen Rispen mit wunderschönen, offenen, 3 cm großen, sternförmigen Blüten. Sie bestehen aus 6 weißen Blütenblättern, die intensiv mit purpurroten Flecken versehen sind, und einem zentralen Säulenorgan, das Stigmen in den gleichen Farben und Mustern trägt. In der Mitte der Blütenkrone befindet sich ein weißer Schlund.
Die Trycirtis hat die Fantasie der Gärtner beflügelt: Sie wird wegen ihrer Blumenform Orchideen-Lilie genannt und Krötenlilie aus Gründen, die uns entgehen; vielleicht weil sie die Kühle und Feuchtigkeit mag oder weil ihre Blüte wie die Haut eines Frosches gepunktet ist oder aus Geist der Widersprüchlichkeit! Trotz ihrer noch zu geringen Verwendung in unseren Gärten teilt sie gerne das Territorium mit Funkien und Farnen, indem sie ihre Blumen in einer Zeit blüht, in der die meisten anderen Unterholzblumen verblüht sind. Wenn die frühen Herbstfröste ihre Blüte beeinträchtigen können, ist sie dennoch eine sehr winterharte Pflanze, die einer schattigen Felspartie einen exotischen und unerwarteten Touch verleiht. Perfekt wohl zwischen runden, moosbewachsenen Steinen eines japanischen Gartens, gedeiht sie auch sehr gut in einem Topf auf einer schattigen Terrasse, wo ihr lanzettliches Laub von Frühling bis Herbst dekorativ ist.
Achtung, junge Triebe sind oft das Ziel kleiner grauer Nacktschnecken!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Tricyrtis hirta Tricyrtis hirta - Krötenlilie in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Tricyrtis
hirta
Tricyrtis hirta
Convallariaceae
Krötenlilie, Höckerblume
Ostasien
Other Tricyrtis - Krötenlilie
View All →Planting of Tricyrtis hirta Tricyrtis hirta - Krötenlilie
Pflanzen Sie Ihre Trycirtis hirta an einem halbschattigen bis schattigen Standort in den wärmeren Regionen unseres Landes. Es kann jedoch in leichter Sonne nördlich der Loire gepflanzt werden, wenn die Bewässerung regelmäßig erfolgt und der Boden immer feucht bleibt.
Pflanzen Sie sie in einen frischen, humusreichen, relativ kalkarmen, neutralen oder leicht sauren Boden, geschützt vor Wind, der die hohen Blütenstiele umlegen würde, sowohl im Freiland als auch im Topf. Die Blütezeit wird später sein, wenn der Sommer trocken ist und erst mit den Septemberregen zurückkehrt, was in Regionen mit mildem und langem Herbst nicht allzu schlimm ist. Wenn jedoch Fröste früh eintreten, wird eine zu späte Blüte durch die Kälte zerstört. In diesem Fall sollte der Boden im Frühling und Sommer nicht vollständig austrocknen, was bedeutet, dass die Pflanze während der Sommerdürre regelmäßig gewässert wird. Eine Mulchschicht hält den Boden um die Pflanze herum kühl.
Achtung, junge Triebe sind oft das Ziel kleiner grauer Schnecken. Streuen Sie Asche, zerkleinerte Eierschalen oder, falls nicht vorhanden, Granulate, die in der biologischen Landwirtschaft verwendet werden können (die für Tiere, die Schnecken fressen, nicht gefährlich sind).
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
