Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Phyla nodiflora var. canescens - Teppichverbene

Phyla nodiflora var. canescens
Teppichverbene

5,0/5
2 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Sehr schöner Bodendecker, bisher gut angewachsen auf einem sehr kargen, steinigen Boden.

Jerome , 27/06/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine ausgezeichnete Alternative zu Rasen auf trockenem Boden, die Fußgängerverkehr verträgt. Diese kleine, sehr bodendeckende mehrjährige Pflanze bildet schnell flache, halbimmergrüne Teppiche von einem etwas grauen Grün. Im Frühling erscheinen unzählige blassrosa-weiße Blüten, die intensiv von Bienen bestäubt werden. Sie ist wirklich anspruchslos, aber mäßig winterhart (-10 bis -12 °C) und gedeiht in der Sonne oder im Halbschatten.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
5 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Phyla nodiflora var. canescens - Teppichverbene

Die Phyla nodiflora var. canescens unterscheidet sich von der klassischen Lippia nodiflora oder Lippia repens hauptsächlich durch ihre blasseren Blüten. Diese kleine, sehr bodendeckende Staude ist eine der besten Alternativen zum Rasen in trockenen Böden, selbst in stark frequentierten Bereichen. Durch ihre am Boden verwurzelnden Stängel bildet die Phyla schnell große, flache und dichte Teppiche, die je nach Klima im Winter mehr oder weniger beständig sind. Im Frühling erscheinen zahlreiche kleine Büschel blassrosa Blüten, die von Bienen geliebt werden. Es ist eine äußerst genügsame Pflanze, deren Winterhärte in kälteren Regionen manchmal nicht ausreicht. Sie gedeiht sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten auf gut durchlässigem Boden.

Die Phyla nodiflora var. canescens ist eine mehrjährige Pflanze, die in Südamerika heimisch ist und sich im östlichen Mittelmeerraum, in Kleinasien und in vielen Regionen mit trockenem, subtropischem Klima verbreitet hat. Sie ist eine enge Verwandte der Eisenkrautgewächse, zu denen sie gehört. Die Pflanze, die in der Regel laubabwerfend ist, gelegentlich aber in mildem Klima beständig, bildet einen Teppich von 1 bis 10 cm Höhe, je nach Feuchtigkeits- und Schattenbedingungen, und bedeckt eine Fläche von 1 m² oder mehr. Die Stängel wurzeln an jedem Knotenpunkt, wodurch der gesamte freie Raum besiedelt wird. Die Blütezeit, die sehr nektarreich ist, beginnt im Mai-Juni und kann sich bei etwas feuchtem Boden manchmal den ganzen Sommer über erstrecken. Die kleinen fast weißen Blüten mit dunklem Herzen sind in Büscheln von 1 bis 3 cm Durchmesser angeordnet und werden von sehr kurzen Stielen direkt über dem Laub getragen. Bei sehr trockenem Sommer trocknet das Laub teilweise aus, was der Pflanze jedoch nicht schadet und sie wird mit den ersten Regenfällen wieder grün. Ihre Winterhärte liegt bei -8 bis -10°C.

 Pflanzen Sie die Phyla nodiflora var. canescens in Massen in einem kleinen Bereich, wo Sie sich einen schönen Rasen vorgestellt haben, den die brennende Sommerhitze Ihrer Region nur in Verbindung mit übermäßigem Gießen zulässt. Denn diese Pflanze verträgt intensiven Betrieb und kommt 2 bis 3 Monate ohne Bewässerung aus. In dieser Verwendung kann sie mit anderen bodendeckenden Stauden kombiniert werden, deren Vegetationszyklus sich ergänzt: Achillea crithmifolia, Frankenia laevis, Zoysia tenuifolia oder Dichondra repens. Sie kann auch auf Mauerspitzen oder in den Zwischenräumen ihrer Steine in einem Steingarten gepflanzt werden, aber auch an der Grenze einer Treppe, begleitet von Erigeron karvinskianus, Thymian oder Silbriger Beifuß zum Beispiel. Sie passt auch sehr gut zu mehrjährigen Pflanzen und trockenheitsresistenten Sträuchern (Lavendel, Zistrose, Rosmarin, Ginster, Cerastostigma, Baldrian), die aus ihrem Teppich hervorragen und vor Unkraut schützen.

Report an error

Phyla nodiflora var. canescens - Teppichverbene in pictures

Phyla nodiflora var. canescens - Teppichverbene (Flowering) Flowering
Phyla nodiflora var. canescens - Teppichverbene (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit May An June
Blütenstand Corymbe
Blüte von 2 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Sehr honigsüchtige Blüte. Die Blumen können problemlos beschnitten werden, ohne der Pflanze zu schaden.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 5 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum sehr schnell

Botanical data

Gattung

Phyla

Art

nodiflora var. canescens

Familie

Verbenaceae

Andere gebräuchliche Namen

Teppichverbene

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference1707101

Other Verbenen

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
137
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

107
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
82
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

69
€ 9,50 -19%
195
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
58
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

192
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Phyla nodiflora var. canescens - Teppichverbene

Lippia nodiflora var. canescens wird in der Sonne oder im Halbschatten in einem beliebigen, aber gut durchlässigen Boden gepflanzt. 4 Pflanzen pro m² reichen aus, um den Boden in einem Jahr zu bedecken, 8 oder 9 Pflanzen verkürzen die Zeit auf einige Monate. Sie ist anspruchslos in Bezug auf den Boden und verträgt Kalkstein sowie Meeresbrisen. Ihre Winterhärte beträgt maximal -10 bis -12°C. Diese Pflanze verträgt Trockenheit gut, wird aber mit einer Bewässerung alle 10 bis 15 Tage im Sommer grüner und blühender, wenn es sehr trocken und heiß ist. Eine zweimal jährliche Gabe von Langzeitdünger wird das bereits sehr schnelle Wachstum weiter fördern. Der Teppich kann einmal im Jahr gemäht werden, nach der Blüte oder währenddessen, wenn das Vorhandensein von Bienen störend ist. Aufgrund der Vielzahl von Bienen ist es ratsam, Phyla in einem Bereich fernab von Kinderspielplätzen und Schwimmbädern zu pflanzen.

 

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

44
As low as € 7,41
23
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Rhizom, Kaliber 4/6

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

32
30% € 6,23 € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

102
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

81
20% € 4,72 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?