

Leucanthemella serotina - Herbstmargerite


Leucanthemella serotina - Herbstmargerite


Leucanthemella serotina - Herbstmargerite
Leucanthemella serotina - Herbstmargerite
Leucanthemella serotina
Herbstmargerite
In stock substitutable products for Leucanthemella serotina - Herbstmargerite
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Leucanthemella serotina - Herbstmargerite
Leucanthemella serotina, auch als Großblumige Garten-Margerite oder Späte Leucanthème bekannt, ist eine weitere große Margerite. Sie wählt das Ende des Sommers, um ihre etwas lockeren Sträuße aus großen weißen Blüten mit goldenem Herz zu präsentieren, die bis Oktober blühen. Diese große, sommergrüne Staude mit etwas steifem Wuchs zeigt starke Stängel, die sie vor dem Umknicken schützen und ihr erlauben, sich nicht im Wind zu legen. Diese Pflanze ist sehr winterhart und wächst in normalem, aber feuchtem Boden in der Sonne.
Leucanthemella serotina gehört zur Familie der Korbblütler. Sie stammt aus Südost- und Mitteleuropa, von den Balkanländern bis zum Kaukasus. Sie wurde in gemäßigten Zonen weltweit eingeführt und ist dort eingebürgert. Früher wurde sie wegen ihrer Vorliebe für feuchte Wiesen, wo sie in der Natur vorkommt, manchmal in großen Kolonien, als Chrysanthemun uliginosum bezeichnet. Sie hat einen aufrechten, buschigen Wuchs und erreicht eine Mindesthöhe von 150 cm und einen Durchmesser von 80 cm. Diese große Margerite hat robuste Stängel, die auch bei leichtem Wind oder starkem Regen aufrecht stehen bleiben. Die Blüten sind große weiße Gänseblümchen mit goldenem Herz und erscheinen am Ende des Sommers in lockeren Büscheln an den Spitzen der Stängel. Das Laub ist sommergrün, hellgrün, die lanzettlichen, gezähnten Blätter werden bis zu 12 cm lang.
Die Großblumige Garten-Margerite findet ihren Platz in Beeten, zusammen mit anderen großen, etwas wilden Pflanzen wie Scabiosa gigantea, großen Herbstastern (Glatte Aster, Herbst-Chrysantheme, Zapfenblume) und Himalaya-Windröschen. Oftmals wird sie mit einer Höhe von 1,50 m angegeben, bei uns erreicht sie jedoch oft über 2 Meter. Und doch ist sie im Schatten am Waldrand gepflanzt, was nicht ihre bevorzugte Umgebung ist. Sie begleitet Cimicifuga, Herbst-Eisenhut und Strobilanthes, mit denen sie gemeinsam blüht. Um die oft vor Ende der Blütezeit vergilbenden unteren Blätter zu verdecken, können niedrigere Stauden wie Stauden-Chrysanthemen (Kaiser von China), Blausternglocken oder Mazedonischer Witwenblume verwendet werden. Man kann sie auch am Rand von Gewässern pflanzen, wo sie die natürlichen Bedingungen findet, die sie bevorzugt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Leucanthemella serotina - Herbstmargerite in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Leucanthemella
serotina
Asteraceae
Herbstmargerite
Mitteleuropa
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Leucanthemella serotina - Herbstmargerite
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
