

Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo Biloba ou Arbre aux quarante écus 5- Pot de 15L


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum


Ginkgo biloba - Fächerblattbaum
Ginkgo biloba - Fächerblattbaum
Ginkgo biloba
Fächerblattbaum, Ginkgobaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ginkgo biloba - Fächerblattbaum
Der Fächerblattbaum, dessen Name an den Baum mit den vierzig Ginkgo-Blättern erinnert, ist ein majestätischer Baum, der im Herbst leuchtet, geschmückt mit strahlendem Gelb, während seine fächerförmigen Blätter, die beim Herabfallen zu seinen Füßen einen goldenen Teppich bilden. Als einzigartiger Vertreter einer heute ausgestorbenen Familie, ist dieser Monarch ein Überlebender der chinesischen urzeitlichen Wälder, dessen Fortbestand einzig und allein der Faszination zu verdanken ist, die seine seltsame Schönheit auf den Menschen ausübt, sowie seiner unglaublichen Widerstandsfähigkeit gegenüber jeglichen Bedrohungen. Lassen Sie diesen legendären Baum in Ihren Garten einziehen, wenn er groß genug ist, um ihn zu beherbergen, denn er benötigt Platz, um sein volles Potenzial zu entfalten.
Der Fächerblattbaum ist der einzige derzeit lebende Vertreter der Familie der Ginkgoaceae, eine sehr alte Familie, die vor etwa 300 Millionen Jahren erschien und noch primitiver ist als die Nadelbäume, mit denen er heute verbunden ist. Dieser Baum mit den tausend Ginkgo-Blättern lebt seit Tausenden von Jahren in den Tianmushan-Bergen im Südosten Chinas. Er wurde im 18. Jahrhundert in Europa, in Utrecht in den Niederlanden, wieder eingeführt und erreichte 1778 den botanischen Garten von Montpellier in Frankreich. Der Ginkgo kann bis zu 30 m hoch werden. In seiner Jugend aufrecht und säulenförmig, nimmt sein Wuchs mit dem Alter an Umfang zu und kann sich auf über 9 m Durchmesser ausdehnen. Seine bemerkenswerte Langlebigkeit ermöglicht es ihm, das ehrwürdige Alter von über 1000 Jahren zu überschreiten. Sein sommergrünes Laub besteht aus flachen, fächerförmigen Blättern, die 4 bis 12 cm breit sind. Sie sind biegsam und werden von einem langen Stiel getragen. Ihre Farbe ist im Frühling und Sommer ein lebhaftes Grün, bevor sie im Herbst diese prächtige goldgelbe Farbe annehmen, die auffällt.
Es gibt männliche und weibliche Ginkgo-Bäume, die man unterscheiden kann, wenn sie das Alter erreichen, um zu blühen, etwa im Alter von 25 Jahren. Die "Blüten" der Männchen sind in Büscheln gruppiert, die 3 bis 8 cm lang sind, und es handelt sich tatsächlich um Pollensäcke. Die "Blüten" der Weibchen hingegen sind einzeln, von der Größe und Farbe von Mirabellen; es handelt sich um nackte Eizellen. Eine vom Pollen eines männlichen Ginkgo befruchtete Eizelle keimt sofort, normalerweise am Fuß der Mutterpflanze. Vor dem Herbst ist die Eizelle glatt und ansprechend, aber giftig, insbesondere der fleischige Teil, der eine Molekül enthält, das für den übelriechenden Geruch verantwortlich ist, den sie annimmt, wenn sie beginnt, sich zu runzeln. Es ist ein sehr rustikaler Strauch. Er ist auch sehr widerstandsfähig, was ihm ermöglicht hat, alle Katastrophen zu überstehen, die die Erde erlebt hat. Er war einer der wenigen, die die Bombe überlebt haben, die Hiroshima 1945 verwüstete!
Heute ist der Fächerblattbaum zu einem schönen Zierbaum geworden, den man vom Jardin du Luxembourg bis zum Palais de l'Élysée, überall in der Île-de-France, findet. Ein prächtiges Exemplar, das als Solitär in einem großen Garten präsentiert werden kann, der Baum mit den vierzig Ginkgo-Blättern kommt ohne Begleiter aus, die ihm im übertragenen Sinne mehr Schatten spenden würden als im wörtlichen Sinne. Ein Japanischer Ahorn mit rotem Laub und leicht zu pflegen, wie der Acer palmatum, könnte an seiner Seite gepflanzt werden, der Kontrast zwischen den Formen und Farben der Blätter könnte am Ende der Saison ein kleines Ereignis im Garten schaffen. Vielleicht auch ein Japanischer Schnurbaum für sein Aussehen eines riesigen Bonsais.
Eigenschaften:
Der Ginkgo ist seit der Antike in der traditionellen chinesischen Medizin präsent. Das Laub wird heute im Westen zur Linderung der Symptome der Alzheimer-Krankheit verwendet.
Der "Samen", in Wirklichkeit das Ei des Ginkgo, wird in der Zubereitung von Chawanmushi, einem traditionellen japanischen Gericht, verwendet. Sie sind vergleichbar mit Pistazien und stellen ein Nahrungsmittel dar, das in China konsumiert wird, insbesondere bei Hochzeiten.
Die Zellen des Fächerblattbaums beherbergen eine endosymbiotische Mikroalge. Ce Art der Symbiose, zwischen einer Mikroalge und einer höheren Pflanze, ist im Pflanzenreich absolut einzigartig.
Das Blatt des Ginkgo ist das Symbol der Stadt Tokio in Japan und steht für Wachstum, Wohlstand, Charme und Ruhe dieser Stadt.
Ursprung asiatischer Gründungssagen, der Fächerblattbaum ist Teil des Mythos der sieben Weisen und des Bambuswaldes, des Phönix von Zinnober, der sich verbrennt und in seinem Geäst neu geboren wird, oder der fünf Drachen und des Einhorns.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ginkgo biloba - Fächerblattbaum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ginkgo
biloba
Ginkgoaceae
Fächerblattbaum, Ginkgobaum
China
Other Ginkgo
View All →Planting of Ginkgo biloba - Fächerblattbaum
Der Fächerblattbaum (Ginkgo Biloba) ist nicht sehr anspruchsvoll bezüglich der Bodenbeschaffenheit, fühlt sich jedoch im Sonnenschein in jedem guten, tiefen und gut durchlässigen Boden, der seine Pfahlwurzel aufnehmen kann, wohler. Es handelt sich um einen sehr widerstandsfähigen Strauch, der die städtische Verschmutzung gut verträgt, niemals krank wird oder von Parasiten befallen wird. Beim Pflanzen graben Sie ein ausreichend tiefes und humusreiches Loch. In der Ruhezeit der Pflanze, im Februar-März, entfernen Sie die widerspenstigen oder verworrenen Triebe, um einen guten Wuchs zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
