Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet

Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea

Linaria purpurea
Purpur-Leinkraut

5,0/5
3 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Hübsche Pflanze, die Anfang Oktober 2024 in die Erde gesetzt wurde, hat sich gut entwickelt und zeigt seit Mai eine schöne Blüte.

Marie-Aline, 29/07/2025

Leave a review → View all reviews →

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein mehrjähriges Kraut mit anmutigem Wuchs und bemerkenswerter Blütenfülle. Es erhebt sich den ganzen Sommer über an den Spitzen der blattreichen Stängel zu langen, schlanken Ähren, die von hellvioletten Blüten belebt werden, die von bestäubenden Insekten umschwirrt werden. Es handelt sich um eine robuste Wildpflanze, die wenig Wasser benötigt und nur eine sonnige Lage zum Gedeihen braucht. Obwohl sie nur wenige Jahre lebt, sät sich das Purpur-Leinkraut im Garten recht einfach selbst aus.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
80 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea

Die Linaria purpurea, auch als Purpur-Leinkraut bekannt, ist eine charmante mehrjährige Pflanze, die in Gärten viel häufiger zu sehen sein sollte. Sie blüht den ganzen Sommer über in langen, zarten Ähren in einem hellen Violett und erzeugt eine wirklich bemerkenswerte luftige und farbenfrohe Wirkung in Blumenbeeten oder unerwartet inmitten von Rosen. Es ist eine sehr robuste und wassersparende Pflanze, die nur eine sonnige Lage benötigt, um zu gedeihen. Obwohl sie nur wenige Jahre lebt, sät sich das Purpur-Leinkraut im Garten recht einfach selbst aus.

Das Purpur-Leinkraut (Linaria purpurea, Synonym Antirrhinum purpureum) gehört zur Familie der Wegerichgewächse oder Braunwurzgewächse in der alten botanischen Klassifikation. Es ist mit den Löwenmäulchen verwandt, denen es in seiner Blüte ähnelt. Es stammt aus Südeuropa (Italien) und dem Balkan. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit einer relativ kurzen Lebensdauer, insbesondere in schweren und lehmigen Böden, die im Winter sehr feucht sind: Ihre Wurzeln sind empfindlich gegenüber feuchter Kälte, die sie verrotten lässt. In unseren sehr regnerischen Klimazonen und in schwerem Boden kann es sich wie eine zweijährige Pflanze verhalten. Das Purpur-Leinkraut sät sich leicht selbst aus, ohne dabei invasiv zu werden. Es ist gut tolerant gegenüber trockener Kälte, Kalk und sommerlicher Trockenheit.

Das Leinkraut bildet zunächst einen Busch aus blattreichen, leicht aufrechten Stängeln, der sich leicht nach außen neigt und schnell eine Höhe von etwa 80 cm und eine Basisbreite von 40 cm erreicht. Die grünen, zylindrischen und sehr robusten Stängel tragen kleine, längliche Blätter, die an Leinblätter erinnern können (daher der Name Linaire). Diese blau-grünen Blätter bleiben mehr oder weniger den Winter über erhalten. Die Blüte erfolgt an Pflanzen, die 2 Jahre oder älter sind. Sie erneuert sich während der langen Sommerwochen, wenn man regelmäßig verblühte Blütenstände entfernt. Sie besteht aus langen, feinen Ähren, in denen kleine Blüten mit zwei hellvioletten Lippen und einem gebogenen weißen Sporn eng zusammenstehen. Die Blüten messen 25 mm. Nach den Blüten, die von Insekten bestäubt werden, folgen die Früchte. Es handelt sich um Kapseln, die viele kleine Samen enthalten, die sich leicht in lockerem Boden selbst aussäen.

Das Purpur-Leinkraut verleiht Blumen- und niedrigen Strauchbeeten Höhe und Leichtigkeit. Es passt gut zu Kletterpflanzen, Gräsern (Chinaschilf, Federgras, Eragrostis) sowie zu Strauchrosen. Es mischt sich auch mit Lavendel, Katzenminze, Gauras, Bartblumen und Strauch-Salbei in einer sehr luftigen Szene, die bis spät in die Saison interessant bleibt. In einem Blumenbeet, das wie eine blühende Wiese aussieht, kombinieren Sie es mit Nigellen, Kosmeen, Klatsch-Mohn, Löwenmäulchen und Futter-Esparette.

Report an error

Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea in pictures

Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea (Foliage) Foliage
Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe malvenfarben
Blütezeit June An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 20 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Beschreibung Blütezeit Die Blüte ist nektarreich und honigsüchtig.

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 80 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Linaria

Art

purpurea

Familie

Scrophulariaceae

Andere gebräuchliche Namen

Purpur-Leinkraut

Herkunft

Westeuropa

Product reference77641

Planting of Purpur-Leinkraut - Linaria purpurea

Die Linaria purpurea sollte idealerweise in voller Sonne in einem gewöhnlichen, aber leichten und gut drainierten Boden gepflanzt werden. Diese sehr robuste Staude verträgt jedoch schwere und wassergesättigte Böden im Winter in Verbindung mit starkem Frost nicht gut. Sie verwildert leicht (sie sät sich selbst aus) und erfordert nur wenig Pflege. Bei der Pflanzung sollten die Pflanzen 30 cm voneinander entfernt sein. Schneiden Sie die Purpur-Leinkraut nach der ersten Blüte für eine zweite Blüte im Oktober zurück. Das Purpur-Leinkraut kommt mit relativ trockenen Böden im Sommer zurecht und benötigt einmal gut etabliert keinerlei Bewässerung, außer in unseren mediterranen Regionen, wo gelegentliche Wasserzugaben im Sommer willkommen sind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 9 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, gewöhnlich, aber drainierend

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie das Purpur-Leinkraut nach der ersten Blüte (im August), um eine zweite Blüte im Oktober zu fördern. Entfernen Sie verwelkte Blütenstände und schneiden Sie das Horst im Spätwinter.
Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

28
€ 10,90 -15%
37
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

14
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
317
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 9,50 Topf mit 1,5L/2L
35
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 28,90 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?