

Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze


Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze


Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze


Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze


Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze
Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze
Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS®
Thunberg-Berberitze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze
Die Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS®, auch bekannt als Berberis thunbergii Atropurpurea 'Moretti Select', ist eine besonders kompakte und bemerkenswert farbenfrohe Sorte des Berberitze, die vom Frühling bis zum Herbst auffällt. Ihre jungen Triebe sind leuchtend rot, ihre Blätter haben eine burgunderrote Farbe und ihr Herbstlaub hat einen schönen warmen gelben Ton. Mit ihrer relativ feinen Textur unterscheidet sich diese kleine laubabwerfende Pflanze von anderen Pflanzen im Garten mit weniger raffiniertem Laub.
Die Thunbergs Berberitze Cabernet® ist ein Strauch aus der Familie der Berberidaceae. Die Typusart, Berberis thunbergii, auch bekannt als Thunbergs Berberitze oder Japanische Berberitze, ist ein Strauch aus Japan, der sich durch einen buschigen, niedrigen und ausgebreiteten Wuchs sowie laubabwerfendes Laub im Winter, aber halbimmergrünes Laub in milden Klimazonen auszeichnet. Es ist eine robuste und genügsame Pflanze, die kalkhaltigen Böden gut verträgt und wenig Wasser benötigt.
Die Berberis thunbergii Cabernet® ist eine Sorte, die sich durch ihren sehr dichten, kompakten und verzweigten Wuchs auszeichnet, der breiter als hoch ist. Dieser stachelige laubabwerfende Strauch mit mehreren Stängeln erreicht eine Höhe von 60 cm bis 75 cm und eine Breite von 60 cm bis 90 cm. Sein Wachstum ist langsam, er kann unter idealen Bedingungen bis zu 20 Jahre alt werden. Die Blätter dieses Strauchs sind klein, oval und etwa 2 cm lang. Die jungen Triebe dieser 'Cabernet' Sorte sind leuchtend rot und entwickeln sich zu burgunderrotem bis violettem Laub. Im Herbst färben sich die Blätter gelb bis orangegelb. Die unauffälligen kleinen gelben Blüten erscheinen in kleinen hängenden Trauben im April-Mai und werden von Bestäubern besucht. Im Herbst schmückt sich der Strauch mit schönen roten Beeren.
Die Thunbergs Berberitze Cabernet® eignet sich für Beete und ermöglicht auch die Schaffung großer farbenfroher Beeteinfassungen. Sie kann auch problemlos in einem großen Topf auf der Terrasse kultiviert werden. Dieser kleine dekorative Strauch fügt sich leicht in kleine städtische Gärten oder zeitgenössische Gärten ein. Man kann sie mit Beetrosen wie 'Opalia' und 'Bees Paradise Pink' sowie mit Buchsbaumhecken kombinieren. In einem kleinen Strauchbeet kann man sie zusammen mit dem dekorativen Millepertuis 'Magical Universe' mit dunkelroten Beeren und der Mexikanischen Orangenblume 'Little Bee' beispielsweise pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Berberis
thunbergii
Cabernet® FIRST EDITIONS®
Berberidaceae
Thunberg-Berberitze
Berberis thunbergii atropurpurea 'Moretti Select'
Gartenbau
Other Berberitzen
View All →Planting of Berberis thunbergii Cabernet® FIRST EDITIONS® - Thunberg-Berberitze
Die Berberis thunbergii 'Caberbet', rustikal bis -20°C, wird im Frühling oder Herbst in durchlässigem Boden gepflanzt, auch kalkhaltiger Boden, an einem sonnigen Standort. Für sehr sonnige und heiße Regionen empfiehlt sich Halbschatten. In den ersten Monaten nach der Pflanzung und während der ersten beiden trockenen Sommer sollte regelmäßig gewässert werden. Düngung ist nicht erforderlich. Der Berberitze benötigt nur wenig Pflege. Bei Berberitzenhecken sollte im Frühling und September die Silhouette ausgeglichen werden. In freiwachsenden Hecken sollte das Geäst nach der Blüte ausgeglichen werden, um dem Strauch eine runde, ausgewogene Form zu verleihen. Achten Sie darauf, die Zweige nicht mit bloßen Händen anzufassen, da sie Dornen tragen, die schwer zu entfernen sind, sobald sie in die Haut gelangen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
