

Goniolimon collinum - Steppenschleier
Goniolimon collinum - Steppenschleier
Goniolimon collinum
Steppenschleier
Sehr langsam im Wachstum: Im November gepflanzt, sechs Monate später sieht man immer noch nur eine kleine Rosette Blätter am Boden.
Gabry, 13/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Goniolimon collinum - Steppenschleier
Der Goniolimon collinum wurde vor kurzem unter dem Namen 'Sea Spray' in unsere Gärten eingeführt. Tatsächlich handelt es sich dabei um die gleiche Art, die man in der Natur findet, insbesondere entlang der bulgarischen Küste des Schwarzen Meeres, wo man auch andere Arten wie Goniolimon tataricum, G. beesserianum... finden kann. Der Goniolimon der Hügel ist eine robuste und winterharte Staude, die im Sommer eine unendlich zarte weiße Blüte hervorbringt. Sie wächst aus einer dekorativen Blattrosette, die im Winter mit einem schönen blaugrünen Farbton erhalten bleibt. Diese sonnenliebende Steingartenpflanze bildet im Laufe der Zeit hübsche, wassersparende und pflegeleichte Büschel. Ihre Blütenstängel, genau wie die der Strandflieder, sind wunderbare Trockensträuße.
Der Goniolimon collinum gehört zur Familie der Bleiwurzgewächse. Er stammt aus dem südöstlichen Europa, insbesondere von der Balkanhalbinsel und dem östlichen Rumänien. Er fühlt sich in steinigen Böden wohl und ist sehr kälteresistent (bis zu -15 °C). Als mehrjährige krautige Pflanze bildet er dichte Blattrosetten, die am Boden anliegen. In der Regel erreicht er eine Höhe von 50 cm in voller Blüte und breitet sich langsam wie ein kompakter Kissen auf einer Fläche von 50 cm am Boden aus. Im Juli und August erscheinen hohe, verzweigte bläuliche Blütenstängel mit kleinen Blüten, die wie Papier aussehen. Die Pflanze verwandelt sich dann in eine bezaubernde weiße Wolke. Das Laub bleibt im Winter grün, die Blätter sind oval, ziemlich breit und glänzen in einem schönen blaugrünen Farbton. Diese Pflanze verankert sich in einem eingegrabenen zentralen Kaudex, der ihr ermöglicht, Wasser und Nährstoffe zu speichern, um in trockenen oder sehr salzigen Böden zu überleben. Eine spontane Aussaat ist in leichten Böden möglich.
Der Goniolimon collinum ist eine langanhaltende Staude, die in Steingärten, Kiesbeeten, erhöhten Beeten und sonnigen Beeten unverzichtbar ist. Sie gedeiht überall dort, wo der Boden sehr gut entwässert ist, sogar trocken. Sie verträgt auch die Bedingungen am Meer. Ihre Blütenstängel sind beliebt in Trockensträußen. Sie begleitet Zwerg-Iris, die Anthemis carpatica 'Karpatenschnee', Strandarmenien, Zwerg-Phlox... Ihre zarte Blüte, ähnlich wie die der Großblütigen Schleierkräuter, bringt die Rosenblüten zur Geltung. In einem gut entwässerten Beet kann man die Strandflieder mit Flockenblumen (Centaurea atropurpurea oder pulcherrima, Knautia macedonia) oder den majestätischen Storchschnabel psilostemon verbinden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Goniolimon collinum - Steppenschleier in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Goniolimon
collinum
Plumbaginaceae
Steppenschleier
Südeuropa
Planting of Goniolimon collinum - Steppenschleier
Sehr winterharte Pflanze, die in jeder gut entwässerten, sandigen oder steinigen Erde wächst, am besten in voller Sonne in feuchten Regionen. Kalkstein wird gut vertragen. Eine Oberflächenbearbeitung des Bodens mit Kies erleichtert das Auftreten vieler spontaner Aussaat und schützt den Hals der Pflanze vor Bodenfeuchtigkeit. Sobald diese Goniolimon gut verwurzelt ist, benötigt sie auch im trockenen Sommer keine Bewässerung mehr.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
