Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe

Cephalotaxus fortunei Prostrata
Fortunes Kopfeibe

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe

13
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Ähnlich einem weitläufigen Farn umarmt diese bodendeckende Konifere mit ihrem ausgebreiteten Wuchs den Boden mit ihren gefiederten, von großen dunkelgrünen Nadeln bedeckten Zweigen. Winterhart, langsam wachsend und bevorzugt feuchte Böden, eignet sie sich hervorragend für schattige Bereiche im Garten, in einem großen Steingarten oder einem kühlen Unterholz.
Höhe bei Reife
90 cm
Breite bei Reife
4.50 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An June, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe

Ähnlich einem weitläufigen Farn ist die Cephalotaxus fortunei 'Prostrata' oder 'Protrate Spreader' eine ungewöhnliche immergrüne Konifere mit horizontaler und ausgebreiteter Wuchsform. Sie bildet flache Zweige mit federartigem Aussehen, die von dunkelgrünen Nadeln bedeckt sind und sich elegant an den Boden anpassen. Sie ist relativ robust, aber bevorzugt geschützte Standorte. Ihr Wachstum ist langsam und gedeiht am besten in feuchtem Boden. Dieser äußerst dekorative Strauch mit seinem exotischen Farn-Look eignet sich hervorragend für schattige Bereiche im Garten, in großen Felsengärten oder kühlen Waldgebieten.

Der Cephalotaxus fortunei, auch Chinesische Pinie oder Pflaumen-Eibe genannt, ist ein Koniferenart aus der Familie der Cephalotaxaceae und stammt aus Zentralchina und Japan. In der Natur erreicht diese Art nur eine Höhe von etwa 6 Metern und eine Spannweite von 2 Metern und bildet einen kugelförmigen Busch mit hängenden und ausgebreiteten Zweigen.

Der Kultivar Prostrate Spreader, früher als Prostrata bekannt, ist eine Zwergform. Er hat eine ausgebreitete und niedrige Wuchsform und bildet einen Strauch von kaum 90 cm Höhe, kann aber im Laufe der Zeit eine Spannweite von 4 bis 4,50 m erreichen. Er bildet zahlreiche basale Zweige mit kräftigen, dunkelgrünen, den Eiben (Taxus) sehr ähnlichen Nadeln, die jedoch viel länger sind und etwa 10 cm messen. Sie sind spiralig angeordnet in zwei horizontalen Reihen entlang der Zweige und erinnern an große, etwas steife Federn. Hübsche fleischige Früchte, die zu runden Büscheln angeordnet sind, erscheinen im Mai-Juni an den weiblichen Pflanzen. Sie ähneln Oliven oder kleinen ovalen Pflaumen und nehmen im November eine rotbraune Farbe an, wenn sie reifen. Achtung, diese Früchte sind giftig. Die männlichen Pflanzen produzieren im Frühling kleine mit Pollen gefüllte Beutel, die ebenfalls in Büscheln angeordnet sind. Mit der Zeit wird die Rinde dunkelrotbraun und löst sich in Schuppen ab.

Die Zwerg-Fortune-Eibe eignet sich hervorragend zur Bepflanzung von großen Felsengärten, Böschungen, schattigen und kühlen Bereichen. Mit ihrer baumfarnartigen Silhouette bringt sie eine kleine Exotiknote in die Staudenbeete, insbesondere wenn sie in Gruppen von 3 Exemplaren gepflanzt wird. Die grafischen Qualitäten der Zwergkoniferen sind natürlich in der Gestaltung eines zeitgenössischen Gartens gefragt, der die Ästhetik von Formen, Silhouetten und Texturen gegenüber Blüten bevorzugt. Diese Pflanzen mit ihrer starken Persönlichkeit strukturieren dauerhaft ein Beet, markieren Wege, säumen die Terrasse und können problemlos die starke Präsenz des Formschnitts ersetzen. Sie dienen als Rahmen für kleine Rosen, Pfingstrosen oder struppige Gräser mit sehr unterschiedlichem Charakter. Man kann sie auch mit Bodendeckern wie Steinbrech, Zimbelkraut und blühenden Sträuchern kombinieren. Das Wichtigste ist, mit Volumen und Farben zu spielen.

Report an error

Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe in pictures

Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe (Foliage) Foliage
Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 90 cm
Breite bei Reife 4.50 m
Wuchs kriechend
Wachstum langsam

Flowering

Farbe der Früchte rot

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe dunkelgrün

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die durch Pollen eine Atemwegsallergie auslösen kann

Botanical data

Gattung

Cephalotaxus

Art

fortunei

Sorte

Prostrata

Familie

Cephalotaxaceae

Andere gebräuchliche Namen

Fortunes Kopfeibe

Herkunft

Gartenbau

Product reference6170021

Other Cephalotaxus - Kopfeibe

13
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Cephalotaxus fortunei Prostrata - Fortunes Kopfeibe

Der Cephalotaxus fortunei 'Prostrata' wird im Frühling oder Herbst in einen frischen, humusreichen Boden gepflanzt, der leicht sauer bis neutral bis leicht kalkhaltig ist. Dieser kleine Nadelbaum gedeiht im Halbschatten und sogar im dichten Schatten. Gießen Sie die Pflanzen in den Monaten nach der Pflanzung regelmäßig. Der Zwerg-Prunen-Eibe toleriert verschiedene Bodenarten, einschließlich lehmigem oder sandigem Boden, aber er fürchtet Sonne und Trockenperioden. Es ist eine Schatten- oder nicht brennende Sonnenart und bevorzugt ein kühles, ozeanisches oder bergiges Klima. Dieser Strauch erfordert keinen Schnitt, aber unansehnliche oder störende Zweige können entfernt werden, um seine niedrige Wuchsform zu betonen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February An March, October An November
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An June, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Freistehend, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, normale Bodenbeschaffenheit, feucht

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
49
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 34,50 Topf mit 7,5L/10L
54
As low as € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 18,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L
5
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

13
€ 17,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?