

Picea sitchensis Midget
Picea sitchensis Midget
Picea sitchensis Midget
Sitka-Fichte
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Picea sitchensis Midget
Der Picea sitchensis Midget ist eine Variante der Sitka-Fichte im Zwergenformat, die sehr beliebt ist zur Verschönerung von Felsenbeeten sowie kleinen Stadt- oder zeitgenössischen Gärten. Mit sehr langsamem Wachstum bildet dieser kleine Nadelbaum zunächst eine kugelförmige Gestalt und entwickelt sich schließlich zu einer sehr flachen Pyramide mit einer schönen blaugrauen bis grüngrauen Farbe. Sehr winterhart, erfordert er keinen Schnitt und gedeiht in einem frischen, nicht zu kalkhaltigen Boden und in sonniger Lage.
Die Picea sitchensis, auch Sitka-Fichte genannt, ist ein Nadelbaum aus der Familie der Kieferngewächse, der an der Westküste der Vereinigten Staaten beheimatet ist und seinen Namen von der Stadt Sitka in Alaska hat. Es ist eine sehr winterharte Art, die an kalte und feuchte Sommer angepasst ist. In ihrer natürlichen Umgebung, die oft sehr rau ist, erreicht dieser schnellwachsende Baum eine Höhe von über 40 m und hat eine pyramidenförmige Gestalt mit einer sich mit dem Alter erweiternden Spitze und vertikalen Zweigen. Diese Fichte ist eine der wenigen, die in jungen Jahren problemlos transplantiert werden kann. Sie ist sehr tolerant gegenüber dem pH-Wert des Bodens.
Die Sorte 'Midget' unterscheidet sich von der wilden Art durch ihre sehr kleine Größe und ihre gedrungene pyramidenförmige bis konische Form. Dieser Strauch zeigt eine regelmäßige und besonders dichte Vegetation. Sein Wachstum ist langsam, etwa 5 cm pro Jahr. Ein 10 Jahre alter Baum wird nicht mehr als 80 cm hoch und hat eine Basisbreite von 70 cm. Seine dünnen und steifen Zweige sind an ihren Enden sehr verzweigt, sehr dicht gedrängt, horizontal bis leicht hängend. Sie sind mit feinen, flachen und steifen Nadeln bedeckt, die radial um die Zweige angeordnet sind. Die jungen Triebe enden in einer leichten Drehung, die die silbergraue Unterseite der Nadeln zeigt. Erwachsene Exemplare produzieren schöne, längliche Zapfen, die 6 bis 10 cm lang und hellbraun sind.
Die Zwerg-Sitka-Fichte 'Midget' kann in Gärten gepflanzt werden, auch in den kleinsten. Mit ihrer einfachen Kultivierung in kühlem Klima, ihrer schönen Farbe und ihrem geringen Wachstum ist sie eine perfekte Pflanze für Felsenbeete, Beete und Terrassen. Diese Pflanze passt gut zu großen Steinen, den geometrischen Linien von Pools und Steinbauten. Sie kann mit Gräsern kombiniert werden, die sich gut ergänzen, oder mit zwergenhaften Nadelbäumen mit kriechendem Wuchs (Juniperus horizontalis Blue Chip), kugelförmigem Wuchs (Picea abies Little Gem) oder säulenförmigem Wuchs (Juniperus communis 'Sentinel'). Das Wichtigste ist, mit Volumen und Farben zu spielen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Picea sitchensis Midget in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Picea
sitchensis
Midget
Pinaceae
Sitka-Fichte
Gartenbau
Other Picea - Fichte
View All →Planting of Picea sitchensis Midget
Die Picea sitchensis 'Midget' wird von September bis November und von Februar bis Juni in gewöhnlichem Boden gepflanzt, der gut durchlässig, frisch bis feucht und eher fruchtbar ist, auch leicht kalkhaltig, neutral oder sauer. Ein sandiger, humoser oder lehmiger Boden ist perfekt geeignet. Wählen Sie einen sonnigen Standort oder bestenfalls einen halbschattigen. Tauchen Sie die Wurzelballen vor dem Pflanzen gut ein. Bei der Pflanzung sollte organischer Dünger zugegeben und in den ersten Jahren großzügig gewässert werden, insbesondere bei längerer Trockenheit. Im April sollte jährlich ein spezieller Koniferendünger zugeführt und im Sommer der Boden gehackt werden. Dieser äußerst winterharte Nadelbaum (bis zu -30°C) verträgt salzige Böden, aber fürchtet Hitze und Trockenheit. Ein Schnitt ist nicht erforderlich.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
