

Chinaschilf Yaku-Jima - Miscanthus sinensis


Miscanthus Sinensis Yaku-jima - Eulalie - Roseau de Chine
Chinaschilf Yaku-Jima - Miscanthus sinensis
Miscanthus sinensis Yaku-Jima
Chinaschilf, Garten-Chinaschilf
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chinaschilf Yaku-Jima - Miscanthus sinensis
Der Miscanthus sinensis Yaku-Jima, auch bekannt als Eulalie oder Chinaschilf, ist die Zwergform des Miscanthus sinensis. Dieses schöne mehrjährige Gras mit einem nicht wuchernden Wurzelstock wächst langsam, aber stetig und zeigt anmutig überhängende, feine Blätter, die in der Mitte von weißen Rippen gekennzeichnet sind. Die goldenen Blüten, die schnell rosa werden, ragen kaum aus dem Laub heraus. Sie erscheinen im Spätsommer oder frühen Herbst. Diese Sorte eignet sich besonders gut für die Topfpflanzung. Sie ist von Ende Sommer bis tief in den Winter interessant, wenn ihre Blütenstände mit Raureif überzogen sind. Die Blütenstände eignen sich auch perfekt für Trockensträuße. Der Miscanthus sinensis Yaku-Jima ist einfach in normalem Boden anzubauen, der nicht zu trocken und feucht, in der Sonne steht.
Das Eulalie Yaku-jima gehört zur Familie der Poaceae. Es ist eine Zwergform des Miscanthus sinensis und stammt aus China (im pan-himalayischen Gebiet bis zu einer Höhe von 2000 m), Korea, Japan, Taiwan, Malaysia und Neuseeland. Dieses mehrjährige, horstbildende Gras mit kurzen Rhizomen bildet einen starken, aufrechten und überhängenden Horst, der selten eine Höhe von 1 m und eine Breite von 70 cm überschreitet. Die Blätter sind dünn, sehr lang, flexibel und meistens dunkelgrün mit einem hellen Band in der Mitte, das im Herbst und Winter hellbeige wird. Von September bis November ragen grazile Halme kaum aus dem Laub heraus und bilden goldene und silberne, 20 bis 30 cm lange, seidige Rispen. Sie werden schnell rosa und nehmen beim Welken einen silbernen Ton an. Die Federbüschel bestehen aus winzigen Blüten, die sich etwas später wieder öffnen, um reif zu werden. Sie bekommen dann ein blasseres und flauschigeres Aussehen.
*Dieser Begriff bezieht sich beispielsweise auf eine Art von Gräsern, deren Rhizome nicht wuchernd sind.
Dieses Eulalie zeigt laubabwerfendes Laub, das jedoch einen Großteil des Winters interessant bleibt. Es ist ein "Gras", das für große Beete gemacht ist und ihnen eine schöne Struktur und viel Anmut verleiht. Es eignet sich auch für wilde Gärten und für kontemplative Gärtner. Man kann es einfach zwischen Astern pflanzen, hinter Garten-Chrysanthemen oder remontierenden Rosen, es beim Wachsen und Ausdehnen beobachten, mit dem Wind und dem flachen Herbstlicht spielen und unter Regenschauern nachgeben. Im Winter, wie auch Nadelgehölze, erhellt es den Garten mit seiner beruhigenden Silhouette. Es findet seinen Platz in modernen Gärten mit klaren Linien, zusammen mit Bambus oder Farnen, wenn der Boden feucht ist. Miscanthus eignen sich gut für eine Heckenpflanzung und bilden eine Grenze entlang eines Weges, um einen Teil des Gartens abzuschirmen oder einfach die Sicht auf die Straße oder den Garten eines Nachbarn zu verdecken. In dieser Verwendung bieten sie einen etwas unwirklichen Spaziergang inmitten der Vegetation. Diese Gräser bringen Volumen und Textur an die Grenzen des Gartens und schaffen einen natürlichen Übergang zu den freien Flächen. Sie sehen auch wunderschön aus, wenn sie in der Nähe von Teichen gepflanzt werden und ihre Silhouette anmutig im Wasser reflektiert wird. In einem städtischen Garten wird der Miscanthus Yaku-Jima die Betonstrukturen abmildern. Der Anbau in großen Töpfen ist eine gute Wahl, um die Terrasse oder den Balkon auf eine schlichte und elegante Weise zu gestalten. Schließlich eignet sich diese Eulalie hervorragend für schöne Trockensträuße.
Einige Sorten von riesigen Miscanthus werden derzeit untersucht, da sie echte Perspektiven für die Biomasseproduktion oder die Herstellung von Faserplatten bieten. Diese Pflanzen haben mehrere Vorteile: Sie erschöpfen den Boden nicht, tolerieren verschmutzte Böden, können ohne Verwertung verbrannt oder sogar zur Herstellung von Biotreibstoff verwendet werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chinaschilf Yaku-Jima - Miscanthus sinensis in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Miscanthus
sinensis
Yaku-Jima
Poaceae
Chinaschilf, Garten-Chinaschilf
Gartenbau
Other Miscahnthus - Chinaschilf
View All →Planting of Chinaschilf Yaku-Jima - Miscanthus sinensis
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
