

Albizia julibrissin 'Shidare' - Seidenakazie


Albizia julibrissin Shidare - Arbre à soie pleureur
Albizia julibrissin 'Shidare' - Seidenakazie
Albizia julibrissin Shidare
Seidenakazie
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Albizia julibrissin 'Shidare' - Seidenakazie
Die Albizia julibrissin 'Shidare' ist eine seltene Sorte des Seidenbaums, die durch ihre hängende Wuchsform bezaubert. Es handelt sich um einen kleinen laubabwerfenden Baum, der sehr dekorativ ist. Sein feines, leichtes und zerschnittenes Laub erinnert an das die Mimose, aber es hängt geschmeidig herunter. Diese Sorte bietet im Spätsommer eine wunderschöne Blüte in rosafarbenen Büscheln von Staubgefäßen, die bei der Albizia so geschätzt wird. Aufgrund seiner bescheidenen Größe eignet er sich für kleine Gärten, aber auch für den Anbau in Töpfen, was es ermöglicht, ihn im Winter in unseren sehr kalten Regionen zu überwintern. Der Seidenbaum liebt die Sonne und gut durchlässige, trockene Böden im Sommer und gedeiht auch in armen Böden.
Die Albizia julibrissin ist ein kleiner laubabwerfender Baum aus der Familie der Fabaceae, dessen Verbreitungsgebiet sich vom Iran bis Ostchina erstreckt. Die Sorte 'Shidare' zeichnet sich durch ihre hängende Wuchsform und ihr geringes Wachstum aus. Unter günstigen Bedingungen kann er in 12 Jahren eine Höhe von 3,5 m bei einer Spannweite von 2,5 m erreichen; sein Wachstum ist recht langsam. Er blüht normalerweise im August, manchmal schon im Juli in mildem Klima, mit flaumigen und seidigen Blütenständen, die ihm seinen Namen Seidenbaum eingebracht haben. Sie bestehen tatsächlich aus langen, gut sichtbaren rosa Staubgefäßen, die die rudimentären Blütenköpfe überragen. Der Duft der Blüten ist vor allem aus der Nähe wahrnehmbar, pudrig und süß. Die Blüte geht in eine flache, 8 bis 20 cm lange Schote über, die anfangs grün und dann braun ist und 5 bis 15 relativ große, leicht keimende ovale Samen enthält. Die laubabwerfenden hellgrünen Blätter sind sehr groß, sie sind 15 bis 40 cm lang und hängen schön von den hängenden Zweigen herab. Sie sind in große Fiederblättchen unterteilt, die wiederum in kleine Fiederblättchen unterteilt sind. Die Rinde ist dünn, graugrün und dann grau, fast glatt, mit weißen Lentizellen. Und schließlich, eine Eigenschaft der Pflanzen aus der Familie der Fabaceae, bilden die Wurzeln Knöllchen, die in der Lage sind, den in der Atmosphäre vorhandenen Stickstoff durch spezifische Bakterien in diesen Organen zu binden. Das pfahlwurzelartige Wurzelsystem dieses kleinen Baumes verträgt Transplantationen schlecht. Die Lebensdauer der Albizia variiert; unter unseren Klimabedingungen beträgt sie in der Regel etwa dreißig Jahre.
Der Seidenbaum Shidare mit seiner majestätischen und luftigen Silhouette wird natürlicherweise einzeln gepflanzt, um zum Beispiel eine leichte Schattierung auf der Terrasse zu bieten. Seine Blüte verstärkt seinen exotischen Charakter. Es ist wichtig, auf seine Winterhärte zu achten, indem er in gut durchlässigen Boden, in der Sonne und vor vorherrschenden Winden und kalten Luftströmungen gepflanzt wird. Aufgrund seiner geringen Größe und der hängenden Wuchsform dieser Sorte eignet er sich besonders gut für den Anbau in einem Topf oder auf einem Balkon oder einer Terrasse.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Albizia julibrissin 'Shidare' - Seidenakazie in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Albizia
julibrissin
Shidare
Fabaceae
Seidenakazie
Gartenbau
Other Albizia - Seidenakazie
View All →Planting of Albizia julibrissin 'Shidare' - Seidenakazie
Der Albizia 'Shidare' wird idealerweise im frühen Herbst in den südlichen Regionen oder am Ende des Winters in den Regionen mit kalten Wintern gepflanzt. Ein ausgewachsenes Exemplar hält kurzzeitig Temperaturen von bis zu -15 °C stand. Wählen Sie einen warmen Standort in voller Sonne und geschützt vor kalten Winden, damit er auch nördlich der Loire wachsen kann. Schneiden Sie im späten Winter, zwischen Februar und März, vor dem Neuaustrieb des Laubs, abgestorbene oder kranke Äste ab, die das schöne Wuchsverhalten beeinträchtigen. Ein kräftiger Rückschnitt fördert einen reichen Neuaustrieb. Er ist von Natur aus resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Sobald der Albizia gut verwurzelt ist, verträgt er auch Trockenheit im Sommer. Er bevorzugt sandig-lehmige Böden, passt sich jedoch gut an jeden gut drainierten, tiefen Boden ohne übermäßigen Kalkgehalt an.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
