

Feld-Ahorn Green Column - Acer campestre
Feld-Ahorn Green Column - Acer campestre
Acer campestre Green Column
Feld-Ahorn, Maßholder
In stock substitutable products for Feld-Ahorn Green Column - Acer campestre
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Feld-Ahorn Green Column - Acer campestre
Die Acer campestre 'Green Column' ist eine beliebte Sorte des Feld-Ahorns, die aufgrund ihrer geringen Größe und ihrer säulenförmigen Wuchsform geschätzt wird. Sie bildet einen laubabwerfenden Baum von maximal 8 m Höhe, dessen hoher und schlanker Stamm eine geschlossene Krone entwickelt, die mit dunkelgrünem, schön gelapptem und dichtem Laub bedeckt ist und im Herbst in ein Gelb-Orange wechselt. Mit ihrer eleganten Silhouette und ihrem kompakten Wuchs ist sie eine ideale Wahl für Einzelpflanzungen, um einen kleinen Rasen hervorzuheben, oder als Reihenpflanzung, um einen schmalen Weg zu betonen. Im Frühling trägt sie auffällige gelb-grüne Blüten-Dolden, die Bestäuber anziehen, während ihre jungen Blätter leicht rosa werden. Winterhart und heimisch in unseren Regionen, ist dies ein anspruchsloser Baum, der leicht zu pflegen ist und einfach in sonnigen oder halbschattigen, reichen, feuchten und gut drainierten Böden gepflanzt werden kann. Extreme Hitze und zu trockene Klimazonen sollten vermieden werden, wenn der Baum nicht von etwas Schatten und Wasser profitieren kann. Einmal etabliert, ist diese Art resistent gegen Meeresbrisen, Verschmutzung, Hitze und vorübergehende Trockenheit.
Ursprünglich aus Europa, der Türkei und Nordafrika stammend, ist der Acer campestre eher ein Waldbaum als ein Feld-Ahorn. Der Feld-Ahorn 'Green Column' ist eine Gartenbau-Variante dieser Art und zeichnet sich durch seine elegante, säulenförmige Wuchsform aus. Mit einem langsamen Wachstum erreicht er durchschnittlich eine Höhe von 8 m und bildet in unseren Gärten eine 4 m breite Krone, wenn er nicht beschnitten wird. Seine Wuchsform ist säulenförmig und wird im Laufe der Zeit fast konisch. Mit der Zeit kann dieser Baum, der leicht über ein Jahrhundert alt werden kann, mehrere verflochtene Stämme bilden, von denen jeder eine dichte Baumkrone trägt. Das dunkelgrüne, leicht glänzende Laub dieses laubabwerfenden Ahorns besteht aus größeren Blättern als die der Art (5-10 cm lang) und hat 3-5 Lappen, deren Spitzen in jungen Jahren rosa werden. Bei dieser Art tritt oft der milchige Pflanzensaft aus den Blättern aus. Im Herbst und bei den ersten Kälteperioden färben sich die Blätter goldgelb, kupferfarben oder bronzefarben. Die sehr unauffällige Blüte erfolgt im Frühling, gleichzeitig mit dem Austrieb der Blätter. Die kleinen Blüten sind gelb-grün und in Dolden angeordnet. Danach bilden sich geflügelte Früchte, die in der Regel rötlich sind, die Flügelnüsse. Die Flügel dieses Fruchts sind gegenüberliegend und perfekt ausgerichtet.
Der Feld-Ahorn bildet das härteste Holz, das in dieser Gattung zu finden ist. Die Rinde ist blassgrau und rissig. Die Zweige junger Pflanzen haben oft eine korkartige, gerippte, isolierende und geriffelte Rinde, die für die Herstellung von Sitzstangen für Geflügel verwendet wird, was ihm den populären Namen Feld-Ahorn eingebracht hat. Beachten Sie, dass sich die beiden Arten sehr leicht kreuzen, wenn sie in Kontakt mit dem Montpellier-Ahorn (Acer monspessulanum), der weiter südlich vorkommt, wachsen.
Der Feld-Ahorn ist Teil unserer Landschaften, was möglicherweise erklärt, warum wir ihn oft übersehen... bis zum Herbst, wenn er die Landschaft in Flammen setzt. Mit seiner wirklich einfachen Kultivierung wächst er in jedem gewöhnlichen Boden, auch kalkhaltigen Böden, vorausgesetzt, er ist ausreichend tief. Er kommt gut zur Geltung in der Mitte eines Blütenstrauchs, der ihm von Frühling bis Sommer Farbe verleiht. Man kann ihn auch in einer ländlichen Hecke mit laubabwerfenden Pfaffenhütchen, einer 'Orange Retz' Hainbuche, Cotinus, Weißdorn, Zierapfel oder seinem Cousin, dem Montpellier-Ahorn, kombinieren. Pflanzen Sie kleine Schattenstauden (Lamium, Epimedium, Storchschnabel, Schwarzer Schlangenbart) zu seinen Füßen, um seine schöne Rinde und seine leuchtenden Herbstfarben zu genießen. Die Sorte 'Green Column' ist besonders dekorativ in einem Kübel auf einer Terrasse oder als Einzelpflanzung oder Reihenpflanzung, auch in kleineren Räumen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
campestre
Green Column
Aceraceae
Feld-Ahorn, Maßholder
Gartenbau
Planting of Feld-Ahorn Green Column - Acer campestre
Der Acer campestre 'Green Column' wird im Frühling oder Herbst in allen tiefen Böden gepflanzt, vorzugsweise in kalkhaltigem Boden und an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Sobald er gut etabliert ist, benötigt er keine Bewässerung im Sommer und erfordert keine besondere Pflege. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
