

Betula nigra Heritage - Schwarz-Birke


Betula nigra Heritage - Schwarz-Birke
Betula nigra Heritage - Schwarz-Birke
Betula nigra Heritage
Schwarz-Birke
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Betula nigra Heritage - Schwarz-Birke
Die Betula nigra Heritage ist eine natürliche Aussaat der amerikanischen Schwarz-Birke, die 1968 zufällig in den USA entdeckt wurde und immer noch für ihre schöne Rinde, ihre einzigartige Architektur und ihr schönes Herbstlaub geschätzt wird. Mit zunehmendem Alter wächst sie oft auf mehreren Stämmen, ihre Krone verzweigt sich in mehrere gebogene Äste, und ihre Rinde, die in jungen Jahren weiß und glatt ist, nimmt im Laufe der Zeit eine bezaubernde braun-rosa bis cremefarbene Tönung an. Sie schält sich in großen gewellten Platten ab, was ihr ein etwas rauhes Aussehen verleiht, ähnlich dem legendären Bartbaum. Das ganze Jahr über sehr dekorativ, ist sie auch eine kräftige und schnell wachsende Pflanze, die besonders klima- und bodenverträglich ist und bemerkenswert widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge ist. Zusammenfassend handelt es sich um eine sehr schöne Birke und eine der einfachsten, sowohl in warmen Regionen als auch in kaltem Klima zu kultivieren.
Die Schwarz-Birke oder Betula nigra ist ein laubabwerfender Baum, der in den warmen Regionen des südöstlichen USA vorkommt, vom New Hampshire bis zum Minnesota, nach Florida und Ost-Texas. In der Natur findet man sie entlang von Flüssen und Sümpfen, obwohl sie auch unter viel trockeneren Bedingungen wächst. Die Engländer nennen sie auch "River birch", was im Französischen als Bouleau des rivières übersetzt wird.
Der Sortenname 'Heritage' verdankt seinen anderen Namen 'Cully' Earl Cully, der ihn in freier Wildbahn im Bundesstaat Missouri entdeckte. Er unterscheidet sich von der Art durch sein noch dekorativeres Aussehen, hauptsächlich aufgrund seiner wunderschön gefärbten Rinde. Dieser mittelgroße Baum erreicht in 10 Jahren eine Höhe von 6 m und bei voller Reife 9 m. Er wächst oft aus mehreren Stämmen. Mit zunehmendem Alter entwickelt er eine 6-7 m breite Krone, die sich in einer Höhe von 3 bis 6 m über dem Boden in mehrere hängende Äste verzweigt. Der Stamm junger Exemplare ist silberweiß, bis zu einem ziemlich hohen Alter. Die Rinde alter Bäume hat eine hellbraune bis cremefarbene Farbe und ist an der Basis mit Rillen versehen. Sie schält sich in großen Stücken ab und enthüllt dabei die sehr helle neue Rinde. Die jungen Zweige sind rotbraun und mit dunklen Lentizellen bedeckt. Die dreieckigen Blätter sind glänzend, üppig und tiefgrün und färben sich im Herbst goldgelb. Der Blattrand ist unregelmäßig gezähnt. Die Blüte dieser Sorte 'Heritage' ist früh, im April-Mai, und bemerkenswert reichlich; sie zeichnet sich durch besonders lange männliche Kätzchen aus, die bis zu 8 cm lang werden. Dieser Baum hat ein oberflächliches Wurzelsystem, bestehend aus Feinwurzeln und vielen Wurzeln.
Die Schwarz-Birke 'Heritage' ist eine sehr bodentolerante Pflanze, vorausgesetzt, der Boden ist nicht zu trocken oder übermäßig kalkhaltig. Ihr Hauptattraktivität liegt in ihrer Rinde, aber auch ihre majestätische Silhouette und ihr moderates Wachstum sind echte Vorteile für mittelgroße Gärten oder sogar große Flächen. Als Alleenbaum kann er auch in kleinen Gruppen von 3 Exemplaren gepflanzt oder als Blickfang in der Mitte eines Beets platziert werden, einfach umgeben von bodendeckenden Stauden wie Lungenkräutern, Trachystemon orientalis oder einem Teppich aus Buschwindröschen. Er eignet sich hervorragend für schöne Kombinationen mit anderen bemerkenswerten Pflanzen im Winter wie Cornus mit ihren mehrfarbigen Rinden oder Winterblüten-Hamamelis und Schleimbeeren. Sein Herbstlaub passt gut zu dem von Nyssa sylvatica in sumpfigem Boden oder am Rand eines Teiches, zu den laubabwerfenden Schneebällen (Viburnum lantana, V. opulus und ihre Sorten...) oder zum Parrotia persica in trockenerem und leicht kalkhaltigem Boden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Betula nigra Heritage - Schwarz-Birke in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Betula
nigra
Heritage
Betulaceae
Schwarz-Birke
Gartenbau
atteinterespiratoire
Cette plante peut entraîner des symptômes allergiques.
Evitez de la planter si vous ou vos proches souffrez de rhinite saisonnière ("rhume des foins").
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Birken
View All →Planting of Betula nigra Heritage - Schwarz-Birke
In einem nicht zu trockenen oder zu kalkhaltigen Boden, sogar in lehmigem, schwerem, durchnässten und sumpfigen Boden, ist die Schwarz-Birke sehr einfach zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege. Es ist ratsam, sie regelmäßig zu gießen und bei längerer Trockenheit Mulch aufzutragen. Sie bevorzugt einen frischen, fruchtbaren Boden, in dem sie schöner und schneller wächst, aber sie gedeiht auch in leicht kalkhaltigem oder sandigem und gelegentlich trockenem Boden, in der Sonne oder im Halbschatten. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich und die Pflanze ist bemerkenswert widerstandsfähig gegen Krankheiten oder Parasiten, die normalerweise Birken befallen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
