Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen

Hepatica nobilis White Forest
Leberblümchen

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen

Orderable
€ 67,50 -15%
15
€ 10,90 -15%
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

8
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
24
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine neue Sorte von edlem Leberblümchen, deren sternförmige Blüten in weißer Farbe mit rosa Staubgefäßen alle schattigen oder halbschattigen Bereiche des Gartens ab Ende des Winters verzaubern. Diese bezaubernde Staude sät sich gerne selbst aus, wo immer es ihr gefällt, und bildet hier und da hübsche Kissen aus dreilappigen, olivgrünen Blättern, die auch im Winter dekorativ sind. Hervorragend geeignet für frische Steingärten oder Töpfe, in alten feuchten Mauern...
Blüte von
4 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
15 cm
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen

Die Hepatica nobilis 'White Forest' bringt mit ihrer weißen Farbe Farbe in diese neue Serie von edlen Leberblümchen namens 'Forest' mit verschiedenen Farben. Ihre kleinen, besonders leuchtenden Sternblüten sind reinweiß und werden von einer kleinen Krone aus rosa Staubgefäßen betont. Diese entzückende kleine Waldpflanze belebt alle schattigen und nicht zu trockenen Bereiche des Gartens, schon ab Ende des Winters. Sie ist eine mehrjährige Pflanze, die sich gerne selbst aussät, wo es ihr gefällt: Die Pflanze, für die Sie dachten, den idealen Ort gewählt zu haben, kann aus Gründen, die nur sie zu kennen scheint, verschwinden und sich nach Belieben in einem Ihrer Blumentöpfe oder an einer unerwarteten Stelle im Garten niederlassen und hier und da hübsche Kissen aus dreilappigen olivgrünen Blättern bilden, die selbst im Winter dekorativ sind.

Die Hepatica nobilis, auch Dreilappiges Leberblümchen oder Leberblümchen genannt, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Sie ist in fast ganz Europa, aber auch in Sibirien und Nordamerika verbreitet. Sie wächst normalerweise in den Bergen in Wäldern auf kalkhaltigem und gut drainiertem Boden. In Frankreich kommt sie im Osten und im Midi, in den Alpen und den Pyrenäen vor, seltener in der Normandie und der Region Paris. Man findet sie auch auf Korsika. Die Sorten der Serie 'Forest' stammen aus Kreuzungen mit der Unterart Hepatica nobilis var. japonica, die große Blüten in verschiedenen Farben und oft marmoriertes Laub hat, aber weniger robust ist als unsere europäische Leberblume.

Die Sorte 'White Forest' entwickelt sich langsam aus einem kurzen und faserigen Stamm zu einem Kissen von 15 cm in alle Richtungen. Diese kleine flaumige Pflanze bildet Rosetten aus kräftigen, gestielten Blättern, die in 3 runde Lappen geschnitten sind und auf der Oberseite glänzend olivgrün und auf der Unterseite braunrot oder purpur sind. Das Laub bleibt normalerweise im Winter erhalten. Die Blüte findet im März-April statt, je nach Klima mehr oder weniger früh. Jede Blüte, mit einem Durchmesser von 3-4 cm, getragen von einem Stiel direkt über dem Laub, besteht aus 8 ovalen Blütenblättern, die in einem Stern angeordnet sind. Das Herz der Blüte, in Frühlingsgrün, ist mit rosa Staubgefäßen und purpurnen Staubbeuteln besetzt, die auf der Weiße der Krone gut sichtbar sind.

Pflanzen Sie die Leberblümchen in Gruppen von mindestens 6, um eine schöne Massenwirkung zu erzielen, im Wald, an allen etwas schattigen Orten, im Steingarten oder am Rand eines Weges oder Beets, aber immer auf gut durchlässigem Boden. Sie sind charmant in Begleitung von früh blühenden Zwiebeln wie Krokussen, Winterlingen, Narzissen oder Iris reticulata zum Beispiel. In einem schattigen Steingarten oder in den Zwischenräumen einer etwas feuchten alten Steinmauer mischen sie sich auch mit dem Mauerpfeifenkraut (Cymbalaria muralis), dem Mauerraute (Asplenium trichomanes) und dem Gewöhnlichen Streifenfarn (Ceterach officinarum)... Sie passen auch gut zu Stiefmütterchen und Primeln in Blumentöpfen.

Eigenschaften:

Die Hepatica nobilis ist auch eine Heilpflanze. Ihr Name "Leberblümchen" kommt von der Form ihrer Blätter mit 3 Lappen, die an die Form der Leber erinnern kann, ebenso wie die rotbraune Farbe ihrer Unterseite, die entfernt an dieses Organ erinnert. Nach der Signaturenlehre, die im Mittelalter Autorität hatte, wurde dieser kleine Pflanze nachgesagt, die Leber zu heilen.

Report an error

Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen in pictures

Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen (Flowering) Flowering
Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit March An April
Blütenstand Solitär
Blüte von 4 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 15 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Hepatica

Art

nobilis

Sorte

White Forest

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Leberblümchen

Herkunft

Gartenbau

Product reference853661

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
OS
As low as € 0,80 Mini-Plug Ø 1,5/2,5 cm

Available in 3 sizes

21
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
52
30% € 4,83 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

48
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
81
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Hepatica nobilis White Forest - Leberblümchen

Sehr schöne Stauden aus unseren bergigen Wäldern, die lockere Polster bilden und Kalk- und moosbewachsene Felsen bedecken. Sie gedeihen in einem humusreichen Boden, der auch im Sommer kühl und mäßig trocken, aber niemals feucht sein sollte. Ihre Kultivierung ist in schweren Böden nicht einfach, in denen viel Lauberde hinzugefügt werden muss. Diese Stauden bevorzugen kalkhaltige Böden, aber sie schätzen auch Lauberde. Sie finden einen Ehrenplatz in einem schattigen und eher kühlen Steingarten, zusammen mit Ramonda myconii, schattentoleranten Steinbrecharten, Mitella, Purpurglöckchen... Diese Pflanzen säen sich oft dort aus, wo es ihnen gefällt: Die daraus entstehenden Pflanzen zeigen möglicherweise nicht die gleiche Blütenfarbe wie ihre Eltern. Die Leberblümchen sind wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Gut durchlässiger Boden mit kalkhaltiger und humusreicher Tendenz.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?