

Bärenfell-Schwingel - Festuca gautieri
Bärenfell-Schwingel - Festuca gautieri
Festuca gautieri
Bärenfell-Schwingel, Bärenfellgras
Wachsen gut
Marcel, 22/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bärenfell-Schwingel - Festuca gautieri
Die Festuca gautieri, auch bekannt als Gautier-Schwingel, ist ein entzückendes kleines mehrjähriges und immergrünes Gras, das schöne kleine, sehr grüne, plüschige Kissen bildet. Es wächst in Form eines Rasenpolsters mit etwas aufrechtem Wuchs, in einem hübschen Frühlingsgrün, das im Sommer zu smaragdgrün wird. Die grünen Ähren erblühen über dem Laub in der zweiten Hälfte des Frühlings und werden dann golden, was der Pflanze eine subtil leuchtende Note verleiht. Diese Pflanze, die an nährstoffarme Böden angepasst ist, ist sehr winterhart und sehr trockenheitstolerant. Eine originelle und perfekte Pflanze für schwierige Standorte, schön als Bodendecker, als Begrenzung oder im Vordergrund von Beeten.
Die Festuca gautieri, auch Festuca scoparia genannt und manchmal Bärenfell-Schwingel genannt, ist ein kleines Gras aus der Familie der Süßgräser, das in Frankreich sehr verbreitet ist, insbesondere in den Pyrenäen, wo es auf mageren und leicht sauren Böden sowie auf felsigen Böden wächst. Es ist eine schöne Pflanze mit dichtem Polsterwuchs, die sich langsam durch ihre kurzen Rhizome im Boden ausbreitet. Diese krautige, mehrjährige Horstpflanze hat eine kurze Lebensdauer, wie viele andere Schwingelarten. Als Erwachsene erreicht sie eine Höhe von 15 cm und eine Breite von 25 cm und wächst ziemlich schnell. Ihre zylindrischen Blätter sind sehr fein strukturiert und immergrün. Sie haben einen Durchmesser von 0,4 bis 0,7 mm, sind steif und fühlen sich stachelig an. Im Frühling erscheinen sie in einem sauren Grün und werden dann im Sommer smaragdgrün. Zwischen Mai und Juni erscheinen 5 bis 7 cm lange, leichte Rispen mit zunächst grünlich-gelben Ährchen, die im Herbst zu strohgelbem Gelb werden. Die Samen bilden sich im Spätsommer und werden vom Wind verbreitet, was die Fortpflanzung der Art im Garten und in der Natur sicherstellt.
Die Festuca gautieri ist winterhart bis unter -15°C und eignet sich perfekt für trockene Gärten und Gebiete mit armen und steinigen Böden. Sie kann als Bodendecker, in niedrigen Beeten, als Begrenzung oder in Steingärten verwendet werden, einzeln platziert, um einen Raum zu betonen, oder in Massen gepflanzt, um einen dicken und dichten Teppich zu bilden. Sie bildet schöne Kontraste zu den blauen Schwingelarten und bleibt das ganze Jahr über dekorativ. Für einen modernen Look können Sie kleine Szenen gestalten, indem Sie um Ihre Schwingelpolster helle oder farbige Kies, Sand oder Bimsstein platzieren. Dadurch wird auch das Wachstum von Unkraut begrenzt. Pflanzen Sie sie auch in Kombination mit Frühlingszwiebeln, die sie nicht ersticken wird, aber deren verblasstes Laub im Sommer verdeckt. Sie kann sogar in Töpfen auf der Terrasse angebaut werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bärenfell-Schwingel - Festuca gautieri in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Festuca
gautieri
Poaceae
Bärenfell-Schwingel, Bärenfellgras
Westeuropa
atteinterespiratoire
Cette plante peut entraîner des symptômes allergiques.
Evitez de la planter si vous ou vos proches souffrez de rhinite saisonnière ("rhume des foins").
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Festuca - Schwingel
View All →Planting of Bärenfell-Schwingel - Festuca gautieri
Pflanzen Sie im Herbst oder Frühling die Festuca gautieri, in der Sonne oder sogar im Halbschatten, in einem trockenen, gut drainierten Boden, der eher arm und sogar steinig oder sandig, aber nicht zu kalkhaltig ist. Eine kleine Pflanze, die leicht gedeiht und noch schöner wird, wenn sie ein bisschen leidet, eine problemlose und pflegeleichte Staude. Die Schafschwingel neigen oft dazu, in der Mitte der Horste kahl zu werden. Es ist ratsam, sie am Ende des Winters zu schneiden und regelmäßig zu verpflanzen, indem man die äußeren Teile der Horste teilt und etwas weiter entfernt wieder einpflanzt. Die Horste sehen ab dem zweiten Jahr schön aus.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
