

Großes Immergrün Wojo's Gem - Vinca major
Großes Immergrün Wojo's Gem - Vinca major
Vinca major Wojo's Gem
Großes Immergrün
In stock substitutable products for Großes Immergrün Wojo's Gem - Vinca major
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Großes Immergrün Wojo's Gem - Vinca major
Die Vinca major 'Wojo's Gem' ('Wojo's Jem') ist eine besonders dekorative Große Pervenche und weniger invasiv als die Wildart. Sie bildet lange, flexible Stängel mit immergrünen Blättern, die von hellgelb bis weiß-cremefarben mit dunkelgrünen Rändern reichen und somit ungewöhnlich und besonders leuchtend sind. Sie blüht im Frühling und bietet die geliebten blauen Sternblüten der Pervenche. Ihre etwas buschige Vegetation wird gerne in Hängeampeln herunterhängen oder sich zwischen den Wurzeln von Bäumen in mittelmäßigen Böden ausbreiten, sogar in der Sonne.
Die Große Pervenche (Vinca major) ist eine kriechende Staude mit holzigen Stängeln aus der Familie der Hundsgiftgewächse, die in Mitteleuropa und Südeuropa heimisch ist. Sie ist in Frankreich weit verbreitet, bis in den mediterranen Süden, wo sie ohne Pflege gedeiht. Sie bevölkert Wälder, Hecken, Felsen und auch trockene sonnige Wiesen und kann manchmal invasiv werden. Es handelt sich um eine äußerst robuste und anspruchslose Pflanze, deren Laub im Winter erhalten bleibt.
'Wojo's Gem' zeichnet sich durch ihr leuchtendes und originelles panaschiertes Laub aus. Diese Pflanze wächst aus einem kriechenden Grund, bildet zunächst aufrechte und dann hängende Stängel und bildet einen dichten Teppich von etwa 40 cm Höhe und 80 cm oder mehr Breite. Bei Bodenkontakt bildet die Pflanze kräftige Wurzeln, die ihr seitliches Wachstum ermöglichen. Die Stängel tragen gegenständige, ovale Blätter, die eher cremegelb in der Mitte sind und unregelmäßig grün gerandet sind. Diese Sorte blüht im April und Mai und produziert charakteristische einzelne endständige Blüten mit fünf asymmetrischen, quadratischen Blütenblättern in violett-blauer Farbe.
Die Pervenchen sind nützliche Bodendecker, manchmal auch invasiv. Sie breiten sich auch an schattigen Standorten aus, wo sie jedoch etwas weniger blühfreudig sind. Sie bilden mit der Zeit dichte, ineinander verwobene Matten und bedecken effektiv den Boden unter Bäumen oder Sträuchern, ohne die Wurzeln zu fürchten. Sie gedeihen sehr gut in nicht zu trockenen Felslandschaften oder am Rande von Wegen. 'Wojo's Gem' vereint das Nützliche mit dem Angenehmen und verleiht den etwas unfruchtbaren Bereichen des Gartens eine schöne Note von Eleganz. Sie naturalisiert sich auch recht leicht im Halbschatten zusammen mit Bärenklau, Blut-Storchschnabel, Beinwell 'Hidcote Blue', Samia-Brandkraut oder Mauerpfeffer in einem etwas wilden Unterholz. Der Efeu 'Gloire de Marengo' mit seinen fabelhaften graugrün-cremefarbenen Blättern bildet in Regionen mit mildem Winter eine schöne Kombination mit der Vinca major 'Wojo's Gem'.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Großes Immergrün Wojo's Gem - Vinca major in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Vinca
major
Wojo's Gem
Apocynaceae
Großes Immergrün
Gartenbau
Other Vinca - Immergrün
View All →Planting of Großes Immergrün Wojo's Gem - Vinca major
Die Achenen akzeptieren alle Arten von feuchtem Boden im Winter und Frühling und gedeihen am besten in einem Boden, der nicht austrocknet, obwohl sie Trockenheit im Sommer gut vertragen und selbst im Mittelmeerraum, wo sie im Schatten wachsen, ohne Bewässerung auskommen. Eine starke Trockenheit führt zum Welken des Laubs, aber die Pflanze wird sich nach dem Regen wieder erholen. Sie gedeihen in allen Expositionen, bevorzugen jedoch Halbschatten, wobei panaschierte Blätter in der Sonne mehr Glanz zeigen, aber Hitzeexpositionen meiden. In voller Sonne ist die Blüte in den nördlichen Regionen Frankreichs jedoch etwas besser. Sie vertragen Kalkstein und minderwertige Böden problemlos. Wenn sie zu invasiv werden, schneiden Sie die Stängel am Ende des Winters mit einer Gartenschere, um ihr Wachstum einzuschränken, und entfernen Sie die bewurzelten Stängel an den Knoten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
