

Fuchsia hatschbachii
Fuchsia hatschbachii
Fuchsia hatschbachii
Fuchsie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fuchsia hatschbachii
Die Fuchsia hatschbachii oder Hatschbach-Fuchsie ist eine botanische Strauchart mit sommerlicher Blüte, bestehend aus Hunderten von kleinen, röhrenförmigen Blüten, die außen rot und innen violett sind. Sie bildet einen schnell wachsenden, kletternden Strauch mit einer flexiblen und hängenden Wuchsform und einer großen Entwicklung. Sie kann eine Höhe von bis zu 2,5 m erreichen. Stellen Sie sie an einen halbschattigen Standort mit feuchtem Boden.
Die Fuchsia hatschbachii ist eine botanische Art, die aus Höhenlagen in Brasilien stammt und zur Familie der Nachtkerzengewächse gehört. Manchmal als Kletterpflanze angesehen, aufgrund ihrer bemerkenswerten Vitalität, wächst dieser aufrechte Strauch gerne unter den bevorzugten Klimabedingungen. Tatsächlich kann er eine Höhe von 2,5 m oder mehr erreichen, wenn der Winter sein Wachstum nicht beeinträchtigt, die Luftfeuchtigkeit und Temperatur gemäßigt bleiben und der Boden fruchtbar, aber gut durchlässig ist. In kühleren Klimazonen erreicht er in der Regel eine Höhe von 1 m und eine Breite von 75 cm. Seine jungen roten Zweige entwickeln sich im Frühling schnell, entlang ihrer gesamten Länge befinden sich kleine ovale und elliptische Blätter mit leicht gezackten Rändern. Sie sind glänzend und von einem wunderschönen dunkelgrünen Farbton. Sie bilden einen schönen Hintergrund für die Blüten. Diese sind zahlreich, klein und blühen von Juni bis Oktober in den Achseln der Blätter. Sie hängen an zierlichen Stielen und wiegen sich im Wind. Sie bestehen aus einem langen, fleischigen Kelch mit vier dicken, roten Kelchblättern, die sich beim Aufblühen zum Himmel hin biegen. Dieser "Rock" überdeckt eine Krone aus violetten Blütenblättern, aus denen lange, rote Staubgefäße herausragen.
Die Fuchsia hatschbachii ist sehr kälteresistent und kann daher in fast allen Regionen im Freiland kultiviert werden, vorausgesetzt, sie wird in den kältesten Gegenden im Winter geschützt. Ihre langen Zweige können an eine Wand oder eine Pergola geleitet werden, aber da die Pflanze keine speziellen Haftorgane hat, muss sie an einem Gitter oder einer Stütze befestigt werden, ähnlich wie eine Kletterrose. Sie kann auch frei als Strauch mit großen, flexiblen Zweigen wachsen. Die Blüten dieser Sorte sind zart und empfindlich, daher sollten sie nicht von einer Überfülle anderer Blüten überdeckt werden, die ihre Schönheit überschatten würden. Diese Fuchsie kommt besonders gut zur Geltung neben Pflanzen mit ähnlichen Anbauansprüchen, wie botanischen Hortensien, Cimicifugas, Farnen, Rodgersias oder Hostas.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Fuchsia
hatschbachii
Onagraceae
Fuchsie
Südamerika
Other Winterharte Fuchsien
View All →Planting of Fuchsia hatschbachii
Die Fuchsie hatschbachii wächst im Schatten oder Halbschatten in einem frischen, eher fruchtbaren, leicht sauren Boden, der gut drainiert ist und im Sommer Feuchtigkeit speichert. Sie verträgt keine brennende Sonne oder überfluteten Böden im Winter. Morgensonne wird gut vertragen. Sie können etwas Kies in das Pflanzloch geben.
Ihre Blätter fallen ab, sobald die Temperatur - 5°C erreicht, und ihre Stängel hängen bei Temperaturen unter - 10°C. Wenn Ihr Klima jedoch rauer ist und es starke Fröste gibt, werden die Stängel nicht standhalten, was die Fuchsie nicht gefährdet. Sie können sie dann zurückschneiden und den Stumpf mit Mulch oder Erde bedecken. Im Frühjahr treiben die Stängel wieder aus. Sie können im frühen Frühjahr erneut zurückschneiden, indem Sie trockene Teile entfernen. Ein jährlicher Rückschnitt nach der Blüte fördert das Wachstum und die Blüte im nächsten Jahr.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
