

Carex muskingumensis Oehme - Laîche palmée
Carex muskingumensis Oehme - Palmwedel-Segge
Carex muskingumensis Oehme
Palmwedel-Segge
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Carex muskingumensis Oehme - Palmwedel-Segge
Diese Sorte zeichnet sich durch ihr mittleres grünes Laub im Frühling aus, das dann dünne gelbe Ränder entwickelt. Es ist ein Palmen-Segge mit typisch radial und horizontal angeordneten Blättern entlang langer, flexibler Stängel, die ihnen das Aussehen von kleinen Palmen verleihen. Sie gedeiht am besten in reichen, feuchten bis feuchten Umgebungen, ob in der Sonne oder im Schatten, was sie zu einer idealen Pflanze für Teichränder oder Waldgebiete in natürlichen Gärten macht! Sobald sie sich etabliert hat, wächst diese Segge schnell und bildet einen grünen Teppich entlang von Wegen oder in schattigen Beeten, der sogar vorübergehende Trockenheit toleriert.
Die Carex muskingumensis ist eine grasartige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Sauergrasgewächse, auch bekannt als die Familie der Papyrusstaude. Sie stammt aus den feuchten Wäldern und Ebenen des amerikanischen Mittleren Westens. Sie bevorzugt reiche, feuchte bis manchmal durchnässte Standorte und hat keine Vorliebe für eine bestimmte Exposition. Im heißen und trockenen Sommer sollte der Boden jedoch zumindest teilweise feucht gehalten werden. Diese halbimmergrüne Segge ist perfekt winterhart, neigt jedoch dazu, in strengen Wintern kahl zu werden. Im Frühling entwickelt sie sich schnell und schmückt den Garten das ganze Jahr über mit ihrem schönen Laub!
Die Sorte 'Oehme' ist eine Mutation der Art, die im Garten von Wolfgang Oehme in Maryland, USA, entdeckt wurde. Sie ist kleiner und erreicht eine Höhe von etwa 60 cm bei einer Spannweite von 40 cm. Sie bildet kräftige Büschel, zunächst recht kurz, mit bodennahem Laub, gefolgt von kräftigen, aufrechten Halmen, die reichlich mittelgrünes Laub mit feinen gelben Rändern, intensiver im Sommer tragen. Das Laub ist weich und zart, fast horizontal und radial an den Stängeln angeordnet, die selbst mit kleinen goldbraunen Blütenähren im Juli-August enden.
Diese Segge bildet einen büscheligen, grünen und grafischen Bodendecker, der in Lichtungen und Waldrändern in natürlichen Gärten wunderbar aussieht. Kombinieren Sie sie mit Darmera peltata, großen Farnen wie Matteuccia struthiopteris und japanischen Anemonen. Ihr Büschel bildet einen dichten und attraktiven Bodendecker, der unter den kleinen Strahlen, die das Blätterdach durchdringen, leuchtet. Wir haben sie am Ufer unseres Baches zusammen mit Astilbes, Astilbes und Hostas gepflanzt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Carex muskingumensis Oehme - Palmwedel-Segge in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Carex
muskingumensis
Oehme
Cyperaceae
Palmwedel-Segge
Nordamerika
Other Carex - Seggen
View All →Planting of Carex muskingumensis Oehme - Palmwedel-Segge
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
