

Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum


Acer buergerianum - Erable de Buerger


Acer buergerianum - Erable de Buerger
Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum
Acer buergerianum
Dreispitz-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum
Der Acer buergerianum, auch als Bürger-Ahorn oder Dreilappiger Ahorn bezeichnet, ist eine botanische Art aus China. Dieser schöne Baum wächst sehr langsam und hat eine hohe Lebensdauer. In unseren französischen Gärten erreicht er eine Höhe von etwa 10 m. Er zeichnet sich durch sein dreilappiges, glänzend grünes Laub aus, das im Herbst zu einem spektakulären karminroten Farbton wird. Geben Sie ihm einen prominenten Standort, in der Nähe des Hauses, um seinen Sommer-Schatten und sein schönes Laub voll auszunutzen. Er passt auch sehr gut in eine freiwachsende Hecke. Frosthart bis -17°C, gedeiht er in normalem Boden, vorzugsweise sauer und humusreich. Während eine reife und gut etablierte Pflanze trockene Böden verträgt, toleriert sie kalkhaltige, schwere oder feuchte Böden nicht. Der Bürger-Ahorn ist bei Bonsai-Liebhabern sehr beliebt.
Ursprünglich aus Ostchina, genauer gesagt aus Laubwäldern, stammt der Acer buergerianum, eine kräftige Art, die kälteresistent ist und sich in Unterholz und humusreichen, kalkfreien Böden wohlfühlt, die das ganze Jahr über eine gewisse Frische bewahren. Dieser laubabwerfende Baum aus der großen Familie der Ahorngewächse wächst sehr langsam und erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 10 m und eine Breite von 8 m bei voller Reife. Er hat anfangs eine aufrechte, kegelförmige Wuchsform, die sich im Laufe der Jahre rundet. Die raue Rinde ist dunkelgrau-braun mit orangefarbenen Tönen. Im Laufe der Zeit dunkelt die Rinde nach und bekommt Risse. Die laubabwerfenden Blätter haben grün-rote Stiele, die bis zu 5 cm lang werden können. Sie sind dreilappig und können bis zu 8 cm lang und 6 cm breit sein. Sie sind im Frühling hellgrün und reifen zu einem dunkleren Grünton. Im Herbst nehmen sie verschiedene Gelb-, Orange- und Rottöne an, bevor sie abfallen. Im April und Mai erscheinen unscheinbare gelbgrüne Blüten in Dolden. Im August folgen die sogenannten Flügelfrüchte.
Der Bürger-Ahorn ist ein kleiner Baum, der Halbschatten, kalkfreien, humusreichen und feuchten Boden bevorzugt. Wenn Ihr Garten ihm diese Bedingungen bieten kann, wird er zum Blickfang. Dieser Ahorn mit mäßigem Wachstum findet seinen Platz in mittelgroßen Gärten, entweder als Einzelpflanze oder als Blickfang inmitten eines Heidebeets mit schlichten Stauden wie Funkien, Farnen oder Tränendem Herz zum Beispiel. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, am besten in der Nähe des Hauses oder sichtbar von einem Fenster aus, um seine herbstliche Schönheit und die Frische seines Schattens im Sommer voll zu genießen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
buergerianum
Aceraceae
Dreispitz-Ahorn
China
Other Acer - Ahorn
View All →Planting of Dreispitz-Ahorn - Acer buergerianum
Der Acer buergerianum wird im Frühling oder Herbst in einen fruchtbaren, gut drainierten, sauren bis neutralen Boden gepflanzt, der nicht kalkhaltig ist. Der Boden sollte tief und frisch sein und reich an Humus. Der Baum bevorzugt eine leicht sonnige oder halbschattige Lage. Vermeiden Sie die Morgensonne, da diese im Falle von Frost die Knospen am Ende des Winters zerstören könnte. Der Boden sollte das ganze Jahr über feucht gehalten werden, ohne jedoch durchnässt zu sein. Achten Sie auf starke Winde. Halten Sie den Boden während der ersten beiden Sommer nach der Pflanzung feucht. Eine Mulchschicht kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Bei jungen Bäumen ist ein Formschnitt erforderlich, danach alle 3 Jahre, um die Verzweigung auszugleichen. Entfernen Sie abgestorbenes Holz und halten Sie eine harmonische Wuchsform. Schneiden Sie nicht nach Dezember, da der Saft sehr früh aufsteigt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
