Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Feld-Ahorn - Acer campestre Pulverulentum

Acer campestre Pulverulentum
Feld-Ahorn, Maßholder

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Sorte, die einen großen, 2,50 m hohen Strauch bildet, der im Frühling durch sein stark weiß gesprenkeltes Laub auffällt. Im Herbst nimmt es schöne gelb-orange Farben an. Ein dekorativer Ahorn, leicht zu kultivieren, perfekt winterhart und wassersparend, sobald er gut verwurzelt ist.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
2.50 m
Breite bei Reife
2 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Feld-Ahorn - Acer campestre Pulverulentum

Der Acer campestre 'Pulverulentum' ist eine Sorte des Feld-Ahorns, die ihren Namen von ihren Blättern hat, die im Frühling weiß bis cremefarben gepudert aussehen. Er bildet eher einen Strauch als einen Baum, aufgrund seines nicht sehr hohen und gut verzweigten Wuchses. Im Herbst fällt er erneut auf, wenn sein Laub sich orange-gelb färbt. Im Garten ist es eine unkomplizierte Pflanze, die einer freiwachsenden Hecke etwas Fantasie verleiht.

Der Acer campestre 'Pulverulentum' wurde um 1859 in Deutschland gezüchtet. Es handelt sich um eine zwergenhafte und panaschierte Form des Feld-Ahorns, eines Waldbaums aus Europa, Kleinasien und Nordafrika. Diese Sorte 'Pulverulentum' entwickelt mehrere Stämme und eine buschige Verzweigung. Langsam wachsend, wird er eine Höhe von 2,5 m bei einer Breite von etwa 2 m erreichen, wenn er nicht geschnitten wird. Das Laub dieses sommergrünen Ahorns besteht aus kleineren Blättern als die der Art und zeigt 3 bis 5 Lappen. Wenn sie im Frühling erscheinen, sind sie intensiv grün mit weißen Cremeflecken oder blassgelb gesprenkelt. Im Sommer werden sie grüner, während junge Blätter panaschiert sind. Im Herbst und bei den ersten Kälteperioden färbt sich das Laub goldgelb bis kupferrot oder orange. Die sehr unauffällige Blüte findet im Frühling statt, zur gleichen Zeit wie die Blätter sprießen. Die kleinen Blüten sind grünlich und in Dolden angeordnet. Es bilden sich dann oft rötliche geflügelte Früchte, die Flügelfrüchte genannt werden. Die Flügel dieser Frucht sind gegenüberliegend und perfekt ausgerichtet. Der Feld-Ahorn bildet das härteste Holz, das in dieser Gattung zu finden ist. Seine Rinde ist blassgrau und rissig. Die Zweige junger Exemplare zeigen häufig eine korkartige, gerippte, isolierende und geriffelte Rinde, die zur Herstellung von Sitzstangen für Geflügel verwendet wird und ihm seinen volkstümlichen Namen "Feld-Ahorn" eingebracht hat.

Der Feld-Ahorn 'Pulverulentum' ist ein anpassungsfähiger großer Strauch, er wächst in jedem gewöhnlichen Boden, auch in kalkhaltigen und ziemlich trockenen Böden, vorausgesetzt, er ist ausreichend tief. Vermeiden Sie zu heiße Standorte, um sein panaschiertes Laub zu schonen. Er wird durch dunkelblättrige Sträucher wie zum Beispiel den purpurblättrigen Weigelienstrauch besonders gut zur Geltung gebracht. Ein Beet mit lang blühenden blauen Storchschnabel 'Rozanne' bildet eine elegante Kombination mit seinem panaschierten Laub. In einer ländlichen Hecke kann er mit Pfaffenhütchen mit Herbstfarben, Japanischen Quitte und weißblühenden Spieren gemischt werden.

Report an error

Plant habit

Höhe bei Reife 2.50 m
Breite bei Reife 2 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum langsam

Flowering

Blütenfarbe unbedeutend
Blütezeit April
Blütenstand Corymbe
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators
Farbe der Früchte grün

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe weiß panaschiert

Botanical data

Gattung

Acer

Art

campestre

Sorte

Pulverulentum

Familie

Sapindaceae

Andere gebräuchliche Namen

Feld-Ahorn, Maßholder

Botanische Synonyme

Acer campestre 'Dusty', 'Punctatum', 'Variegata'

Herkunft

Gartenbau

Product reference21925

Other Acer - Ahorn

13
€ 55,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

3
20% € 87,20 € 109,00 Topf mit 12L/15L
2
€ 55,00 Topf mit 4L/5L
26
20% € 36,00 € 45,00 Topf mit 3L/4L
8
€ 29,50 Topf mit 1L/1,5L
1
€ 119,00 Topf mit 12L/15L
18
€ 59,00 Topf mit 3L/4L
40
€ 32,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
€ 119,00 Wurzelnackt

Planting of Feld-Ahorn - Acer campestre Pulverulentum

Der Acer campestre 'Pulverulentum' wird im Frühling oder Herbst in allen tiefen Böden gepflanzt, vorzugsweise kalkhaltig, an einem sonnigen (nicht brennenden) oder vorzugsweise halbschattigen Standort. Sobald er gut etabliert ist, benötigt er im Sommer keine Bewässerung und erfordert keine Pflege. Achten Sie auf starke Winde. Dieser Ahorn neigt dazu, Triebe zu produzieren, die zum Ursprungstyp zurückkehren (Blätter der Jugend sind komplett grün), diese müssen entfernt werden. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann vorteilhaft sein, um eine gute Bodenfeuchtigkeit zu erhalten.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung February, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Hecke
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Tiefgründig, gut gelockert.

Care

Beschreibung Schnitt Der Schnitt ist nicht unbedingt erforderlich, aber dieser Baum verträgt ihn gut, wenn er nach dem Laubfall durchgeführt wird, außerhalb der kältesten Perioden. Entfernen Sie im Frühjahr die Zweige, die vollständig grünes Laub tragen. Entfernen Sie im Frühjahr das abgestorbene Holz.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt October An December
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

5
As low as € 22,50 Topf mit 3L/4L
33
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
19
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

8
As low as € 14,90 Topf mit 3L/4L
94
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

76
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?