

Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume - Roter Federmohn
Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume - Roter Federmohn
Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume
Roter Federmohn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume - Roter Federmohn
Die Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume, oft als Bocconia oder Bocconie bezeichnet, ist eine imposante, rhizomatöse Staude mit nostalgischem Charme, die in den 1900er Jahren sehr beliebt war. Inzwischen etwas in Vergessenheit geraten, verdient sie einen Platz in einem großen Garten, der der Natur Raum lässt. Sie zeigt sich großzügig und bietet im Sommer lange, weiche, korallenrosa Rispen, die äußerst romantisch sind. Mit ihrer schönen Mähne lässt sie den Herbst im Garten erahnen und enthüllt unter ihren großen, gelappten Blättern eine sanfte silberne Unterseite. Geben Sie dieser robusten Wildpflanze Raum, Sonne und einen frischen, aber durchlässigen Boden, damit sie ihre volle Pracht entfalten kann, als Hintergrundkulisse.
Die Macleaya microcarpa ist eine krautige, verholzende Staude aus China und gehört zur Familie der Mohngewächse. Dieser ungewöhnliche Verwandte der Mohnblumen bildet einen imposanten Horst, der leicht eine Höhe und Breite von über 1 m erreicht und unter unseren Klimabedingungen oft eine Höhe von 2 m erreicht, wenn er blüht. Die Pflanze breitet sich schnell über ihre wurzelnden Ausläufer aus und eignet sich daher für große Flächen. Die Blüte erfolgt im Sommer, im Juni-Juli, in Form großer, weicher Rispen, die lange an der Pflanze verbleiben. Die Blüten sind winzig, aber zahlreich und bestehen aus zwei Kelchblättern in einer sanft korallenrosa Farbe. Die Stängel dieser Bocconie sind mit einer weißlichen Blüte bedeckt und enthalten einen gelben Milchsaft. Sie tragen große, wechselständige Blätter, die in 5 bis 7 Lappen unterteilt sind und eine graugrüne bis olivgrüne Farbe haben. Die samtige Unterseite ist in einem schönen grünen Mandelton. Sie ähneln den Blättern der einjährigen Mohnblumen. Die Pflanze sät sich leicht in feuchtem Boden aus, jedoch nicht immer zuverlässig in Bezug auf die Mutterpflanze.
Die Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume ist zweifellos eine schöne, majestätische, robuste und skulpturale Pflanze mit einem ganz eigenen Aussehen. Diese herausragende Sorte sollte jedoch in einem kleinen Garten vermieden werden. Sie wird sicherlich durch ihre Präsenz an wilden Orten beeindrucken und den ganzen Sommer über ihre großen Rispen verstreuen. Sie kann in feuchtem Boden mit Wiesenknopf und Farnen kombiniert werden. Sie passt gut zu Rodgersien, Riesenrhabarber, dem Großen Bärenklau oder Engelwurzen und füllt schnell und spektakulär eine etwas vernachlässigte Ecke. Beachten Sie, dass ihre Blütenrispen in frischen oder getrockneten Sträußen wunderschön aussehen und ihre hohen Stängel nicht gestützt werden müssen.
Es gibt seit langem eine Verwechslung zwischen den beiden Arten, die diese Gattung ausmachen, wobei M.microcarpa oft als M.cordata verkauft wird. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Anwesenheit von zwei großen, weißlichen Kelchblättern an der Blume, Fruchtkapseln von 2 cm und einer größeren Größe bei cordata, die eine Höhe von 5 bis 6 Metern erreichen kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume - Roter Federmohn in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Macleaya
microcarpa
Kelway's Coral Plume
Papaveraceae
Roter Federmohn
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Macleaya microcarpa Kelway's Coral Plume - Roter Federmohn
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
