Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Amicia zygomeris - Jochblättrige Amicia

Amicia zygomeris
Jochblättrige Amicia

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese Amicia ist eine große, holzige Staude aus Mexiko mit biegsamen, purpurfarbenen Stielen, die im Spätsommer gelbe bis orangeblasse, mit braunen Adern durchzogene Blüten hervorbringt. Ihre großen, hellgrünen, herzförmigen Blätter schließen sich nachts. Sie bildet auch seltsame, runde Blattstücke, die mit einem violetten Rand und blassgelbem und chartreusegrünem Ende an den jungen Trieben versehen sind. Diese ungewöhnliche Pflanze ist winterhart bis -10°C und bevorzugt feuchte bis nasse Böden und Sonneneinstrahlung.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
2 m
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Amicia zygomeris - Jochblättrige Amicia

Die Amicia zygomeris, auch als Gelbe Amicie bekannt, ist eine seltsame Pflanze, halb Strauch halb mehrjährig, sehr erstaunlich, aber mit einer besonderen Schönheit ausgestattet, um sie hervorzuheben. Diese große mehrjährige Pflanze mit holzigem Stamm entwickelt lange, biegsame und purpurrote Stängel und bietet eine lange Blütezeit am Ende der Saison in Form großer gelb-orangefarbener Erbsenblüten, die mit Braun verziert sind und in kleinen Büscheln in den Blattachseln erscheinen. Ihre großen hellgrünen Blätter schließen sich nachts. Sie bildet auch dekorative runde Blattstücke in Chartreuse-Grün und Purpur, die an den Spitzen junger Triebe zu Büscheln zusammengefasst sind. Diese halb winterharte Pflanze gedeiht in milden Klimazonen im Freiland oder in einem großen Topf, der in kalten Regionen eingelagert wird. Diese ungewöhnliche Pflanze wird neugierige Gärtner und Sammler seltener Arten begeistern.

 

Die Amicia zygomeris ist eine mehrjährige Pflanze mit holzigem Stamm aus der Familie der Hülsenfrüchtler, verwandt mit Lupinen und Glyzinien. Sie stammt aus Mittelamerika, genauer gesagt aus Mexiko, wo sie in höheren Lagen oft entlang von Flüssen wächst, in feuchten Böden und in der Sonne. Ihr Wuchs ist buschig und recht schnell. Bei Reife wird diese Pflanze eine Höhe von 1,50 m bis 2 m und einen Durchmesser von 60 cm bis 1,50 m erreichen. In ihrem Ursprungsland ist sie immergrün und strauchartig, unter unseren Klimabedingungen verhält sie sich jedoch wie eine mehrjährige Pflanze, die bei starkem Frost verschwindet (unter -7°C), aber im Frühling aus dem Wurzelstock wieder austreibt, nach kurzen Perioden bei -10°C.

Die an der Basis verholzenden, grünen Stängel mit purpurroten Reflexen sind mit einem feinen grauen Flaum bedeckt. Die aus 4 herzförmigen Fiederblättchen bestehenden Blätter sind 8 cm lang und auf der Oberseite hellgrün und auf der drüsig-graugrünen Unterseite. Sie werden von einem purpurvioletten Blattstiel getragen, was einen schönen Kontrast bildet. Von August bis Oktober erscheinen an den Blattachseln entlang fast der gesamten Länge der Stängel große 3 cm lange Erbsenblüten in hellem Orange, die in Büscheln von 5 bis 9 zusammengefasst sind. Sie sind von großen Chartreuse-grünen Hochblättern mit der gleichen purpurvioletten Aderung wie die Blattstiele umgeben. Die Blüten nehmen später die gleiche Farbe wie die Hochblätter an und halten so lange an, bis die Samen reif sind oder... bis zum Frost. Die Früchte sind zylindrische, braune Hülsen, die sich beim Reifen umhüllen.

 

In ihrem Ursprungsland ist diese Gelbe Amicie ein Strauch, in unseren Regionen verhält sie sich jedoch eher wie eine mehrjährige Pflanze und sollte den Küstenregionen unseres Landes vorbehalten bleiben, von der Mittelmeerküste bis zur Normandie, da sie Feuchtigkeit im Winter in Verbindung mit negativen Temperaturen schlecht verträgt. Wir haben sie erfolgreich in einem kiesigen Garten gepflanzt, der gut vor Nordwind geschützt ist, zusammen mit einem kleinen Sophora, Agapanthus und Bartfaden. Sie bildet auch schöne Kombinationen in einem exotisch inspirierten Beet mit Canna und Schmetterlingsingwer. Wenn sie in einem großen Topf kultiviert wird, kann man sie auf der Terrasse aus der Nähe bewundern und im Winter in einem sehr hellen Raum vor Frost schützen.

Report an error

Amicia zygomeris - Jochblättrige Amicia in pictures

Amicia zygomeris - Jochblättrige Amicia (Flowering) Flowering
Amicia zygomeris - Jochblättrige Amicia (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit August An October
Blütenstand Traube
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 2 m
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Amicia

Art

zygomeris

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Jochblättrige Amicia

Herkunft

Zentralamerika

Product reference802011

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
161
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 5 sizes

130
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

67
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

113
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 11,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
7
As low as € 13,50 Topf mit 1,5L/2L

Planting of Amicia zygomeris - Jochblättrige Amicia

Strauch in seiner Ursprungsregion, verhält sich diese Jochblättrige Amicia mit gelben Blumen eher wie eine Staude in unseren Regionen. Um gut gedeihen zu können, benötigt sie eine sehr sonnige Exposition und einen steinigen oder sandigen Boden, der sehr gut entwässert ist, aber im Sommer Feuchtigkeit bewahrt. Ein trockener Boden im Winter erhöht ihre Kälteresistenz, die ziemlich schlecht ist. Für den Anbau im Freiland sollten sie den Küstenzonen vorbehalten bleiben, oder Sie müssen sorgfältig einen sehr geschützten Bereich wählen, entweder gegen eine gut ausgesetzte Wand oder in einem Kiesgarten. Pflanzen Sie sie in voller Sonne, an einer Süd- oder Westexposition. Der Anbau in Töpfen wird überall sonst empfohlen. Schnecken und Blattläuse sind die Hauptfeinde dieser Pflanze.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Kübel, Gewächshaus, Veranda
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, sehr durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?