Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel

Bunium bulbocastanum
Knollenkümmel, Erdkastanie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel

23
€ 22,50 -16%
2
€ 67,50 -15%
14
€ 10,90 -15%
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 20,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
€ 14,90 -72%

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine einheimische wilde Pflanze, ein vergessenes altes Gemüse, diese mehrjährige Pflanze, die mit der Karotte verwandt ist, bezaubert den Gärtner mit ihren schönen weißen Doldenblüten im Sommer und verführt den Feinschmecker mit dem feinen Geschmack ihrer Knollen, die als Erdkastanien roh oder gekocht verzehrt werden können. Sehr robust, wird dieser Bunium in der Sonne in normalem, gut durchlässigem Gartenboden angebaut.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel

Die Erdkastanie, auch Knollenkümmel genannt, lateinisch Bunium bulbocastanum, ist eine heimische mehrjährige Pflanze aus unseren Landschaften, deren essbare Knollen seit der Bronzezeit konsumiert wurden vor der Entdeckung der Kartoffel. Heute entdeckt man wieder den feinen Geschmack dieses alten und vergessenen Gemüses, das zwischen Kastanie und Kartoffel liegt. Im Garten kann man auch ihren Charme genießen einige Jahre, bevor man sie für die Ernte ausgräbt: Ihr fein geschnittenes und aromatisches Laub wird wie Petersilie verwendet und ihre hübschen weißen Doldenblüten machen Platz für Samen, die Kreuzkümmel ersetzen können.

Die Bunium bulbocastanum gehört zur Familie der Doldenblütler (früher Umbelliferen), wie Sellerie, Karotte und Fenchel. In ganz Frankreich, wo sie ziemlich selten geworden ist, ist diese Wildpflanze in West-, Zentral- und Südeuropa sowie in Nordafrika heimisch, ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich jedoch bis in den Norden nach England, Deutschland, die Niederlande und Slowenien. In der Natur findet man sie manchmal am Waldrand oder in bestimmten Wiesen. Sie ist eine sehr frostbeständige Art, die kalkhaltige Lehmböden bevorzugt, aber überschüssiges Wasser meidet.

Bunium bulbocastanum ist eine krautige mehrjährige Pflanze mit einem Wurzelstock, der kleine essbare Knollen bildet, die als Reservorgane dienen, um Hungerperioden zu überstehen. Die oberirdische Vegetation bleibt je nach Klima im Winter bestehen. Die Pflanze bildet einen Horst von 50 bis 60 cm Höhe in Blüte für 40 cm Breite. Sie wächst ziemlich langsam: Aus dem Wurzelstock sprießen immer mehr dünne Stängel im Laufe der Jahre. Die basalen Blätter, die von einem langen Blattstiel getragen werden, sind fein geteilt und linear, sie sind aromatisch und von leuchtend grüner Farbe und verleihen der Pflanze ein leichtes Aussehen. Die Blüte erfolgt im Juni-Juli je nach Klima. Die blühenden Stängel, die einige wenige Blätter tragen, produzieren an ihrer Spitze eine dichte und sehr weiße, flaumige Dolde, bestehend aus kleinen Blüten mit hervorstehenden Staubblättern, die von bestäubenden Insekten sehr besucht werden. Nach der Bestäubung entstehen zahlreiche kleine dunkle halbmondförmige Samen. Unter der Erde bilden die Wurzeln ein dichtes Wurzelwerk, in dem die Erdkastanien mit einem Durchmesser von 1 bis 2 cm wachsen.

Diese Wildpflanze, die für den natürlichen und leichten Touch, den sie in ein Beet, zwischen Sträuchern, Rosen oder anderen Stauden bringt, geschätzt wird, ist Bunium bulbocastanum in jedem Gartenboden leicht anzubauen, sei es kalkhaltig oder lehmig, frisch bis gelegentlich trocken. Perfekt an unser Klima angepasst, bringt sie biologische Vielfalt in den Garten, die für das Gleichgewicht unerlässlich ist. Sie kann auch unter dem Gemüse im Gemüsegarten gepflanzt werden, wo sie einen angereicherten und gut bearbeiteten Boden sowie regelmäßige Wassergaben schätzt.

In der Küche: 

  • Die Blätter, roh oder gekocht, werden wie Petersilie verwendet, um Salate, gekochte Gerichte, gefülltes Gemüse und Wintersuppen zu aromatisieren.
  • Die Samen, die früher als schwarzer Kreuzkümmel bezeichnet wurden, haben einen Geschmack, der dem von Kreuzkümmel ähnelt.
  • Die Knollen können roh oder gekocht gegessen werden, als Püree, um Fleischgerichte zu begleiten, oder in vergessenen Gemüsesuppen.

Report an error

Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel in pictures

Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel (Flowering) Flowering
Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 5 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Bunium

Art

bulbocastanum

Familie

Apiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Knollenkümmel, Erdkastanie

Herkunft

Westeuropa

Product reference87771

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
136
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
69
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
172
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

21
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
118
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Bunium bulbocastanum - Knollenkümmel

Die Erdkastanie wird im Frühling oder Spätsommer in normalem, gut gelockertem und gut entwässertem Boden gepflanzt. Wählen Sie einen sonnigen Standort nördlich der Loire, aber stellen Sie ihn in unseren heißen und sonnigen Regionen halbschattig auf. Die Pflanze ist winterhart und verträgt mäßige Trockenperioden nach der Blüte. Sie gedeiht jedoch am besten in einem angereicherten und leicht feuchten Boden, zum Beispiel neben Gemüse im Gemüsegarten. Sie wächst gut in kalkhaltigen und lehmigen Böden und meidet stark saure und/oder arme Böden. Achtung, die Wurzeln mögen keine wassergetränkten Böden. Die Pflanzen sollten mindestens zwei bis drei volle Jahre lang angebaut werden, bevor sie für die Ernte herausgezogen werden. Die genauen Anbaumethoden als Gemüsepflanze sind im Laufe der Zeit etwas verloren gegangen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Wurzeln zu teilen und einige Teilstücke neu zu pflanzen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Gemüsegarten
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, durchlässig, locker, fruchtbar.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?