

Chinaschilf China - Miscanthus sinensis
Chinaschilf China - Miscanthus sinensis
Miscanthus sinensis China
Chinaschilf, Garten-Chinaschilf
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chinaschilf China - Miscanthus sinensis
Das Miscanthus sinensis China, auch als Chinaschilf oder Eulalie bekannt, zeichnet sich vor allem durch seinen kompakteren Wuchs im Vergleich zum Typus aus und seine braunroten Blütenrispen, die sich beim Aufblühen von rosa zu silber verfärben. Sie sind von Sommer bis zum ersten Frost dekorativ. Das Laub ist besonders fein, olivgrün und im Herbst kupferfarben. Diese Pflanze ist von Spätsommer bis zum Winterende interessant, wenn ihre Federborsten leicht mit Frost bestäubt sind. Diese Pflanze ist nicht invasiv, ihre Blütenstände sind perfekt für Trockensträuße geeignet. Sie ist leicht zu kultivieren in jedem gewöhnlichen Boden, nicht zu trocken bis feucht, an einem sonnigen Standort.
Das Chinaschilf gehört zur Familie der Poaceae. Es handelt sich um eine Zuchtform von Miscanthus sinensis, die in China (in der pan-himalayischen Region bis zu einer Höhe von 2000 m), Korea, Japan, Taiwan, Malaysia und Neuseeland heimisch ist. Dieses mehrjährige und büschelige* Gras mit kurzen Rhizomen bildet einen kompakten, aufrechten und überhängenden Horst, der bei der Blüte nicht höher als 1,50 m wird und sich mindestens 70 cm ausbreitet. Die Blätter sind besonders fein, bandförmig, sehr lang, flexibel und zuerst olivgrün, dann im Herbst kupferfarben. Von September bis November ragen lange Blütenstiele aus dem Laub heraus, in Form von fingerförmigen, seidigen Rispen von 20 bis 30 cm Länge in rotbrauner Farbe. Die Blüten öffnen sich rosa und nehmen beim Verblühen einen silbernen Farbton an. Die Federborsten bestehen aus winzigen Blüten, die sich nach dem Verblühen wieder schließen und bei Reife erneut öffnen. Dann haben sie ein blasseres und flauschigeres Aussehen.
*Dieser Begriff bezeichnet zum Beispiel eine Art von Gräsern, deren Rhizome nicht wuchernd sind.
Unter den Ziergräsern ist das Miscanthus wahrscheinlich eines der schönsten und am wenigsten invasiven. Es wurde vielfach gezüchtet und hat viele Sorten hervorgebracht. Sie haben alle eine aufrechte, gleichmäßige und gebogene Silhouette mit langen Blättern mit hellen Mittelstreifen, die im Winter eine strohgelbe Farbe annehmen. Es ist auch eine wunderbare mehrjährige Pflanze, die von selbst wächst und perfekt für contemplative Gärtner ist. Sie passt gut in einen modernen Garten mit klaren Linien oder in große Ensembles, wo sie die Blütenpracht erleichtert und eine Brise von Freiheit hinterlässt. Es ist ein "Gras", das für große Beete gemacht ist, denen es eine schöne Struktur und viel Anmut verleiht. Im Winter verbreitet es mit den Nadelbäumen eine beruhigende Atmosphäre im Garten. Miscanthus eignet sich gut für eine Heckenpflanzung, um einen Wegrand abzuschirmen, um einen Teil des Gartens abzutrennen oder einfach um die Sicht auf die Straße oder den Garten des Nachbarn zu verdecken. In dieser Verwendung bietet es einen etwas unwirklichen Spaziergang durch die Vegetation. Diese Gräser bringen Volumen und Textur an die Grenzen des Gartens und bilden so natürlich den Übergang zu freigelassenen Bereichen. In einem städtischen Garten wird das Chinaschilf die Betonstrukturen auflockern. Es wird in der Nähe eines Gewässers auf einem gut drainierten Boden wunderschön sein. Es eignet sich auch hervorragend für den Anbau in großen Töpfen auf der Terrasse. Schließlich eignet sich diese Eulalie auch für schöne Trockensträuße.
Einige Sorten von Riesen-Miscanthus werden derzeit untersucht, da sie echte Perspektiven für die Biomasse- oder Faserplattenherstellung bieten. Diese Pflanzen haben mehrere Vorteile: Sie erschöpfen den Boden nicht, vertragen verschmutzte Böden gut und können ohne Verwertung verbrannt oder sogar zur Herstellung von Agrotreibstoff verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chinaschilf China - Miscanthus sinensis in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Miscanthus
sinensis
China
Poaceae
Chinaschilf, Garten-Chinaschilf
Gartenbau
Planting of Chinaschilf China - Miscanthus sinensis
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
