

Ephedra minima - Meerträubel


Ephedra minima


Ephedra minima


Ephedra minima


Ephedra minima
Ephedra minima - Meerträubel
Ephedra minima
Meerträubel
In stock substitutable products for Ephedra minima - Meerträubel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ephedra minima - Meerträubel
Die Ephedra minima (auch bekannt als Ephedra monosperma) ist eine sehr besondere Pflanze, die botanisch den Nadelbäumen nahesteht, aber optisch den Schachtelhalmen ähnelt. Es handelt sich um ein halbstrauchartiges Gewächs, das sich langsam durch Ausläufer ausbreitet und dichte, im Winter immergrüne Polster bildet. Sie produziert runde Früchte, die bei Reife rot werden und sich gut vom Grün des Laubs abheben. Diese sehr winterharte Ephedra ist an schwierige Bedingungen angepasst: Sie gedeiht auf kalkhaltigen und trockenen Felslandschaften, im halbschattigen oder sogar schattigen Bereich.
Die Ephedra monosperma gehört zur Familie der Ephedragewächse. Sie ist eine botanische Art, die in China, Kasachstan, der Mongolei, Pakistan und Russland heimisch ist. In der Natur findet man sie auf Klippen, Felsabhängen und trockenen Standorten auf kalkhaltigem Untergrund, unter lichtem Bewuchs von Wacholder und Sträuchern oder in trockenen Kiefernwäldern. Diese langsam wachsende Pflanze bildet Ausläufer, die es ihr ermöglichen, den Boden zwischen den Steinen zu besiedeln. Sie bildet einen 15 cm hohen Polster. Ihr Laub besteht aus zylindrischen, dünnen, drahtähnlichen Trieben mit einem Durchmesser von 1 mm, dunkelgrün und endet in einer Art kleiner, länglicher schwarzer Kugel von 3 mm Länge und 2 mm Breite. Diese Ephedra blüht nicht, aber im Mai produziert sie sowohl pollenbedeckte Zapfen als auch Zapfen mit je einem einzigen Samen. Die Bestäubung erfolgt durch den Wind, die "Früchte" reifen im August. Sie sind fleischig, rot und messen 6 bis 9 mm Länge und 5 bis 8 mm Durchmesser.
Die Ephedra monosperma ist eher eine erstaunliche als eine wirklich schöne Pflanze. Sie ist interessant aufgrund ihrer Fähigkeit, schattige Felslandschaften und trockene lichte Wälder zu begrünen. Pflanzen Sie sie zum Beispiel in einen schattigen, moosigen Felsen mit Leberblümchen, dem kleinen Farn Asplenium ceterach oder der Zymbelkraut, wo sie ihre Rolle als Blickfang perfekt erfüllt. Sie kann auch unter einer Koniferenhecke gepflanzt werden, wo nur wenige Pflanzen wachsen können.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ephedra minima - Meerträubel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Ephedra
minima
Ephedraceae
Meerträubel
China
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Ephedra minima - Meerträubel
Der Ephedra minima wird in einen sehr gut durchlässigen Boden gepflanzt, auch trocken und kalkhaltig, zum Beispiel in einem Steingarten. Diese Pflanze verträgt Schatten, Halbschatten oder nicht brennende Sonne. Sobald sie gut verwurzelt ist, benötigt sie keine besondere Pflege. Ihre Kälteresistenz ist ausgezeichnet.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
