

Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii


Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii
Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii
Betula utilis var. prattii
Weißrindige Himalaya-Birke
In stock substitutable products for Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii
Die Betula utilis var. prattii ist eine schöne und seltene Birkenart, die aus dem chinesischen Teil des Himalaya stammt und deren Rinde nach 2 bis 4 Jahren Kultur kastanienrot wird. Sie bildet einen Baum von kleiner bis mittlerer Größe mit aufrechtem Wuchs. Ihre lichtdurchlässige Krone spendet im Sommer leichten Schatten und ihr Laub färbt sich im Herbst goldgelb. Ihre ungewöhnlich gefärbte Rinde ist sehr attraktiv, wenn der Baum neben einer Birke mit weißer oder silberner Rinde gepflanzt wird.
Die Himalaya-Birke, lateinisch Betula utilis, gehört zur Familie der Birkengewächse. Sie stammt aus Westasien, von Afghanistan bis Westchina und Nordwestindien. Die Betula utilis var. prattii ist eine Unterart, die aus dem chinesischen Teil des Himalaya stammt und sich durch ihre kastanienrote, abblätternde Rinde auszeichnet. Auf dem Stamm sind regelmäßig angeordnete, schmale und horizontale Narben zu sehen, die Lenticellen genannt werden. Diese Birke ist sehr kälteresistent, zeigt ein kräftiges Wachstum und erreicht eine Höhe von 10 bis 15 m bei einer Breite von 6 m, wenn sie ausgewachsen ist. Es handelt sich um einen leicht konischen Baum mit einer offenen, etwas lockeren, leicht ausgebreiteten Krone. Der Baum bildet einen einzelnen Stamm, der sich mehr oder weniger niedrig verzweigt und manchmal in einen mehrstämmigen Baum übergeht. Das Laub ist sommergrün, es fällt im Herbst ab und treibt im Frühling wieder aus. Die Zweige tragen ovalförmige, ganze und spitz zulaufende Blätter, die am Rand fein gezähnt sind und eine Länge von 5 bis 7 cm und eine Breite von 4 bis 5 cm haben. Die Blattspreite ist ziemlich dunkelgrün, glänzend auf der Oberseite und blasser und matt auf der Unterseite. Das Laub färbt sich im Herbst goldgelb, bevor es abfällt. Die unauffällige Blüte findet im März-April statt. Die Blüten sind in hängenden, gelb-braunen Kätzchen zusammengefasst. Das oberflächliche Wurzelsystem macht den Baum anfällig für längere Trockenperioden und starke Winde, die ihn entwurzeln können. Diese Baumart ist perfekt für nordische Gärten und Bergklima geeignet. Sie bevorzugt durchlässige, leicht saure Böden, verträgt aber auch Kalk und feuchtere Böden.
Der Hauptattraktionspunkt der Betula utilis var. prattii ist ihre wunderschöne, das ganze Jahr über abblätternde Rinde in verschiedenen Farben, besonders im Winter, wenn der Baum kein Laub hat. Er wird hauptsächlich alleinstehend oder in kleinen Gruppen an einem strategischen Ort im Garten gepflanzt, von dem aus der Gärtner seine Silhouette durch ein Fenster betrachten kann. In einem zeitgenössischen Garten kann er zusammen mit weißen Himalaya-Birken oder Betula pendula 'Royal Frost' gepflanzt werden. Um ihn zu begleiten, können in der Nähe Astilben, Funkien und Farne gepflanzt werden, wenn der Boden schön feucht bleibt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Hazards
Botanical data
Betula
utilis var. prattii
Betulaceae
Weißrindige Himalaya-Birke
Himalaya
atteinterespiratoire
Cette plante peut entraîner des symptômes allergiques.
Evitez de la planter si vous ou vos proches souffrez de rhinite saisonnière ("rhume des foins").
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Birken
View All →Planting of Himalaya-Birke - Betula utilis var. prattii
Der Betula utilis var. prattii ist einfach zu kultivieren und erfordert nur wenig Pflege. Er wird in einen frischen, humosen und fruchtbaren Boden gepflanzt, vorzugsweise in saurem Boden, um eine schöne Laubfärbung zu erzielen. Er kann aber auch in neutralen bis leicht kalkhaltigen Böden wachsen, sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten. Er gedeiht in jedem gut drainierten Gartenboden, der im Sommer Feuchtigkeit speichert. Um ihm beim Anwachsen zu helfen, sollte er in den ersten Jahren im trockenen Sommer bewässert werden. Wählen Sie den Standort sorgfältig aus, da er es nicht mag, gestört zu werden. Sie können ihn frei wachsen lassen oder seinen Stamm auf die gewünschte Höhe zurückschneiden, ähnlich wie bei bestimmten Weiden oder Brombeeren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
