

Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor


Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor


Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor
Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor
Aesculus pavia var. discolor Koehnei
Gelbrote Pavie
In stock substitutable products for Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor
Die Aesculus pavia Koehnei, auch bekannt als Rote Rosskastanie, ist ein kleiner, langsam wachsender Zierkastanienbaum mit kompaktem und dichtem Wuchs. Perfekt geeignet zur Verschönerung eines kleinen Gartens oder einer großen Terrasse, da er viele Jahre lang in einem großen Topf bleiben kann. Dieser sommergrüne Baum mit jungem bronzefarbenem Laub bietet eine schöne, farbenfrohe Blüte im Frühling, die wie rosa-lachsfarbene Kerzen aus der Ferne erscheint. Im Herbst färbt er sich rostig und wird erneut zum Star des Gartens. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen oder halbschattigen Ort, an dem Sie ihn vom Haus aus bewundern können, in feuchter und eher fruchtbarer Erde.
Die Aesculus pavia var. discolor Koehnei, auch bekannt als Rote Rosskastanie, ist eine sehr schöne rot blühende Form der Roten Rosskastanie. Sie stammt aus dem Osten der USA, von der Küste Louisianas bis nach Florida und Virginia. Dieser kleine Strauchkastanienbaum bildet manchmal mehrere Stängel aus dem Stumpf. Mit 2 m Höhe im Alter von 10 Jahren erreicht er im Durchschnitt eine Höhe von 3 m und eine Breite von 2 m bei voller Reife. Er wächst langsam, etwa 5 cm pro Jahr, und ist gut winterhart und widerstandsfähig gegen Krankheiten, die in den letzten Jahren unsere großen Kastanienbäume befallen haben. Sein Wuchs ist im Allgemeinen konisch, dicht und sehr buschig. Die Zweige bilden glatte, nicht klebrige Knospen. Die 15 cm breiten, sommergrünen Blätter sind in 5 bis 7 elliptische und längliche Fiederblättchen unterteilt, mit fein gezahnten Rändern, die beim Austrieb bronzefarben sind und bis zum Ende des Sommers hellgrün bleiben. Im Herbst färben sie sich wunderschön rötlich. Die ersten Blütenstände, in Form von aufrechten, schmalen Rispen von 15 cm, öffnen sich je nach Klima Ende Mai bis Mitte Juni. Die kleinen, röhrenförmigen Blüten sind karminrot bis lachsfarben, wobei der lachsfarbene Ton durch kleine gelbe Bereiche an ihren Enden entsteht. Die Blüte, die von Bestäubern sehr geschätzt wird, wird von ovalen, glatten Früchten mit einer Länge von 3 cm gefolgt, die 1 bis 2 nicht essbare Kastanien enthalten und im September-Oktober reifen.
Die Aesculus pavia Koehnei gedeiht in tiefem, feuchtem Boden an sonnigen oder halbschattigen Standorten. Sie kann als Solitärpflanze oder in einem Strauch- oder Staudenbeet verwendet werden, zum Beispiel mit Pfingstrosen oder Taglilien. Sie bildet eine schöne Kombination mit einem Hortensienstrauch in saurem Boden mit blauen Blüten, einem großen Rhododendron und in normalem Boden mit einer Eichenblatt-Hortensie, der Neillia affinis und dem Royal Purple Perückenstrauch Cotinus. Schließlich eignet sie sich auch sehr gut für den Anbau in einem Topf auf einer Terrasse oder einem großen Balkon: Wählen Sie einen schönen großen Behälter, in dem sie viele Jahre lang ohne Umtopfen leben kann.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Aesculus
pavia var. discolor
Koehnei
Hippocastanaceae
Gelbrote Pavie
Gartenbau
Other Aesculus - Kastanie
View All →Planting of Gelbrote Pavie Koehnei - Aesculus pavia var. discolor
Die Aesculus pavia Koehnei wird im Frühling oder Herbst in jeden tiefen, fruchtbaren Boden gepflanzt, vorzugsweise ohne überschüssigen Kalk, aber vor allem feucht gehalten, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Vor der Pflanzung ist eine gründliche Bodenbearbeitung empfohlen. Geben Sie ihm genügend Platz, da er eine Breite von bis zu 2,50 m erreichen kann. Gießen Sie regelmäßig und mulchen Sie, um die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Im Frühling düngen. Schneiden Sie im Februar die alten Triebe heraus. Er ist wenig anfällig für Krankheiten, kann jedoch von Maikäfern oder Schildläusen befallen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
