

Buxus sempervirens - Buschbaum


Buxus sempervirens - Buschbaum


Buxus sempervirens - Buschbaum


Buxus sempervirens - Buschbaum
Buxus sempervirens - Buschbaum
Buxus sempervirens
Buschbaum, Gewöhnlicher Buchsbaum, Immergrüner Buchsbaum, Buchs, Gewöhnlicher Buschbaum
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Buxus sempervirens - Buschbaum
Die Buxus sempervirens Suffruticosa, auch bekannt als Zwerg-Buchsbaum, ist ein immergrüner, sehr kompakter, langlebiger und sparsamer Strauch, der in Belgien in allen Regionen, einschließlich des Mittelmeergebiets, aufgrund seiner äußerst anpassungsfähigen Natur einen festen Platz in den Gärten hat. Dieser Strauch, der sowohl in der Kunst des Formschnitts als auch zur Gestaltung französischer Gärten sehr geschätzt wird, kümmert sich buchstäblich nicht um den Boden, in dem er wächst, sei es trocken, kalt oder wie viel Sonne er auf seinem glänzenden kleinen Laub empfängt. Der einzige Vorwurf, den man ihm machen könnte, ist sein wirklich sehr langsames Wachstum. Aber das bedeutet auch, dass er wenig Schnitt benötigt, um seine kompakte Form zu behalten, was ein großer Vorteil ist, wenn er eine große Beeteinfassung bildet!
Die Buxus sempervirens Suffruticosa ist die bekannteste Zwergvariante des Buchsbaums, die zur Herstellung niedriger Beeteinfassungen verwendet wird. Der Buchsbaum, ein berühmtes Mitglied der Buchsbaumgewächse, ist neben der Stechpalme und der Eibe der einzige immergrüne Strauch, der in der Flora unserer Regionen nördlich der Loire vorkommt. Seine Herkunft ist unsicher, aber es wird allgemein angenommen, dass er im Süden Europas, in Kleinasien und in Nordafrika zu finden ist. Man findet ihn in Portugal, im Norden Spaniens, in Frankreich, Deutschland, England, im Süden Belgiens, in Luxemburg und in der Schweiz. Aber auch auf dem Balkan und in Bulgarien. Wie diese riesige Verbreitungszone zeigt, handelt es sich um einen sehr ubiquitären Strauch, der sich an jeden Boden- und Klimatyp anpassen kann.
Der Buchsbaum ist ein langsam wachsender Strauch mit kleinen aromatischen Blättern (der Geruch kann unangenehm sein), die hartnäckig und in der Regel dunkelgrün sind. Es ist interessant zu beachten, dass sein Aussehen stark von seinen Lebensbedingungen abhängt. An feuchten oder schattigen Orten wird das Blatt dunkler grün, es wird größer und die Pflanze kann eine Höhe von über 3 m erreichen. An eher trockenen bis sehr trockenen und sonnigen Orten ist das Blatt heller, manchmal fast gelb, und das Wachstum der Pflanze ist bescheidener. Im Herbst oder Winter, manchmal schon ab Ende des Sommers in sehr trockenen Klimazonen, kann das Laub interessante bronzene oder orangefarbene Töne annehmen. Die üppige, nektarreiche und duftende Blüte in Trauben kleiner grünblütiger Blumen mit gelben Staubblättern findet im April-Mai statt. Jeder Blütenstand besteht aus einer endständigen weiblichen Blüte und mehreren hängenden männlichen Blüten. Diese Blüte wird von der Bildung kleiner, bräunlich-grauer, harter Kapseln gefolgt, die reife Samen enthalten und sich im Spätsommer bilden. Ihr Duft lockt Ameisen an, die zur Vermehrung der Pflanze beitragen, indem sie die Samen verbreiten. In den Gärten von Familienhäusern sieht man oft 50 Jahre alte Buchsbäume, und in sehr alten Gärten findet man Exemplare, die über 500 Jahre alt sind.
Das sehr dichte Laub der Buxus suffruticosa besteht aus winzigen, harten Blättern von leuchtendem Grün, die beim Austrieb heller werden. Mit einer Höhe von nicht mehr als 1 m und einem wirklich sehr langsamen Wachstum haben diese kleinen Sträucher von Natur aus eine runde Form und besitzen alle anderen Merkmale der Art. Sie eignen sich perfekt zur Herstellung von Beeteinfassungen, echten pflanzlichen Girlanden, die jede Struktur des Gartens sowie alle benachbarten Pflanzen hervorheben. Ein jährlicher Schnitt im Juni genügt, um die duftende und angenehme Frühjahrsblüte zu ermöglichen. Der Buchsbaum wird häufig auf Terrassen in schönen Keramik- oder Steinvase verwendet und in kleinen Gärten wegen seines hohen dekorativen Werts das ganze Jahr über, während er nur wenig Platz einnimmt. In Heilgärten kann er die Bereiche mit aromatischen Pflanzen, die verschiedenen Teile eines Gemüsegartens oder den Bereich für Schnittblumen abgrenzen... In einem etwas wilden Bereich des Gartens, unter großen Bäumen zum Beispiel, bildet er das ganze Jahr über hübsche grüne Büsche, die aus einem Teppich aus Efeu Algerian Bellecour hervorstechen.
Für eine Beeteinfassung benötigen Sie 5 Töpfe pro laufendem Meter.
Ein legendärer Baum: Der Buchsbaum hat ein zitronengelbes Holz mit einer sehr feinen Textur, das bemerkenswert hart ist. Es handelt sich um das härteste Holz, das in der nördlichen Hemisphäre zu finden ist. Es steht direkt hinter dem Ebenholz, das aus verschiedenen Arten aus den tropischen Regionen der alten Welt stammt. Als Symbol der Unsterblichkeit wurde es seit der Antike aufgrund der Qualität seines Holzes verwendet: Griechen und Römer verwendeten es zur Herstellung von mit Wachs beschichteten Tafeln, auf denen sie schrieben. Es war sehr begehrt von Drechslern, Graveuren und Bildhauern und wurde auch zur Herstellung verschiedener Musikinstrumente, Werkzeuggriffe und des Hammerkopfes in Freimaurerlogen verwendet, wo es Festigkeit und Ausdauer symbolisierte.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Buxus sempervirens - Buschbaum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Buxus
sempervirens
Buxaceae
Buschbaum, Gewöhnlicher Buchsbaum, Immergrüner Buchsbaum, Buchs, Gewöhnlicher Buschbaum
Mitteleuropa
Other Buchsbaum
View All →Planting of Buxus sempervirens - Buschbaum
Der Buchsbaum ist wirklich einfach zu kultivieren und bevorzugt neutrale oder leicht kalkhaltige Erde, ist jedoch sehr anpassungsfähig, wie seine weit verbreitete Verbreitung und die Vielfalt der Lebensräume zeigen, an die er sich anpasst. Er wächst in jedem gut vorbereiteten und gelockerten Boden und in allen Expositionen. Für den Anbau in Töpfen sollte ein- bis zweimal im Jahr Rosen-Dünger verwendet werden und vor anhaltendem starkem Frost geschützt werden, der das Laub oberflächlich beschädigen kann.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
