

Frankenia laevis - Glatte Seeheide


Frankenia laevis - Frankénie lisse.
Frankenia laevis - Glatte Seeheide
Frankenia laevis
Glatte Seeheide
Das Wachstum nach einigen Monaten ist sehr gut. Perfekt. Die winzigen Blätter sind von bewundernswerter Feinheit.
Sophie la Taupe, 04/08/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Frankenia laevis - Glatte Seeheide
Die Frankenia laevis, auch bekannt als Glatte Frankenie, ist vielleicht besser bekannt als Strandheide. Diese kleine immergrüne Pflanze mit dunklem, krausem Laub und rosa Blütenköpfchen erinnert tatsächlich an eine sehr niedrige Heide. Sie breitet sich schnell zu einem ausgedehnten Teppich aus, wie ein echter Pflanzenteppich, und nimmt durch Kälteeinwirkung schöne rot-violette Töne an. Dieser Bodendecker verträgt mäßigen Trittdruck, Hitze, relative Sommerdürre und erfordert keinerlei Rasenmähen. Er kann als Alternative zu Rasenflächen auf kleinen Flächen verwendet werden, vorausgesetzt, er wird alleine in einem sehr gut drainierten Boden und in voller Sonne gepflanzt. Sie ist entzückend in den Fugen von Pflastersteinen und Mauern und füllt die Zwischenräume zwischen den Steinen im Felsengarten aus und schmückt die Wege.
Die Frankenia laevis stammt aus den atlantischen und mediterranen Küsten und ist eine botanische Art aus der wenig bekannten Familie der Frankeniaceae. Meistens als mehrjährig eingestuft, handelt es sich tatsächlich um einen niederliegenden und kriechenden Unterstrauch. In der Natur findet man ihn an felsigen und gut drainierten Orten, besonders auf sandigen Böden, in Küstennähe. Seine Winterhärte liegt bei -12 bis -15°C in perfekt drainiertem Boden. Seine Trockenheitstoleranz ist eher gut, aber die Pflanze benötigt in mediterranem Klima einmal pro Woche reichlich Wasser, um schön zu bleiben. Seine Wuchsform ist sehr flächendeckend, seine Stängel wurzeln beim Bodenkontakt und bedecken schnell den Boden mit einem Geflecht aus Blattstielen, das mindestens 2 bis 4 cm hoch und 50 cm breit ist. Sehr angenehm, solange der Boden feucht bleibt, wird der Teppich in trockenen Perioden spröde und empfindlich. Das immergrüne Laub besteht aus winzigen dunkelgrünen Blättern, die im Herbst und Winter schöne Farbtöne annehmen. Die Blüte ist reichhaltig und findet je nach Klima von Mai-Juni bis Juli statt. An den Spitzen der Triebe entfalten sich winzige einfache Blüten in hellrosa mit gelbem Herzen. Beachten Sie, dass die Frankenia laevis regelmäßig von Unkraut befreit werden muss, da sie sowohl Unkraut als auch andere Bodendeckerpflanzen fürchtet.
Die Frankenia laevis ist das ganze Jahr über dekorativ, sehr widerstandsfähig gegen Schädlinge, Krankheiten, Meeresbrandung und Trockenheit, aber ihre Winterhärte ist ziemlich begrenzt und macht sie für unsere milden Regionen geeignet. Ihre sehr flächendeckende Wuchsform macht sie ideal, um elegant die Fugen von Gehwegplatten, Rissen und Mauerkronen oder den Rand einer Steintreppe zu füllen. Sie passt gut zu Nepeta mussinii, Blut-Storchschnabel, Lithodora, Teucrium und anderen nicht invasiven Polsterpflanzen. Da sie mäßigen Trittdruck und Salz gut verträgt, wird sie oft verwendet, um Rasenflächen in Gärten entlang der Küste mit armem, sandigem Boden zu ersetzen, auf Flächen von 50 bis 100 m². Die Strandheide schmückt den Boden in der Nähe von Blumenbeeten, am Rand von Wegen und gedeiht gut in einem sonnigen Felsengarten, in Begleitung von Steinquendel, Gold- oder Silberkörbchen, Thymian und kriechendem Ziest.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Frankenia laevis - Glatte Seeheide in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Frankenia
laevis
Frankeniaceae
Glatte Seeheide
Mittelmeerraum
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Frankenia laevis - Glatte Seeheide
Die Frankenia laevis ist eine Pflanze, die gut an den Küstenbereich angepasst ist. Um den Winter gut zu überstehen, benötigt sie einen perfekt drainierten Boden, vorzugsweise sandig, arm, sogar kalkhaltig und steinig. Sie ist anspruchslos, aber sie fürchtet kompakte, schwere und feuchte Böden, insbesondere im Winter. Lockern Sie den Boden vor dem Pflanzen gut auf und legen Sie bei Bedarf eine 4 bis 5 cm dicke Kieselschicht an, um eine sehr drainierende Basis unter der Erde zu bilden, die möglicherweise mit Flusssand gemischt ist und die Pflanzen aufnimmt. Rechnen Sie mit 4 Bechern pro m² für eine Bodenbedeckung innerhalb eines Jahres (Abstand: 50 cm). Jäten Sie mehrmals im Jahr gründlich, da die Frankenia den Wettbewerb mit Unkraut fürchtet. Gießen Sie regelmäßig, um die Ansiedlung zu fördern. Unter trockenen Klimazonen oder in übermäßig trockenen Böden im Sommer benötigt die glatte Frankenia eine reichliche wöchentliche Bewässerung von 15 Litern pro Quadratmeter. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von den Regionen ab. Pflanzen Sie sie nach den letzten Frösten nördlich der Loire und im September-Oktober in warmen und trockenen Klimazonen. Pflanzen Sie sie in voller Sonne. Sie verträgt eine mäßige Beanspruchung (Familiengarten) und muss in der Regel nicht gemäht werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
