

Lotus corniculatus Plenus - Gemeiner Hornklee
Lotus corniculatus Plenus - Gemeiner Hornklee
Lotus corniculatus Plenus
Gemeiner Hornklee, Hornschotenklee
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lotus corniculatus Plenus - Gemeiner Hornklee
Lotus corniculatus Plenus, auch bekannt als Gemeiner Hornklee oder Gemeiner Hornklee, ist ein unterstrauchartiges Kraut mit Kleeblattblättern und Erbsenblüten, das von Frühling bis Ende Sommer goldgelbe Doppelblütenrispen bietet. Trockentolerant, immergrün in milden Wintern, verankert diese Pflanze ihre Wurzeln tief im Boden und bedeckt den Boden. Robust und genügsam, sonnenhungrig, breitet sie sich großzügig im Felsengarten aus, über Mauern, von denen sie wie ein goldener Regen herabfällt, unendlich anmutig.
Lotus corniculatus Plenus gehört zur Familie der Fabaceae. Es handelt sich um die doppelte Form von Lotus corniculatus, einer weltweit verbreiteten Pflanze, die in Wiesen, Wäldern, Feldern und Hängen in ganz Frankreich und Korsika vorkommt. Es ist eine mehrjährige Pflanze, die einen unterstrauchartigen Wuchs, einen dichten, teppichartigen Wuchs und eine halb kriechende Wuchsform hat und 10 bis 15 cm hoch wird und sich auf 30 cm ausbreitet. Die Blüte ist besonders lang und leuchtend, bienenfreundlich und erfreut sowohl Bienen als auch Gärtner von Mai-Juni bis September-Oktober. Die Erbsenblüten folgen aufeinander, sind gekielt, doppelt und intensiv gelb bis kupferfarben, wenn die Pflanze in höheren Lagen wächst. Sie sind in kleinen Rispen angeordnet. Das halbimmergrüne bis immergrüne Laub besteht aus kleinen, rundlichen Blättchen in einem hübschen leuchtend grünen Farbton. Wie der Klee haben ihre Blätter eine besondere Anordnung. Sie bestehen aus 3 Blättchen und sind entlang der vollständig oder leicht hohlen, liegenden oder aufsteigenden Stängel angeordnet. Die Blüte wird von der Bildung von zylindrischen und länglichen Schoten mit einem kleinen Schnabel am Ende gefolgt, der der Pflanze ihren Namen gegeben hat. Bei Reife schleudern sie die Samen weit weg. Die leere, trockene Schote erinnert an einen Hühnerfuß. Diese Pflanze hat ein ausgedehntes und tiefes Wurzelsystem, das ihr ermöglicht, den Boden zu stabilisieren, in dem sie gedeiht.
Der Lotier mit doppelten Blüten ist eine Pflanze für sehr durchlässige Böden und volle Sonne. Pflanzen Sie ihn in den Felsengarten, am Rand einer Kiesallee, an einem Hang, über Mauern. In dieser Verwendung kann er mit kriechendem Rosmarin, Storchschnabel traversii oder endressii, Schafgarben, Aethionema, Cotula hispida, Dianthus erinaceus, Frankenia laevis... kombiniert werden.
Lotus corniculatus wurde früher zur Herstellung eines gelben Farbstoffs verwendet. Er wird als Gründüngungspflanze eingesetzt, da seine Wurzeln wie die vieler Hülsenfrüchte Stickstoff binden. Diese Pflanze hat anerkannte medizinische Eigenschaften wie krampflösend und herztonisierend.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lotus corniculatus Plenus - Gemeiner Hornklee in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lotus
corniculatus
Plenus
Fabaceae
Gemeiner Hornklee, Hornschotenklee
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Lotus corniculatus Plenus - Gemeiner Hornklee
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
