

Albizia julibrissin Chocolate Fountain - Seidenakazie
Albizia julibrissin Chocolate Fountain - Seidenakazie
Albizia julibrissin Chocolate Fountain®
Seidenakazie
Die Pflanze kam nicht sehr groß an, scheint sich aber nach dem Einpflanzen gut erholt zu haben. Ich glaube, sie fängt gerade an auszutreiben! Ich freue mich schon darauf :)
AMANDINE, 28/03/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Albizia julibrissin Chocolate Fountain - Seidenakazie
Die Albizia julibrissin 'Chocolate Fountain' ist eine neue amerikanische Sorte, einzigartig durch ihren hängenden Wuchs und ihr schokoladenfarbenes Laub! Es handelt sich um einen laubabwerfenden Baum mit hängenden Zweigen, der durch sein großes, leichtes, fein geteiltes Laub dekorativ ist und an Farne oder Mimosen, enge Verwandte, erinnert. Ihre originelle sommerliche Blüte in rosa, seidigen langen Staubblütenbüscheln hebt die violetten, schwarzen und kupferfarbenen Töne ihres Laubs spektakulär hervor. Die Albizia ist ein anspruchsloser Baum, der Kälte bis zu -15°C, Hitze und Trockenheit verträgt. Sie ist ideal für Alleen und Einzelstellungen, um mediterrane Gärten, Küstengebiete und städtische Räume zu verschönern. Die geringe Größe dieser Sorte macht sie perfekt für den Anbau in Töpfen oder kleinen Gärten, wo sie effektiv als Schattenbaum dient und eine exotische und farbenfrohe Note verleiht. Pflanzen Sie sie in vollem Sonnenlicht in gut durchlässigen Gartenboden für optimales Wachstum.
Die Albizia julibrissin ist ein kleiner laubabwerfender Baum aus der Familie der Hülsenfrüchtler, dessen Verbreitungsgebiet vom Iran bis Ostchina reicht. Die Sorte 'Chocolate Fountain' ist eine kürzlich von der North Carolina State University gezüchtete Sorte, die 2013 patentiert wurde. Unter günstigen Bedingungen kann sie 5 m hoch und 4 m breit werden. Sie blüht von Juli bis September und produziert federartige, seidige Blütenstände, die ihr den Namen Seidenbaum eingebracht haben. Sie bestehen tatsächlich aus langen weißen Staubblättern an der Basis und zartrosa Spitzen, die gut sichtbar sind und weit über den rudimentären Blütenköpfen hervorstehen. Der Duft der Blüten ist vor allem aus der Nähe wahrnehmbar, pudrig und süß. Die Blüte geht in eine flache, zunächst grüne und dann braune Schote über, die 8 bis 20 cm lang ist und 5 bis 15 ziemlich große ovale Samen enthält, die leicht keimen. Die Blätter, laubabwerfend, sind im Frühling bronzegrün und im Rest des Jahres purpurrot, wechselständig und sehr groß, von 15 bis 40 cm Länge, die schön in Kaskaden von den hängenden Zweigen herabhängen. Sie sind in große Fiederblättchen geschnitten, die selbst in kleine Fiederchen unterteilt sind. Die Rinde ist dünn, anfangs graugrün, dann grau, fast glatt, mit weißen Lentizellen. Schließlich, und das ist eine Eigenschaft der Pflanzenfamilie der Hülsenfrüchtler, bilden die Wurzeln Knöllchen, die in der Lage sind, den in der Atmosphäre vorhandenen Stickstoff über spezifische Bakterien in diesen Organen zu binden. Das Pfahlwurzelsystem dieses kleinen Baumes verträgt Transplantationen nicht gut. Die Lebensdauer der Albizia ist variabel, in unseren Klimazonen beträgt sie in der Regel etwa dreißig Jahre.
Der Seidenbaum mit seiner majestätischen und luftigen Silhouette wird als Solitärbaum gepflanzt, um z.B. eine leichte Schattenwirkung auf der Terrasse zu erzeugen. Seine Blüte betont seinen exotischen Charakter. In milden Klimazonen kann er mit Oleander und Klebsamen kombiniert werden. Achten Sie auf seine Winterhärte, indem Sie ihn in gut drainierten Boden, in der Sonne und geschützt vor dominierenden Winden und kalten Luftströmungen pflanzen. Die geringe Größe und der hängende Wuchs dieser Sorte machen sie besonders gut geeignet für den Anbau in Töpfen oder Kübeln auf einem Balkon oder einer Terrasse.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Albizia julibrissin Chocolate Fountain - Seidenakazie in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Albizia
julibrissin
Chocolate Fountain®
Fabaceae
Seidenakazie
Gartenbau
Other Albizia - Seidenakazie
View All →Planting of Albizia julibrissin Chocolate Fountain - Seidenakazie
Die Albizia 'Chocolate Fountain' sollte idealerweise im frühen Herbst in den südlichen Regionen oder am Ende des Winters in den Regionen mit kalten Wintern gepflanzt werden. Sie ist bis -15°C winterhart, daher wählen Sie einen warmen Standort in voller Sonne und geschützt vor kalten Winden, damit sie auch nördlich der Loire wachsen kann. Am Ende des Winters, zwischen Februar und März und vor dem Neuaustrieb, schneiden Sie abgestorbene, kranke oder störende Äste ab, um eine schöne Wuchsform zu erhalten. Ein kräftiger Schnitt führt zu zahlreichen kräftigen Austrieben. Sie ist von Natur aus widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
