

Lampenputzergras Red Button - Pennisetum massaicum


Lampenputzergras Red Button - Pennisetum massaicum
Lampenputzergras Red Button - Pennisetum massaicum
Pennisetum massaicum Red Button
Lampenputzergras, Federborstengras
Die Pflanzen waren bei ihrer Ankunft in guter Form. Drei Wochen später haben sie sich bereits schön erholt und neue Blätter gebildet. Ich freue mich darauf, sie weiter wachsen zu sehen und die Blütenstände zu bewundern!
alex, 23/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lampenputzergras Red Button - Pennisetum massaicum
Das Pennisetum massaicum 'Red Button', eine afrikanische Federborstengrasart, ist eine eher seltene, mehrjährige Grasart, die für ihre hübsche dunkelrote Blüte, die schneller als die üblichen Sorten blüht, geschätzt wird. Dieses Gras hat einen dichten, aufrechten Wuchs und eine moderate Größe. Es trägt im späten Frühling aufrechte, silbrig-rosa bis purpurrote Federähren, die aus einem sehr frischen grünen Blattwerk hervortreten. Es ist relativ winterhart und gedeiht in allen gut durchlässigen Böden, auch in trockenen Sommern. Es bevorzugt einen sonnigen Standort, verträgt aber auch Halbschatten. Bunt, amüsant und sehr dekorativ, eignet es sich sowohl als Beetpflanze als auch als einjährige Pflanze in Blumentöpfen.
Das Pennisetum massaicum ist ein nicht kriechendes, nicht invasives Rhizomgras, das aus den afrikanischen Savannen stammt, von Süd-Nordafrika bis Osttropenafrika und Somalia. Es gehört zur großen Familie der Süßgräser. Das rote Federborstengras 'Red Button', von dem es abstammt, bildet eine schöne Ansammlung von Blättern und Ähren, die bei einer Blütehöhe von 80 cm etwa 60 cm breit wird. Das Blattwerk bleibt in mildem Klima mehr oder weniger erhalten, trocknet aber überall sonst im Winter aus. Die basale Horst besteht aus flachen, dünnen, langen, etwas steifen Blättern von schönem hellgrünem und lebendigem Grün. Die blühenden Halme, die violett getönt sind, erscheinen je nach Klima im Juni-Juli, manchmal schon Ende Mai, und tragen Blütenstände, die mit großen Borsten versehene Ährchen enthalten und zu kleinen roten Kaninchenpfoten von 4 bis 5 cm Länge werden, die im Wind wehen. Ihre Farbe wechselt von silbrigem Rosa im Sommer zu purpurrot im August und verblasst dann zu einem beigefarbenen Ton. Die Pflanze bleibt einen Teil des Winters dekorativ, indem sie die Überreste ihres vollständig beigefarbenen Laubs mit Reif bedeckt. Der Wurzelstock hält kurzen Frösten von etwa -12/-15°C in gut durchlässigem Boden unter einer schützenden Mulchschicht stand.
Diese ungewöhnliche Sorte kommt auch in ihrer Zartheit zur Geltung, wenn sie sich zwischen den etwas steifen Stauden wie Dahlien, Fackellilien oder Perowskien schlängelt und jeder Landschaft, einschließlich der Terrassendekoration, eine zusätzliche Anmut verleiht. Man kann sie auch in Massenpflanzungen verwenden, um einen Weg zu begrenzen. Die roten "Kaninchenpfoten" von 'Red Button' kommen durch die blaue Blüte von Katzenminzen oder mehrjährigen Salbeiarten besonders gut zur Geltung.
Pennisetum bringt Bewegung in Beete, wenn es geschickt zwischen Steinen eines großen Felsengartens oder über einer Mauer platziert wird. Diese Gräser entfalten ihre erstaunliche Wirkung bei flachem Licht und betonen in Transparenz alle Perspektiven, selbst in den kleinsten Gärten. In einer blühenden Wiese oder am Rande eines Weges sollten Sie auch nicht auf das Gefühl des Berührens verzichten: ihre Federborsten sind genauso seidig wie sie aussehen. Praktischerweise fixiert das Pennisetum auch den Boden dank seines sehr dichten Wurzelsystems.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lampenputzergras Red Button - Pennisetum massaicum in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Pennisetum
massaicum
Red Button
Poaceae
Lampenputzergras, Federborstengras
Gartenbau
Planting of Lampenputzergras Red Button - Pennisetum massaicum
Pflanzen Sie das Pennisetum massaicum Red Button in ein Pflanzloch von 20 cm x 20 cm x 20 cm, an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt leichte und gut durchlässige Böden, von feucht bis trocken, leicht sauer, neutral oder kalkhaltig. Sobald die Pflanze etabliert ist, benötigt sie im Sommer keine Bewässerung, außer in unseren trockensten Regionen, wo eine Bewässerung alle 15 Tage willkommen ist. Wenn Ihr Boden schwer ist, mischen Sie etwas groben Sand, Kies und Kompost in die aufgelockerte Erde. Füllen Sie das Loch teilweise auf und setzen Sie den Topf (nachdem Sie ihn entfernt haben) so ein, dass die Oberseite des Wurzelballens Ihrer Pflanze mit 3 cm Erde bedeckt ist. Drücken Sie die Erde fest und gießen Sie reichlich, um Luftlöcher zu beseitigen. Wenn das Wetter trocken ist, müssen Sie einige Wochen lang regelmäßig gießen, um das Anwachsen Ihrer Pflanze zu erleichtern. Gräser sind das ganze Jahr über dekorativ, erneuern jedoch ihr Laub im Frühling. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Pflanzen Ende Januar, Anfang Februar auf 10 cm zurückzuschneiden, um sie zu reinigen und Platz für das neue Laub zu schaffen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
