

Japangras - Hakonechloa macra Mulled Wine im Becher 8/9cm
Hakonechloa macra Mulled Wine
Herbe du Japon, Herbe d'Hakone
Sechs Pflanzen im November 2022 bestellt, entlang einer Mauer mit Ostlage im Unterholz gepflanzt. Das Beet wurde 4 Monate im Voraus für 7 Rosen, Frühlingszwiebeln und Storchschnabel vorbereitet. Zwei Pflanzen sind im ersten Winter gestorben, zwei weitere haben sich 2023 erholt und die letzten beiden sind heute wunderschön. Insgesamt schöne Pflanzen, umgeben von Pflanzen mit dunklem oder purpurfarbenem Laub, ist es wunderschön.
Jo, 27/05/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japangras - Hakonechloa macra Mulled Wine im Becher 8/9cm
Das Hakonechloa macra Mulled Wine bildet eine üppige Horst aus überhängendem Laub in übereinanderliegenden Kaskaden, die der Pflanze eine interessante Grafik und eine echte Anziehungskraft verleihen. Die Blätter dieses Grases, zunächst gelb, hellgrün und smaragdgrün, nehmen nach und nach immer dunklere Rottöne an, bis sie am Ende der Saison fast vollständig burgunderrot sind. Wunderschön als Bodendecker ist das Japangras eine sehr trendige Pflanze, die leicht im Topf kultiviert werden kann und einen besonderen Platz in einem halbschattigen Bereich einer Terrasse finden wird.
Das Hakonechloa macra Mulled Wine ist eine neuere gärtnerische Auslese von Knoll Gardens Ltd. (Vereinigtes Königreich). Es handelt sich um ein rhizombildendes und stolonifères Gras aus der Familie der Poaceae. Sein wilder Vorfahre stammt aus den Bergen Japans. Die Sorte Mulled Wine bildet einen Horst von 40-45 cm Höhe und 60 cm Breite, bestehend aus sehr belaubten Halmen, zunächst aufrecht, dann überhängend. Das Ganze erinnert an ein großes Kissen. Sein Wachstum ist eher schnell, das Laub ist sommergrün und im Winter nicht vorhanden. Die breiten Blätter färben sich gegen Ende des Sommers dunkler rot, wenn die Pflanze etwas mehr der Sonne ausgesetzt ist. Die Blüte erfolgt im Juli-August. Die Blüten, in dünnen kleinen Ähren angeordnet, bieten kein echtes Interesse, können aber für den Winter erhalten bleiben.
Wunderschön im Beet, verträgt das Hakonechloa alle Expositionen, solange der Boden frisch bleibt, zum Beispiel an den Ufern eines Teichs. Im Freiland wie in Töpfen kombinieren Sie die Sorte Mulled Wine mit Hostas, Farnen, Bergenien oder mit farbenfrohen Purpurglöckchen, die die gleichen Kulturbedingungen schätzen. Es wird sein Bestes geben, verwendet als großer Bodendecker, in den schattigen Teilen des Gartens, in einem lichten Unterholz, an einer Ostmauer oder um ein Strauchbeet in humusreichem und frischem Boden zu begrenzen, dem es Rundung und Farbe verleiht.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Hakonechloa
macra
Mulled Wine
Poaceae
Herbe du Japon, Herbe d'Hakone
Gartenbau
Other Hakonechloa - Japanberggras
View All →Planting of Japangras - Hakonechloa macra Mulled Wine im Becher 8/9cm
Die Hakonechloa macra Mulled Wine benötigt einen frischen bis feuchten, aber gut durchlässigen Boden. Sie bevorzugt humusreiche Böden und meidet kalkhaltige. Tolerant in Bezug auf die Exposition, verträgt sie Schatten und akzeptiert Sonne in ausreichend feuchtem, aber nicht staunassem Boden. Eine Düngergabe im Frühjahr fördert das Wachstum des neuen Laubs. Schneiden Sie Ihre Pflanze Ende Februar vor dem Austrieb der neuen Blätter zurück. Für die Topfkultur ist darauf zu achten, sehr regelmäßig zu gießen, möglichst mit kalkfreiem Wasser. Oft ist es sinnvoll, der Blumenerde ein Wasserspeichergranulat wie Wasserperlen beizumischen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
