Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Montbretie Star of the East - Crocosmia

Crocosmia x crocosmiiflora Star of the East
Montbretie, Monbretie, Garten-Montbretie

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit
Diese alte Sorte, die 80 cm bis 1 m hoch ist und relativ winterhart ist, blüht in der zweiten Hälfte des Sommers für 5 bis 8 Wochen. Ihre Blüten sind gut geöffnet, 7 cm breit, leuchtend orange mit einer verbrannten orangefarbenen Rückseite und überragen die hellgrünen Blätterbüschel. Diese Montbretie ist leicht im Sonnenlicht oder im Halbschatten zu kultivieren, in fruchtbarem Boden, der im Sommer nicht zu trocken ist. Sehr schöne Blume für Beete oder Sträuße. In England ausgezeichnete Sorte.
Blüte von
7 cm
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Montbretie Star of the East - Crocosmia

Die Crocosmia (x) crocosmiiflora Star of the East ist eine alte Sorte der Montbretie aus dem Jahr 1912, die immer noch als eine der besten gilt. Die Pflanze bildet schöne, hellgrüne Büschel, die im Sommer mehrere Wochen lang sehr blühend sind. Ihre Blüten sind breit, leuchtend orange mit einer orange-rückseitigen Färbung und öffnen sich zu einer helleren Kehle, die mit Bordeaux gepunktet ist. Diese Sorte ist nicht sehr hoch, nicht invasiv, aber relativ winterhart und blühfreudig und eignet sich hervorragend für Beete. 'Star of The East' verleiht jeder Dekoration einen leuchtenden und exotischen Touch.

Die Crocosmia oder Montbretie ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus Südafrika und gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie ähnelt dem Gladiolus und wird außerhalb unserer milderen Regionen auf die gleiche Weise kultiviert. In der Natur wachsen Crocosmia in der Sonne in fruchtbaren, im Sommer feuchten und im Winter trockeneren Böden. Im Garten überstehen sie je nach Art und Sorte unsere kalten und feuchten Winter mehr oder weniger gut.

Die bildet im Frühling einen Horst aus aufrechten, aber biegsamen grundständigen Blättern, die 60 cm hoch sind, und produziert ab Mitte Juli stabförmige, leicht gebogene Blütenstiele, die 80-90 cm hoch sind. Jeder Stiel trägt eine mehr oder weniger horizontale verzweigte Ähre, an der sich viele kupferorange Knospen befinden, die von unten nach oben aufblühen. Die aufgeblühten großen Blüten haben einen Durchmesser von etwa 7 cm. Bei dieser Sorte sind die Blüten weit geöffnet und bestehen aus 6 Blütenblättern. Die Blätter sind schwertförmig, schön hellgrün und leuchtend. Ihre Oberfläche ist gefaltet und stark genervt, und sie breiten sich dicht gefächert von der Basis der Pflanze aus. Das Speicherorgan der Crocosmia ist ein Knollen, das heißt eine unterirdische verdickte Sprossachse, die von Schuppen umgeben ist.

Halb Knolle, halb Wurzelstock, symbolisieren die Montbretien besser als jede andere Pflanze den Glanz des Sommers durch ihren reichen und fröhlichen Blütenflor. Sie sind einfach anzubauen, kräftig, aber anspruchsvoll. Sie werden in der Sonne in Gruppen von 10 Knollen in einem fruchtbaren Boden gepflanzt, der im Sommer etwas feucht bleibt. Ihre leuchtenden Farben bilden wunderschöne Kombinationen mit Einjährigen (Cosmos, Nigellas, Mohnblumen) und fügen sich gut in natürliche Gärten ein, in Kombination mit leichten Stauden wie Fenchel, Baptisia, Salbei oder Nepeta. Ihre Kombination mit Gräsern ist immer gelungen, insbesondere vor einem Hintergrund aus farbigen Laubsträuchern. Sie sind auch wunderschön vor einer Konifere oder dunkelgrünen immergrünen Sträuchern.

Wenn sie sich in voller Erde wohlfühlen, wie dies besonders im bretonischen Klima der Fall ist, in sonniger Lage und gut durchlässigem Boden, vermehren sie sich im Laufe der Jahre und werden jedes Jahr schöner.

Report an error

Montbretie Star of the East - Crocosmia in pictures

Montbretie Star of the East - Crocosmia (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit August An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 7 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Crocosmia

Art

x crocosmiiflora

Sorte

Star of the East

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Montbretie, Monbretie, Garten-Montbretie

Herkunft

Gartenbau

Product reference174331

Other Stauden von A bis Z

44
As low as € 7,41
121
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L
OS
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
43
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
78
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
35
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Montbretie Star of the East - Crocosmia

Pflanzen Sie die Montbretien Star of the East bevorzugt im Frühling an einem sonnigen Standort. Sie benötigen einen gut durchlässigen und gut drainierten Boden. Bearbeiten Sie den Boden gründlich zum Zeitpunkt der Pflanzung und fügen Sie bei Bedarf Sand hinzu. Sie sollten mit 5 bis 8 cm Erde bedeckt sein und etwa 15 cm voneinander entfernt sein. Sie bevorzugen nährstoffreiche Böden. Geben Sie bei der Pflanzung einen Dünger hinzu, den Sie jedes Frühjahr erneuern. Obwohl sie im Winter einen drainierenden Boden bevorzugen, benötigen Montbretien während ihrer Wachstumsphase viel Wasser und vertragen keine Trockenheit im Sommer. In Regionen mit strengen Wintern ist es ratsam, die Knollen auszugraben, sobald das Laub abgestorben ist, und sie an einem frostfreien Ort zu lagern. Eine andere Möglichkeit besteht darin, das Beet im Winter mit einer dicken isolierenden Schicht abzudecken und diese im März zu entfernen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, drainierend, fruchtbar, sandig.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Schützen

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?