Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Molinia caerulea Moorflamme - Blaue Pfeifengras

Molinia caerulea Moorflamme
Blaue Pfeifengras, Kleines Pfeifengras, Moor-Pfeifengras

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine besonders dichte Auswahl mit feinem Laub, das im Herbst unter rötlich-orangen Tönen mit violetten Purpurnuancen spektakulär wird, blüht mit feinen dunkelbraunen Ähren. Ursprünglich aus sauren, windgepeitschten Heiden stammend, ist das Pfeifengras eine mehrjährige Grasart, die sowohl Charme als auch Stärke verkörpert. An einem sonnigen Standort angepflanzt, passt es sich trockenen oder feuchten Böden an, auch lehmigen.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
45 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Molinia caerulea Moorflamme - Blaue Pfeifengras

Die Molinia caerulea 'Moorflamme' ist eine interessante Sorte des Blaue Pfeifengrases, bekannt für ihren dichten Wuchs und ihre bemerkenswerten Herbstfarben. Es handelt sich um eine ausdauernde Grasart, die Charme, Schlichtheit und Robustheit vereint. Die Pflanze bildet eine aufrechte, bewegliche Säule mit feinem Laub und blüht von Juli bis Oktober mit feinen, dunklen Ähren. Sie gedeiht in der Sonne und passt sich sowohl trockenen als auch feuchten Böden an, auch Tonböden, jedoch nicht kalkhaltigen Böden. Ihre schöne Vegetation strukturiert auch im Winter die Beete. 

Ursprünglich aus Nordeuropa, Südwestasien und Sibirien stammend, gehört das Molinia caerulea zur Familie der Süßgräser. In Frankreich findet man es in Wäldern, von Wind gepeitschten Heiden und feuchten Wiesen. Dieses Gras hat eine dicke, faserige und widerstandsfähige Wurzel. Es verdankt seinen Art-Namen den blauen Reflexen, die sein Laub charakterisieren. 'Moorflamme' ist eine gärtnerische Auswahl mit mehr Laub und herbstlicherer Färbung. Diese ausdauernde Pflanze bildet einen etwas steifen, aber anmutigen Büschel, der an einen Blätterstrauß erinnert und eine Höhe von 45 bis 50 cm für das Laub, 90 cm für die Blüte und eine Spannweite von 40-45 cm erreicht. Sie trägt schmale, flache Blätter, die im Sommer hellblau und lebendig sind und im Herbst eine Mischung aus Orange, Rot und Violett annehmen und im Winter in einen bräunlicheren Farbton übergehen. Im Sommer erscheinen über dem Laub lange, stabile Stängel mit dunkelvioletten, federartigen Ähren, die sich an den Stängeln anlehnen und im Winter interessant bleiben. Die Vegetation beginnt im Frühling spät. 

Die Molinie 'Moorflamme' ist ein sehr grafisches 'Gras' mit harmonischer, aber markanter Architektur. Ihre Präsenz ist stark, ihr Charme subtil und wild. Um eine schöne Wirkung in einem natürlichen Garten zu erzielen, pflanzen Sie sie in Massen, als kleine Hecke, in einem zeitgenössischen oder ländlichen Garten. Dieses Gras verträgt vorübergehend Trockenheit gut und kann daher in Steingärten zusammen mit Silbriges Heiligenkraut zum Beispiel gepflanzt werden. Es findet auch seinen Platz in der Nähe von Wasserstellen, wo es dazu beiträgt, die Ufer zu stabilisieren, zusammen mit anderen Gräsern, Macleaya, Wiesen-Salbei oder Seggen. 

Der verdickte Stängelgrund dieses Grases wird als Pfeifenreiniger und Zahnstocher verwendet. In der Natur sind Molinien Wirte des Mutterkorns, einer Pilzkrankheit bei Getreide. Dazu gehört auch Roggen, der beim Verzehr durch Menschen aufgrund der darin enthaltenen halluzinogenen Alkaloide schwere neurologische Störungen verursacht. Bei Getreide sind nur Mais und Sorghum nicht betroffen.

Report an error

Molinia caerulea Moorflamme - Blaue Pfeifengras in pictures

Molinia caerulea Moorflamme - Blaue Pfeifengras (Foliage) Foliage
Molinia caerulea Moorflamme - Blaue Pfeifengras (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe purpur
Blütezeit August An October
Blütenstand Ähren
Blüte von 20 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 45 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Molinia

Art

caerulea

Sorte

Moorflamme

Familie

Poaceae

Andere gebräuchliche Namen

Blaue Pfeifengras, Kleines Pfeifengras, Moor-Pfeifengras

Herkunft

Gartenbau

Product reference18903

Planting of Molinia caerulea Moorflamme - Blaue Pfeifengras

Das Molinia caerulea Moorflamme passt sich allen Bodentypen an, solange sie nicht kalkhaltig sind (ein leicht kalkhaltiger Boden wird toleriert). Es bevorzugt feuchte Böden im Sommer, verträgt aber auch längere Trockenperioden und nasse Böden während der Vegetationsperiode. Dadurch ist es eine einfach zu pflegende und erfolgreiche Grasart. Pflanzen Sie es an einem sonnigen Standort, gegebenenfalls auch im Halbschatten, in Regionen mit sehr heißen Sommern. Gießen Sie bei der Pflanzung reichlich, die außerhalb der Frostperiode durchgeführt werden sollte. Vermeiden Sie große Mengen Dünger. Entfernen Sie beschädigtes Laub während der Vegetationsperiode und schneiden Sie den Horst im späten Winter zurück, kurz vor dem Neustart des Wachstums.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, gewöhnlich, gut vorbereitet

Care

Beschreibung Schnitt Entfernen Sie beschädigtes Laub während des Wachstums und schneiden Sie den Büschel vor dem Start des Wachstums im späten Winter zurück.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
126
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

78
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

140
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?