Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen

Epilobium angustifolium
Schmalblättriges Weidenröschen, Staudenfeuerkraut, Wald-Weidenröschen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen

78
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Die botanische Art des Weidenröschens mit großen Trauben von mittelrosa Blumen, die schnell einen offenen Raum in frischem und reichhaltigem Boden besiedeln kann, in der Sonne oder im Halbschatten. In ländlichen Beeten verleiht sie sowohl Eleganz als auch Einfachheit durch ihre schöne Statur, ihr leichtes Laub und ihre biegsamen Stängel. Ab Juli zieht sie Bestäuber an und wiegt sich im Wind.
Blüte von
2 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -40°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen

Das Schmalblättrige Weidenröschen, mit dem lateinischen Namen Epilobium angustifolium, wird auch als Antoniuslorbeer oder Schmalblättriges Weidenröschen bezeichnet. Es handelt sich um eine wildwachsende Art, von der einige Sorten mit weißen oder rosa Blüten abgeleitet sind. Es ist eine ausdauernde Pflanze mit schlanker und leichter Silhouette, die im Sommer mit Mittelrosa Blütenständen bedeckt ist. Winterhart und anspruchslos benötigt sie dennoch einen frischen und nährstoffreichen Boden, um sich sehr üppig zu entwickeln, wo sie gerne wächst. Sie zieht Bestäuber an und liefert hochwertigen Monofloralhonig. Sie wird auch für ihre medizinischen Eigenschaften als Tee verwendet.

Das Epilobium angustifolium gehört zur Familie der Nachtkerzengewächse und ist eine winterharte Staude, die in der gesamten nördlichen Hemisphäre verbreitet ist. In Frankreich ist sie in mittleren Bergregionen in offenen Räumen häufig anzutreffen. Sie breitet sich aufgrund ihrer zahlreichen Samen schnell und spontan in Lichtungen aus. Sie kann invasiv sein und ermöglicht es Ihnen, einen wilden Bereich in Ihrem Garten zu bepflanzen. Sie bevorzugt frische, aber nicht im Winter wassergetränkte Böden, eher reichhaltig, neutral bis sauer. Sie liebt die Sonne, passt sich aber auch an teilweisen Schatten an, den sie sofort erhellt. Im Frühling entwickelt sie schnell große, aber stabile Stängel, die leicht bis zu 1,5 m hoch aufragen. Sie tragen lange, laubabwerfende Blätter. Sie sind wechselständig, lanzettlich und haben eine markante Mittelrippe. Sie sind in einem schönen kräftigen Grün, das die Farbe der Blüten hervorhebt. Diese erscheinen nacheinander im oberen Drittel des Stängels und bilden lange, leicht pyramidenförmige Blütenstände. Sie bestehen aus vier Blütenblättern, sind maximal 2 cm groß und ziehen von Juli bis September auch Insekten an.

Das Schmalblättrige Weidenröschen bildet schnell eine elegante Staude, deren Größe ihr einen Platz in der Mitte oder am Ende eines Beets verschafft. In einem wilder aussehenden Bereich können Sie es mit Brachen oder Blumenwiesen mischen. Inmitten eines ländlichen Beetes aus Stauden begleitet es große Phlox, die Monnaie du Pape, die Hesperis oder die Gemeine Nachtviole sowie mehrjährige Storchschnabelarten, umgeben von grünen Fenchelbüscheln und Gräsern.

Das Schmalblättrige Weidenröschen kann als Tee aus frischen oder getrockneten Blättern konsumiert werden. Es soll Eigenschaften haben, die bei Prostata- oder Blasenproblemen und als Tonicum für die Schleimhaut des Verdauungstrakts wirksam sind.

 

Report an error

Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen in pictures

Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen (Flowering) Flowering
Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit July An September
Blütenstand Traube
Blüte von 2 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Epilobium

Art

angustifolium

Familie

Onagraceae

Andere gebräuchliche Namen

Schmalblättriges Weidenröschen, Staudenfeuerkraut, Wald-Weidenröschen

Herkunft

Gartenbau

Product reference21703

Other Weidenröschen

Planting of Epilobium angustifolium - Schmalblättriges Weidenröschen

Die Ähre (Epilobium angustifolium) bevorzugt feuchte Böden und sonnige oder leicht schattige Standorte. Wie alle Alpenpflanzen fürchtet sie jedoch übermäßige Feuchtigkeit im Winter. Sie ist robust und verträgt Kälte gut und passt sich verschiedenen Bodentypen an.

Sie sät sich leicht selbst aus und neigt dazu, den Garten zu besiedeln: ideal, um eine etwas vernachlässigte Ecke zu verschönern... oder um im Frühling junge Triebe an die Nachbarn zu verschenken! Um eine Selbstaussaat zu vermeiden, schneiden Sie die verblühten Blumen ab. Dadurch wird die Blüte bis Oktober verlängert.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An October

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -40°C (USDA zone 3) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainiert

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie regelmäßig die Blütenstängel ab, um zu verhindern, dass sie Samen bilden.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

13
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

6
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
66
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

3
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
41
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

5
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

12
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?