

Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze


Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze


Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze


Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze
Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze
Berberis lologensis Apricot Queen
Berberitze
Sehr schöne Pflanze, die im Moment blüht, ein wahres Wunder!
Nat, 10/04/2024
In stock substitutable products for Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze
Die Berberis lologensis Orange Queen ist eine Sorte des immergrünen Berberitze, ausgewählt für ihre spektakuläre blühende leuchtend orange Farbe im Frühling und sporadisch wiederholende Blüte im Sommer. Hervorgehoben wird sie durch ihr kleines, dunkelgrünes und glänzendes Laub, das Platz für lange dekorative dunkelrote und glänzende Beeren lässt. Dieser dornige und kräftige Strauch von 3 m Durchmesser hat nur wenige Ansprüche und erfordert sehr wenig Pflege. Er passt leicht in eine lebendige Hecke oder in ein Blütenstrauchbeet, in den Garten eines Neugierigen oder in einen Garten ohne Gärtner.
Die Berberis lologensis Orange Queen ist ein Strauch aus der Familie der Berberitzengewächse, der aus einer Hybrid- und Gartenkultur entstanden ist. Ihre Vorfahren sind die Berberis linearifolia und die Berberis darwinii, beide stammen aus Südamerika, genauer gesagt aus den chilenischen Anden und Argentinien. Winterhart in Zone 6, ist er sehr tolerant gegenüber Boden und pH-Wert.
'Orange Queen' ähnelt sehr der Berberis Orange King, hat aber eine etwas größere Entwicklung, die ihm ermöglicht, etwa 3 m in alle Richtungen zu erreichen, und eine Blüte in einem helleren Orange, aber genauso spektakulär. Es handelt sich um eine immergrüne Sorte, die durch einen buschigen, dichten, aufrechten und etwas anarchischen Wuchs aufgrund ihrer mit der Zeit bogigen Zweige gekennzeichnet ist. Ihr Wachstum ist eher schnell. Die Rinde dieses Strauches ist grau bis braun und mit Dornen besetzt, mit zunehmendem Alter wird sie faserig. Im April-Mai öffnen sich unzählige Blüten in kleinen Dolden mit 2 bis 4 fast doppelten Blüten, die für eine Berberitze ziemlich groß sind. Jede Blüte hat eine glockenförmige Form mit einer kleinen Krone an der Basis und hat bis zu 21 orangefarbene Blütenblätter bei der Blüte, die sich beim Aufblühen in ein helles Orange und Apricot verwandeln. Diese Berberitze bietet oft einige Blüten im Laufe des Sommers, wenn der Boden feucht bleibt. Ihre Blüte ist nektar- und bienenfreundlich und wird von kleinen fleischigen, ovalen Früchten gefolgt, die bei Reife dunkelrot und glänzend werden. Das immergrüne Laub besteht aus kleinen, etwas unregelmäßig geformten, schmalen, ledrigen Blättern mit grob gezahnten Rändern und einer Spitze. Sie sind von einem sehr glänzenden dunkelgrünen Farbe.
Die Berberitze Orange Queen eignet sich für Beete, Gruppen von 3 Pflanzen, defensive Hecken oder frei wachsende Hecken, die selten geschnitten werden. Sehr anpassungsfähig an den Boden wie oft bei Berberitzen, gedeiht sie in allen nicht zu trockenen Böden, bevorzugt jedoch sonnige Standorte. Ihre schöne leuchtend orangefarbene Blüte, ebenso wie ihr schönes Laub und ihre roten Früchte machen sie das ganze Jahr über interessant. Genug Gründe, um ihr einen Platz vor größeren blauen blühenden Sträuchern wie den Ziesten zu reservieren. Ihre Blüte und rote Beeren passen sehr gut zu dem großartigen purpurroten Laub der Berberis thunbergii Atropurpurea oder in mildem Klima zu dem von Acacia baileyana 'Purpurea', einer erstaunlichen Akazie mit purpurnem und silberfarbenem, federartigem Laub. Dieser Strauch kann auch in großen Steinbeeten verwendet werden, um Hänge zu bedecken oder den Rand eines Weges zu betonen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Berberis
lologensis
Apricot Queen
Berberidaceae
Berberitze
Gartenbau
Other Berberitzen
View All →Planting of Berberis lologensis Apricot Queen - Berberitze
Die Berberitze Orange Queen passt sich jedem Boden an, der ausreichend tief, sogar lehmig, sauer, neutral oder kalkhaltig ist. Sie fürchtet Böden, die mit Wasser gesättigt oder übermäßig trocken sind. Ihre Vorliebe gilt natürlich lockeren und frischen Böden. Sobald sie etabliert ist, widersteht sie ziemlich gut der Sommerdürre und benötigt in den meisten unserer Regionen im Sommer keine Bewässerung. Ihre Frostbeständigkeit beträgt etwa -20°C, nach 2 oder 3 Jahren Kultur: Schützen Sie möglicherweise junge Pflanzen in den ersten Wintern vor starkem Frost mit einem Winterverhüllungsschleier. Sie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Sie verträgt Schatten, blüht dort jedoch wenig. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß sein wie der Wurzelballen. Die Berberitzen sollten etwa 1 m voneinander entfernt sein. Geben Sie Kompost und gießen Sie gut. Es ist ein Strauch, der keinen Schnitt erfordert, aber ihn nach der Blüte toleriert, wenn er nicht zu stark ist. Gelegentlich kann er im März zurückgeschnitten werden, um zu verhindern, dass er in der Mitte kahl wird. Dies beeinträchtigt die Blüte, regt aber den Strauch an, im folgenden Frühling junge, kräftige Zweige zu produzieren, die blühen werden. Achten Sie darauf, die Zweige nicht mit bloßen Händen zu berühren, da sie schwer zu entfernen sind, wenn sie in die Haut gelangen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
